Das Hotel macht einen sehr charmanten Eindruck, ist aber ein kleines bisschen in die Jahre gekommen. Das störte uns aber nicht weiter, da es sich dabei lediglich um Kleinigkeiten handelte wie z. B. abbröckelnde Farbe am Treppengeländer oder kleinere Rostflecken am Pool. Generell ist zu sagen, dass im ganzen Hotel immer und überall geputzt und gepflegt und gemacht und getan wird. Ich bin mir sicher, dass auch diese Kleinigkeiten bald behoben werden... Wenn man die Eingangshalle betritt und den riesigen Kronleuchter und die weitläufige Lobby sieht dann fühlt man erstmal "WOW" - sieht einfach super aus und macht gleich einen tollen, ja fast schon pompösen Eindruck. Was einem allerdings auch sofort auffällt, ist der leicht modrige Geruch, der aber in Ländern mit hoher Luftfeuchtigkeit wohl überall "anzutreffen" ist. Schon beim Eintreffen bekommt man das All inclusive-Armband verpasst - als Riu Palace Gäste hat man dadurch den Vorteil, dass man auch in allen anderen Riu Hotels der Urbanisation Playacar ein und aus gehen kann wie man möchte. Sprich man kann die Pools, Bars, Restaurant usw. nutzen, lediglich das Abendessen wird dann im "Heimathotel" eingenommen. Also Abwechslung pur, sofern man das möchte. Haben wir kaum genutzt. Das Hotel hat ca. 430 Junior-Suiten die wohl alle nach und nach renoviert werden. Alle Zimmer mit Balkon, entweder mit Ausblick auf den wahnsinnig gepflegten Innengarten (mit Wasserspielen) oder zur Außenseite des Gebäudes. Es gibt auch noch größere Suiten und ganz exklusive Suiten mit eigenem Whirlpool auf der Terrasse. Deutsche Gäste stellen eher die Minderheit dar - es sind ganz viele Gäste aus Nordamerika dabei, aber auch Mexikaner, Engländer, Schotten, Belgier und Südtiroler haben wir getroffen. Wenig Kinder und Jugendliche. Meist Paare, Alter gemischt (auch viele ältere Pärchen, vor allem Stammgäste) Der Innenhof des Hotels ist super gepflegt! Total grün, Wasserspiele, überall Palmen und Pflanzen... Sehr schön! Diesen Weg muss man automatisch nehmen, wenn man zum Strand oder Pool will. Tolle Atmosphäre. Es sind auch immer wieder Hochzeitspaare anzutreffen (speziell aus Nordamerika...) Es gibt eine Hochzeitskapelle in der Lobby und das Hotel hat wohl auch eine extra Hochzeitsplanerin. Wir haben etliche Hochzeitspaare gesehen. Es gibt auch einen Konferenzsaal. Wir hatten im Mai immer mal wieder kurze Schauer, aber das war nicht weiter schlimm. Vielleicht Reisezeit besser im April wählen... Unbedingt eine Rundreise buchen - wir hatten die "Höhepunkte Yucatans" über die Tui gebucht: 4 super interessante Tage (habe ich ja schon bei Umgebung näher beschrieben...) Mit ein Highlight war das Schwimmen in einer Cenote - ein Erlebnis! Mückenspray mitnehmen bzw. kaufen - wir wurden anfangs ziemlich gestochen. Am Strand gibt es einen kleinen Stand, an dem diese typischen quietsch-bunten Schälchen, Döschen und Wanddeko aus Gips/Ton(?) gekauft werden können. Highlight: man kann sich dort die Dinge selbst bemalen. Man sitzt unter Palmen und pinselt an seinem eigenen Kunstwerk. Kaufen kann jeder, aber selber anmalen und mit nach Hause bringen ist doch ganz was anderes :-) Das war toll! Uns wurde geraten US-Dollar mitzunehmen - warum auch immer. Die werden zwar genommen, aber Mexikanische Pesos sind nun mal das offizielle Zahlungsmittel und man sollte deshalb auch Pesos dabei haben... Zum Teil werden Euro genommen (Wechselgeld dann in Pesos). Hat tatsächlich jemand bis zu Ende gelesen??? Meinen ganzen langen Roman??? Respekt! FAZIT: Wirklich ein Traumurlaub!!!!! Sehr zu empfehlen!!!!
Da wir zwischendurch 4 Tage auf Rundreise waren, haben wir in 2 unterschiedlichen Zimmern gewohnt (Gepäck und Koffer konnten im Hotel gelagert werden, war kein Problem). Alle Zimmer sind Juniorsuiten. Unser erstes Zimmer ging Richtung Innenhof und hatte leider nur einen sehr kleinen Balkon, dafür war der Wohnbereich der Suite etwas geräumiger. Leider roch unser erstes Zimmer sehr nach Moder, was die tolle Ausstattung somit leider etwas getrübt hat. Wir haben das dann der Tui Reiseleitung gemeldet und wir haben etliche Tipps bekommen: nämlich Balkontür zu, Klimaanlage volle Pulle an, Deckenventilator an - und siehe da: es wurde besser! Angeblich wurde das Zimmer auch "aromatisiert" - davon haben wir aber nichts gemerkt. Es gibt einen riesigen Schrank im Zimmer, leider kaum Ablagemöglichkeiten bzw. Fächer. Dafür viele Kleiderbügel. Im Schrank verbirgt sich auch ein Bügelbrett samt Bügeleisen sowie der kostenlose Safe. Das Bett ist riesig mit super-dicken Matratzen. Auf den Matratzen liegt eine Auflage, die wohl Feuchtigkeit abweisen soll. Die gibt ein etwas klebriges Gefühl, aber man gewöhnt sich dran. Außerdem gibt es neben dem Kleiderschrank einen extra Schrank, hinter dem sich die Bar und der Kühlschrank verbirgt. Unglaublich, man kann sich seine eigenen Spirituosen aus Getränkespendern zapfen (Tequila, Bacardi, Wodka und Brandy). Es gibt ein Thermogefäß für Eiswürfel - Eiswürfelspender gibt es auf jedem Flur zum "Selberholen" - der Kühlschrank wird täglich mit Pepsi, 7up, Wasser, Tonic, Mirinda und Bier aufgefüllt. Soviel kann man gar nicht trinken! Leider haben mexikanische Bauarbeiter ein sehr schiefes Augenmaß: Spiegel, Deko, Bilder, Lampen - alles windschief (wenn das sogar mir auffällt...) Es gibt eine Kofferablage mit kleinem Bänkchen daneben. Neben den Betten stehen kleine Nachttischchen mit vielen Schubladen. Zum Wohnbereich geht man 2 Stufen runter - da ist dann ein Sofa mit Tisch und eine Kommode mit vielen Fächern und Schubladen auf dem der Flachbildfernseher steht. Spanische und Englisch Programm. Kein Deutsches Programm, hatten wir aber nicht erwartet (die lautstarke Beschwerde eines deutschen Gasts deswegen haben wir allerdings mal mitbekommen. Schon komisch was manche Gäste erwarten...) Jetzt zum Bad: auch hier hat man an den Armaturen gesehen, dass das Hotel etwas in die Jahre gekommen ist. Hier wäre dringend mal Austauschbedarf. Zum Duschen muss man in die Badewanne steigen. Es gibt einen Duschvorhang - finde ich persönlich immer nicht so prickelnd, aber das ist Geschmackssache. Es gibt einen großen Waschtisch, mit großem Spiegel, kleinen Pflegeutensilien, Föhn, Schminkspiegel, Kleenex. Im Bad steht auch eine kleine Kaffeemaschine mit dem dazugehörigen Equipment. Die Toilette und das Bidet sind mit einer Schiebetüre vom Bad abgetrennt. Auch die Schiebetüre war windschief - aber das liegt an den mexikanischen Bauarbeitern ohne Augenmaß ;-) Handtuchhalter ausreichend vorhanden. Wie gesagt sind wir nach der Rundreise in ein anderes Zimmer gekommen: Ausblick diesmal auf das Nachbarhotel bzw. einen kleinen Weg zum Strand. Bis auf die schwerhörige Nachbarin sehr ruhig. Hier war der Balkon größer, dafür diesmal der Wohnbereich etwas schmäler, aber ausreichend. Uns war der größere Balkon lieber. Auf dem Balkon gibts zwei Plastikstühle und einen kleinen weißen Plastiktisch. Hier könnte man vielleicht für 5 Sterne etwas schöneres bieten, war aber okay. Ansonsten war das Zimmer von der Einrichtung her identisch. Was uns gefreut hat: im zweiten Zimmer ein viel angenehmerer Duft und kein Modergeruch. Beide Zimmer wurden wohl vermutlich erst vor kurzem neu gestrichen, das sah noch sehr frisch aus! In die Zimmer gelangt man übrigens mit einem Schlüssel, der an einem schwarzen Schlüsselband hängt. Hier sieht man, dass das Hotel schon ein bisschen älter ist, also keine neumodischen Zugangskarten.
