- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Positiv: Die Lage direkt an den Dünen, die schöne Garten- und Poolanlage, der fast ausnahmslos sehr gute Service. Negativ: Das frühmorgendliche Blockieren der Sonnenliegen durch vornehmlich gesetztere Gäste, die nachlassende Qualität der abendlichen Fleischspeisen.
Die Ausstattung der Zimmer ist bekannt: etwas altbacken, kastilisch dunkel, Gelsenkirchener Barock, mit insgesamt 25 qm nicht gerade groß. Kleiner Flatscreen-TV mit vielen deutschen Programmen, Wifi-Empfang war ok, sehr großer Balkon im Zimmer 1071. Das Bad hat einige Macken in den Fliesen und der Badewanne, der flatterige Duschvorhand passt wirklich nicht zu einem solchen Hotel, der sehr hohe Einstieg in die Duschwanne lädt zum Oberschenkelhalsbruch ein. Peinlicher Uralt-Fön. Die Doppel-Betten sind sehr groß und mit harter, für uns aber angenehmer Matratze versehen. Die Schränke bieten für zwei Personen mehr als ausreichend Stauraum, in den Safe passt auch ein 13"-Laptop. Die Mini-Bar kann leergeräumt und mit eigenen Getränken bestückt werden. Die Zimmer sind etwas hellhörig, von den Gängen des Hotels kriegt man aufgrund der Zwischentür im Zimmer allerdings so gut wie gar nichts mit.
Natürlich hat der Speisesaal etwas von gehobener Bahnhofshalle, und mit seiner 80iger-Jahre-Deko sieht er wirklich ein wenig wie Seniorenresidenz a la´ Traumschiff aus. Doch die Versorgung der vielen Gäste klappt im Zwei-Schicht-Betrieb sehr gut (Sommersaison 18:30-20:00 Uhr und 20:30-22:00 Uhr). Morgens auf der Außenterrasse ist Frühstück am schönsten, wer nach 9:00 Uhr kommt muss allerdings schon manchmal etwas auf einen freien Tisch warten, der vom Personal zugewiesen wird. Vielfalt und Qualität der Speisen ist gut, beim Fleisch hat das F+B-Management in den letzten beiden Jahren allerdings gespart. Die frisch gepressten Säfte am Frühstücksbüffet sind weiterhin top.
Bis auf wenige Ausnahmen sind die Mitarbeiter sehr freundlich und zuvorkommend. Das neue Service-Personal im Restaurantbereich war im Gegensatz zu unserem letzten Hotelbesuch diesmal gut eingearbeitet, die vielen langjährigen Mitarbeiter wissen sowieso, was zu tun ist. Der teilweise übertrieben höfliche Ton an der Rezeption ("Herzlich willkommen zu Hause, gnädigste Frau....etc.pp) ist jetzt nicht mein Ding, vielen der älteren Gäste scheint die Schleimerei allerdings zu gefallen.
Die sehr schöne Lage direkt an den Dünen am südlichen Ende von Playa del Ingles ist wirklich einmalig. Das allergrößte Plus des Hauses - es macht viele andere kleine Defizite wett. Zu Fuß durch die herrliche Dünenlandschaft ist man in gut 15 Min. am Gay- und FKK-Strand, ebenso lange braucht man zu Fuß bis ins Yumbo. Mit dem Taxi ist man in diesem leicht verkommenen Amüsiertempel in knapp drei Minuten für 3 Euro. Das Taxi vom Hotel zum Leuchtturm Faro am Strand von Maspalomas kostet ca. 5,50 Euro. Direkt gegenüber vom Hotel liegt ein kleiner Supermarkt mit allem, was man so braucht, deutsche Tageszeitungen wie Welt und FAZ inclusive. Für uns die beste Lage in Playa del Ingles, ruhig, aber dennoch fußläufig zum Nachtleben. Das Taxi vom Flughafen braucht knapp 30 Min. bis zum Hotel, der TUI-Bus klappert auch noch andere Hotels ab und braucht dann schon mal mehr als eine Stunde und länger.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Sauna- und Fitnessbereich ist für ein Hotel dieser Größe etwas sehr klein dimensioniert, ansonsten allerdings ok. Die Poolanlage ist schön, an der einen oder anderen Stelle bröckelt es, so wie im ganzen Hotel. Eine Generalüberholung tut not. Trotz Verbots durch die Hotelleitung werden jeden Morgen fleißig Sonnenliegen reserviert: das nervt wirklich. Das abendliche Entertainment ist auf den 60+-Geschmack des Stammpublikums zugeschnitten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | C |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 38 |