hätten wir gedacht, daß es noch Hotels gibt die uns überraschen können. Das RIU Palace Mexico hat uns wirklich überrascht. Eigentlich wollten wir ein Iberostar buchen, da wir voriges Jahr im Bavaro in der Dom.Rep. schon sehr zufrieden waren. Es sollte aber bei Playa del Carmen liegen und ungefähr den selben Standart haben wie das Bavaro und so fiel die Wahl auf das RIU. Die Sauberkeit war immer Top. Es gibt natürlich auch immer Nörgler die sich über alles beschweren, das nervt etwas. Die Gäste kamen hauptsächlich aus den USA, Kanada und Südamerika, ein paar Engländer, Portugiesen, Italiener, Deutsche, Schweizer etc. Es waren sehr wenig Kinder in der Anlage. Das Hotel hat zwar einen Miniclub, aber sonst für Kids nicht viel zu bieten. Im August werden die Zimmer, die Lobby und der Pool renoviert. Weihnachten soll dann alles fertig sein. Die zwei Musterzimmer sehen toll aus, sehr modern. Man kann als Gast vom Palace auch alle anderen Hotels mitbenutzen, auch das andere Palace. Nur Abendessen sollte man im eigenen Hotel. Wir haben vier Ausflüge gemacht. Zuerst Chitchen Itza Sunrise mit Joop. War echt genial, weil man wirklich alles ohne irgendwelche Leute drauf fotografieren kann. Ist halt für manche etwas früh am Morgen. Dann waren wir in Tulum und anschließend in Akkumal mit den Schildkröten schnorcheln, das fand ich am Besten. Reiseleiter war Victor Hernandez, der ist einer der Besten den wir je hatten. Coba mit Valladolid haben wir auch noch gemacht, war auch mit Victor und auch sehr gut. Alles bei der Tui gebucht. Andreas der für das Hotel zuständig ist war auch wirklich nett. Wir waren dann noch in Xcaret das sollte man nun wirklich nicht verpassen, vor allem die Abendshow. Mit dem Taxi kommt man für 150 Peso dort hin. Wir haben das Plus Ticket genommen.
Alle Zimmer sind Juniorsuiten. Es gibt den Unterschied nach vorne oder hinten raus. Und natürlich die mit dem Jacuzzi. Wir hatten Standart nach hinten raus. War aber auch gut so. Die sind sehr ruhig. Wir hatten den Blick zum anderen Hotel und in den Garten. Die Zimmer sind schon in die Jahre gekommen, weden aber bald renoviert. Ein riesengroßes Bett, TV ( haben wir nicht genutzt ), Kaffeemaschiene, Kühlschrank mit Pepsi, Sevenup, Wasser, Tonic und Bier und ein Spender mit 4 Sorten Schnaps, Klimaanlage, Ventilator Bügelbrett und Eisen. Ein Balkon mit Wäschetrockner Sesseln und Tisch. Ach ja das Bad mit Wanne und kleinem Föhn. Wir fanden es O.K. Sauber war es immer. Die Fliesen sind halt nicht immer so wie bei uns, aber das ist in solchen Ländern normal.
Es gibt ein Hauptrestaurant für das Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Mittags haben wir das nie genützt. Die Terrasse fanden wir am angenehmsten. Bei der Obstauswahl war ich etwas enttäuscht. Mangos gab es selten und die Maracujas schmechten nicht wirklich gut. Der Frühstückskaffee war auch grausam, so das waren jetzt aber alle Kritikpunkte. Es gab im Hauptrestaurant Themenabende. Wir haben aber auch die Spezialitätenrestaurants bis auf das Steakhouse alle genützt, manche zweimal. Am Besten fanden wir das Fusion Restaurant Krystal. Der Brasilianer war auch sehr gut, auch der Japaner. Man muß sich am selben Tag, am besten vor 8 Uhr anmelden für den gleichen Abend. Mittags gab es zwei Restaurants am Strand. Uns gefiel es im La Traviata am Besten, ist aber egal, man kann ja auch einfach rübergehen und sich beim anderen Buffet was holen. Die Kellner wissen auch gleich nach ein paar Tagen was man am liebsten trinkt. Trinkgeld sollte man nicht vergessen, denn die Leute verdienen wirklich nicht viel und arbeiten 12 Stunden durch. Sie sind auch ohne freundlich, man braucht es auch nicht zu übertreiben wie manche Amerikaner, aber sie haben sich ein wenig Anerkennung verdient. Wir waren mit den Speisen voll zufrieden, es gab natürlich auch da wieder die Nörgler. Einmal gab es auch einen Galaabend von der TUI, der war toll mit Hummer etc. Bars gibt es viele. Die Lobbybar haben wir nicht oft genützt, dort war es wie im Kühlschrank. Wir sind abends, wenn wir überhaupt da waren immer draußen gesessen. Es gibt noch die Poolbar und die Strandbar, außerdem sind wir am Strand auch immer von einem Kellner mit Getränken versorgt worden.
