- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Imposantes Haus, klassisch eingerichtet, pikobello sauber. Man hat wirklich das Gefühl in einem "Grand Hotel" zu residieren. Tolle Lobby, schöner Speisesaal, sehr gutes Essen, excellenter und freundlicher Service – wie immer bei RIU. Wir hatten mit HP gebucht und haben in zwei Wochen JEDER über drei Kilo zugenommen. Ich denke, das spricht für sich. Ein paar Infos die man über dieses Hotel wissen sollte: Das Publikum ist bunt gemischt: Deutsche Gäste gibt es genauso wie holländische, englische, italienische und spanische. In Anteilen fast gleich. Das Hotel ist perfekt behindertengerecht ausgebaut – das führt natürlich dazu, dass viele Familien mit behinderten Familienmitgliedern dorthin reisen. Sprich: Viele Rollstuhlfahrer etc. UNS hat es niemals auch nur einen Hauch gestört, aber es soll (wie wir von anderen Hotelgästen erfuhren) durchaus schon Leute gegeben haben, die sich darüber aufgeregt haben. So nach dem Motto: "Da vergeht uns ja der Appetit". Dazu verkneife ich mir mal jeden weiteren Kommentar, aber wenn man sollte es halt WISSEN, wenn man in dieses Hotel reist. Das Personal kümmert sich aber extrem liebevoll GERADE um die behinderten Gäste (Kinder) und somit kann man sagen, dass die INTEGRATION dieser Menschen hier perfekt funktioniert. Zwei Dinge die uns gestört haben: Leider ist das TYPISCHE Poolliegenreservieren auch hier an der Tagesordnung. Sprich: Wer einen netten Platz an seinem Lieblingsool haben will (es gibt zwei) muss sich wohl oder übel EXTREM früh aus dem Bett quälen. Weil senil-bettflüchtige Rentner mit der Reservierung bereits im Morgengrauen gegen 6 Uhr loslegen... Wenn wir um 7.30 kamen, waren die beliebtesten Plätze schon weg. Da ist tatsächlich die Hoteldierktion gefragt, DAS zu ändern bzw. das Reservierungs-Verbot (was besteht!) härter durchzusetzen. Derzweit scheint es keinen so richtig zu stören. Ja, man findet auch am Vormittag noch mal ein bis zwei einzelstehende Liegen, aber eben nicht mehr an schönen Plätzen, sondern nur mitten im "Gewühl". Sprich: Wir haben uns jeden Tag WIEDER über diese beknackte Reserviererei geärgert – aber zwangsläufig doch mitgemacht. :-( Zweiter kleiner Nervpunkt: Während der Ferienzeit gibt es EXTREM viele Familien mit Kindern. Dagegen ist natürlich überhaupt nichts zu sagen, doch aufgrund NICHT vorhandener (Kinder-)Animation herrscht an den Pools (gerade am kleinen, dem Meer zugewandten) eine Geräuschkulisse wie auf einem Grundschul-Pausenhof. Wasserpistolenschlachten, Gebrüll und Luftmatrazen en masse IM Pool inkl. Auch hier ist das Hotel gefordert, eines seiner "Riuland"-Kinderbetreuungsdinger aufzumachen. Weil: WAS sollen die Kids auch so unbetreut machen, als den Pool zum Spielplatz zu erklären und ALLE mit Gebrüll und Gekreische zu beglücken? Beim Abendessen die ZWEITE Essenszeit um 20.30 wählen (oder sich drauf umbuchen lassen): Da ist die Stimmung wesentlich entspannter, als bei der ersten um 18.30.
Große Zimmer (fast amerikanisch), extrem breite, hohe und angenehm straff geplosterte Betten. Zentrale Klimaanlage – Kühlleistung ok, aber nicht berauschend. Samsung Flatscreen TV mit fünf deutschen Programmen. Sehr gut gereinigt, schönes und klassisches Mobiliar.
2 Restaurants. Das Hauptrestaurant wie immer bei RIU mit langen Buffets und festen Tischen beim Abendessen. Tolle Frühstücksbuffets, gutes Abendessen. Viel Fisch, Obst, Gemüse. Meist landestypisch. Wer hier am Essen nörgelt, nörgelt auf SEHR hohem Niveau. Einen Stern Abzug für ein bisschen WENIG Abwechslung beim Abendessen (Speisen wiederholen sich doch recht oft) und das Pool-Restaurant, das wir NICHT gut fanden. Wir haben es mittags zwei Mal aufgesucht. (Schlechter und langsamer Service, teure Speisen, die Salatbar nur schelcht aufgefüllt)
Wie immer bei RIU. Sehr nett, und ALLE extrem sprachgewandt. Deutsch, Engisch, Italienisch, ja selbst Holländisch – spricht das Personal. Und zwar fließend. Beschwerden werden SOFORT in Angriff genommen (Toilettenspülung war bei uns eines Morgens im Zimmer kaputt. Wir gingen zum Frühstück – eine halbe Stunde später, als wir zurück kamen, war sie bereits repariert). Zimmerreiningung sehr gut. Tipp: Dem Zimmermädchen (wenn man gecheckt hat, WELCHE die zuständige "Stamm"-Frau ist…) gleich mal 5-10 Euro Trinkgeld aufs Bett legen – das motiviert sie natürlich zu Höchstleistungen. Handtuchwechsel täglich, Bettwäsche nach Wunsch. (Da kann man eine entsptechende Karte aufs Bett legen)
800 m vom Maspalomas Strand entfernt, top Lage. Meloneras ist DIE schickste Ecke von GANZ Gran Canaria. Hier gibt es NUR 4 und 5 *-Hotels und Resorts. Und dieses liegt MITTENDRIN. Einkaufsmöglichkeiten dirtekt vor dem Hotel, die schöne Meerpromenade grenzt unten an das Hotel. Wenn schon Gran Canaria (die Insel ist ja nicht gerade durch Schönheit gekennzeichnet) DANN hier. (Und NICHT im prolligen und TOTAL runtergekommenen Playa de Ingles).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pools gut, Sport und Unterhaltung so gut, wie nicht vorhanden. (Von den abendlichen Musikdarbietungen irgendwelcher Bands in der Hotelbar mal abgesehen…)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jonas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |