Es handelt sich um eine große Anlage, mit 400 Zimmern. Erdgeschoss mit zwei Stockwerken. Es ist alles Tip-Top sauber. Die Anlage ist bestens gepflegt, sowohl die Gartenanlage (fast nur Palmen) als auch die Zimmer werden ständig geputzt und gepflegt. Die Gästestruktur ist international, mit starkem europäischem Einschlag. Es sind viele Deutsche, auch viele Amerikaner. Tendenziell eher Gäste mit Alter größer 50, kann aber auch an der Zeit gelegen haben. Was uns vor allem aufgefallen ist, dass wirklich alles inklusiv war (wir hatten vorher eine Karibik-Kreuzfahrt, die sich zwar auch so nannte, bei der das aber ganz anders war): ständig gibt es Cocktails, mit Alkohol, die Minibar mit Tequila, Bourbon, etc. ist ständig gefüllt, kostet nichts extra. Das Hotel hat unseres Erachtens noch eine gute Größe, wird gut gemanagt. Das Hotel Riu Maya in der Nähe ist zwar neuer, wirkt aber anonymer, noch sehr viel größer und hat einen schlechteren Strand. Wir waren Ende November / Anfang Dezember. Davor war wohl zwei Wochen Regen, also sollte man frühestens Ende November anreisen, nicht früher. Hier bekommt wirklich eine Superleistung für sein Geld. Ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Besichtigungstouren für die Maya-Kultur.
Wir hatten Suite mit Meerblick, war toll. Möblierung extensiv, Stil eher kolonial geprägt, schön. Klimaanlage vorhanden, nicht immer genutzt. Minibar immer voll, kostet nichts. TV, es gab nur die Deutsche Welle, ansonsten CNN und das übliche landestypische. Klo separiert vom Bad. Zwei Waschbecken. Wasser etwas nach Chlor riechend. Bettwäsche wurde jeden zweiten Tag gewechselt. Nette Tierchen wurden für uns aus Handtüchern gebastelt (wir waren 25-jährige Honeymooner). Lärmbelästigung gibts keine, weil das offizielle Hotelprogramm mit der Animation um ca. 23:30 uhr endet.
Es gibt eine große Auswahl: entweder die zentrale Küche, oder (nur nach Anmeldung aber kostenlos) eine der Spezialräume mit Bedienung und Teilbuffet (für Vorspeise oder nur für Nachtisch) vier andere zur Auswahl. Besonders gefallen hat uns die japanische. Bei dem Hautpspeisesaal gibts täglcih ein anderes Motto, aber immer Riesenauswahl mit allem, was das Herz begehrt: alles Säfte frisch gepresst. Alle Arten von Fleisch, Fische, Gemüse. Wein, Bier, etc. bis zum Abwinken. Die Qualität des Rotweins war nicht ganz top. Hygiene auch gut. Teller werden immer sofort ausgetauscht. Tischdecken schnell gewechselt, Stoffservietten. Im großen Speisesaal gibts allerdings nur Buffet. Je nach Tageszeit kann es hier auch laut werden. Wir haben den Aussenbereich bevorzugt. Einziger Nachteil hier: es gibt doch noch zu viele Raucher (innen darf man nämlich gar nicht rauchen).
Der Service ist vorbildlich. Zwischendurch mal Trinkgeld geben (nicht erst am Ende) beim Essen oder auf dem Zimmer ist sicherlich zu empfehlen. Zimmer werden täglich mehrfach besucht, uns war es dann schon manchmal zuviel. Handtücher werden notfalls mehrfach gewechselt. Am Strand laufen ständig welche vorbei, die Drinks anbieten, kostenlos! Die meisten sprechen so Englisch, dass es für eine Verständigung gut reicht. Beschwerden werden umgehend behoben: bei uns war mal bei einem Waschbecken ein Problem, weil nur heißes Wasser kam. Nach der Meldung war dies sofort korrigiert. Abends kam dann noch ein Anruf, ob das gemeldete Problem behoben sei. Internet wird im Hotel angeboten, Kosten etwas hoch (8 US$ für eine Stunde; gibts in Carmen in einigen Cafes schon für 1 Euro die Stunde).
Strand direkt am Hotel. Toller Strand mit vielen vielen Palmen, man liegt entweder direkt im Palmenwald mit wenigen Metern zum Wasser oder direkt vor dem Wasser. Liegen gibts ausreichend, auch Sonnenschirme. Durch den Hurrikan ist zwar etwas Sand weggeschwemmt worden, aber es ist immer noch ausreichend vorhanden. Zur nächsten Ortschaft gehts entweder zu Fuss oder mit dem Taxi (5-US-Dollar). Nachbarhotels gibt es viele, wir hatten keine Zeit, alle zu besichtigen. Das Angenehme dabei: das sind mehrere aus derselben Kette RIU dabei. Es war ausdrücklich erlaubt, dass man sich aufhalten kann, wo man will, auch Snacks holen kann, wo man will, alles inklusiv. Ausflugsmöglichkeiten gibts von hier einige: wir waren zunächst unsicher, ob die Lage so ist, dass man wirklcih die wichtigen Sehenswürdigkeiten Yucatans besichtigen kann, aber das ist gut möglich: man kann nach Tulum, nach Coba fahren; nach Chizen Itza ist es etwas weiter (3 Stunden), ist aber den Ausflug wert. Wir waren froh, dass wir nicht separat eine Rundreise und dann noch separat einen Badeurlaub gebucht haben, sondern hier beides verbinden konnten. Transfer zum Flughafen dauert ca. eine Stunde, kostet 50 Dollar für zwei Personen in Summe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennis war gratis und zwischen 16 und 18 Uhr eigentlich immer frei (gibt 2 Plätze). Schläger und Bälle kann man kostenlos ausleihen. Internetzugang gibts, etwas teuer. Tageszeitung, auch aus Deutschland, immer am selben Tage erhältlich, da dies Internetausdrucke waren. Abends Show, Qualität eher nicht so hoch (wir waren vom Kreuzfahrtschiff verwöhnt). Animateure gibts auch, waren aber nciht aufdringlich. Am Strand Volleyball möglich. Ich habe Parasailing gemacht, war ein Mordsspass, kostet ca 50 US-Dollar. Tretboot ist enthalten, war aber nciht verfügbar, da kaputt. Auch kleiner Katamaran verfügbar, aber war auch kaputt. Wasserqualität ist top: sowohl Meer (sehr warm, türkis, ein Traum) als auch der Pool, der gar nicht so nach Chlor gerochen hat. Das schöne vor allem: man brauchte nirgends zu reservieren, es gibt überall so viele Liegen, so dass jeder seinen Sonnenplatz oder Schatten finden kann. Am Strand gibts auch eine herrliche Cocktailbar, mit vielen Drinks, alles kostenlos.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im November 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Konrad |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 98 |