Das Personal hat uns total überrascht. Man sitzt kaum, kommt auch schon ein Kellner und fragt nach dem Wunsch. Selbst in den Stosszeiten im Restaurant werden die Teller weggeräumt und nachgeschenkt. Manche Kellner sprechen ein wenig deutsch, die freuen sich auch immer etwas neues zu lernen. Da wir auch spanisch sprechen, hatten wir sowieso nie ein Problem, natürlich wird auch englisch geprochen, da die meisten Gäste englischsprachig sind. Die Zimmerreinigung war tadellos, nur das Zimmermädchen meinte es mit den Handtuchtieren schon etwas zu gut. Mich nervte immer das richtige Kopfkissen zu suchen. Es gab verschiedene und ich bin da sehr empfindlich. Ich hatte das Richtige im Schrank entdeckt und da lag es auch fast jeden Tag. Ich hätte es nett gefunden, wenn sie die Kissen nicht immer wieder weggeräumt hätte.
Playa del Carmen ist zu Fuß schnell erreichbar. Natürlich auch in ein paar Minuten mit dem Taxi. 70 Peso kostet die einfache Fahrt. Playa ist ein typischer Touristenort. Dort gibt es aber alles was man so brauchen könnte. Vom Flughafen Cancun fährt man ca. 45-50 Min. ins Hotel. Schräg gegenüber vom Hotel befindet sich eine Ladenzone wo man das gleiche bekommt wie in Playa, man hat nur nicht so viel Auswahl. Es gibt dort auch eine Wechselstube und Ausflüge kann man auch buchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
 
Den Strand fanden wir alle echt toll. Wir waren zu viert. Wir haben immer einen Platz gefunden. Die Palmen spenden den Schatten. Kein Liegenreservieren wie wir es im Vorjahr hatten. Handtücher gab es beim Pool, die konnte man immer wechseln, wenn man wollte. Die Animation haben wir nicht genützt, die fragten auch immer ganz freundlich und waren nicht aufdringlich. Den Strand habe ich mir ganz anders vorgestellt. Alle haben geschrieben, der Strand ist nicht zu vergleichen mit der Dom. Rep. oder mit Asien. Mir hat er hier am Besten gefallen. Gut er ist nicht so weiß, aber die Palmen entschädigen. Ich fand auch der Strandabschnitt vor dem Palace war der Beste dort. Wenn man nach rechts geht, kommen noch ein paar Hotels und dann gibt es nur mehr Natur. Links kann man bis nach Playa del Carmen gehen. Das Meer war genial, total blau bis türkis. Der Wasssersport hat uns nicht gestört es war auch nicht zu laut. Natürlich gibt es Jetski etc. Den Pool haben wir fast nicht genützt. Auf der einen Seite ist die Poolbar, auf der anderen Seit kann man etwas schwimmen. Der Pool vom anderen Palace hat uns besser gefallen. Sauber war aber. Wir sind am Strand nie gejoggt, wir sind immer bis Playa am Gehweg gelaufen, das war besser, man kann da sehr gut eine große Runde beim Golfplatz vorbei und nach Playa und zurücklaufen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar | 
| Dauer: | 2 Wochen im April 2012 | 
| Reisegrund: | Strand | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Petra | 
| Alter: | 41-45 | 
| Bewertungen: | 71 | 