All inklusive und das 24 Stunden. Wirklich! Wenn gerade mal keine Bar geöffnet war und nirgends Snacks angeboten wurden, dann konnte man kostenlos den Zimmerservice anrufen. Die Speisen auf der Karte haben sich sehr lecker angehört, wir haben den Service aber nicht genutzt. Es gibt ein wirklich reichhaltiges Frühstücksbuffet. Einfach RIESIG mit 5 verschiedenen frisch gepressten Säften die von einem Koch immer frisch zubereitet und nachgefüllt werden. Echt toll und einer besser als der andere. Es gibt eine riesige Auswahl an kalten und warmen Leckereien. Mein persönliches Highlight: Guacamole. Die gabs bei mir 3 x täglich ;-)) So lecker. Zum Frühstück kann man sich sein persönliches Omelette braten lassen und es gibt auch dunkles Brot. Neben normalem Kaffee kann man auch Cappuccino bestellen. Es gibt auch täglich Sekt, wenn man möchte. Oder man kann sich eine Bloody Mary zum Frühstück einschenken... Mittagessen gibt es wahlweise im Strandrestaurant. 2 Strandrestaurants liegen direkt nebeneinander wobei bei uns nur in einem gekocht wurde. Sitzen konnte man dann in beiden Restaurants da alles sehr offen gestaltet ist. Ich nehme an, dass das 2te Strandrestaurant nur bei voller Auslastung des Hotels geöffnet ist. Getränke werden am Tisch serviert, d. h. es gibt nicht diese lästigen Zapfanlagen. Es gibt Rotwein, Weißwein, Rosewein, alle möglichen Softdrinks und Bier. Oftmals gibt es im Strandrestaurant gegrillte Burger, also wie ein kleines Barbecue. Fleisch, Fisch, immer Pizza und Pasta und Pommes, manchmal Paella, immer Tortillas zum selber Füllen, die verschiedensten Salate, natürlich und ganz wichtig Guacamole, Hot Dogs zum selber bauen, Kuchen, Softeis, Obst. Apropos Obst: einmal wurde sogar am Strand durch einen Koch frisches Obst aufgeschnippelt und an die Gäste verteilt. Das war toll. Wir waren nur 1 x zum Mittagessen im Hauptrestaurant. Da sollte man natürlich nicht in feuchten Badeklamotten aufkreuzen, weil die Stühle alle gepolstert sind. Hier geht es halt eine Nummer vornehmer zu ;-) und die Auswahl an Speisen ist etwas umfangreicher als im Strandrestaurant. Hier kann man sich auch seine Lieblingspasta frisch zubereiten lassen. Zum Abendessen gibt es ganz viel zu berichten: es gibt unterschiedliche Themenabende. Mal asiatisch (da wird dann neben den "normalen" Dingen auch Sushi angeboten...) mal Dinner Abend (da stehen dann kleine Häppchen am Eingang und tolle Eisskulpturen) mal mexikanisch (mit landestypischen Spezialitäten - es gibt aber auch jeden Abend eine mexikanische Ecke...) und und und... Wobei die "normalen" Speisen auch schon wahnsinnig vielseitig und abwechslungsreich sind. Wer hier nichts findet, den kann ich nicht verstehen. Uns hat die Unart der nordamerikanischen Gäste etwas genervt: Teller voll laden, 2 Gäbelchen runter picken, Teller stehen lassen und sich was neues holen. Das war pure Verschwendung und hat uns geärgert, war aber nicht zu ändern. Der Speisesaal ist groß und wenn man sich in den hinteren Bereich setzt auch angenehm von der Lautstärke. Die Kellner sind alle sehr aufmerksam und machen gerne ein bisschen Smalltalk. Trinkgeld am Tisch wird gerne angenommen und man wird am nächsten Tag nur um so freundlicher begrüßt oder kann sich über individuelle Blumendeko am Tisch freuen. Man kann immer draußen auf der Terrasse oder drinnen (klimatisiert) sitzen. Wir waren morgens meistens draußen und abends drinnen bzw. in einem der Spezialitätenrestaurants. Und die sind der Wahnsinn!! Es gibt ein Steakhouse (das ist dann im Strandrestaurant...), eine brasilianische Bodega (da wird das Fleisch an Spießen an den Tisch gebracht und direkt auf den Teller geschnippelt), ein japanisches Restaurant (haben wir nicht probiert) und das "Krystal" (da gibts Fusion Food, kannten wir vorher auch nicht, fanden wir aber sooo klasse, dass wir gleich 2 x dort waren, super Atmosphäre). Man muss die Restaurants morgens reservieren. Es gibt 2 Essenszeiten. Wir hatten immer Glück und konnten nach unserem Wunsch reservieren. Das lag daran, dass das Hotel nicht ausgebucht war. Ansonsten muss man Nummern ziehen. Generell ist die Qualität der Speisen sehr gut. Es gibt eine Lobby Bar - manchmal spielt dort abends ein Pianist. Das ist sehr chillig. Es gibt die Poolbar mit Swim up bar. Man wird aber rund um den Pool auch mit Cocktails und Getränken versorgt. Und es gibt die Strandbar wo man sich auch mit allen möglichen Getränken versorgen kann. Außerdem läuft immer einer der Kellner (der Arme mit langer schwarzer Hose und Schuhen) von der Poolbar bis runter an den Strand und hat dann ein Tablett mit Bier und diversen (sehr süßen) Cocktails dabei. Ein echter Knochenjob bei der Hitze.
Das Personal ist durch die Bank super-freundlich. Zum Teil wird an der Rezeption Deutsch gesprochen, was wir in Mexiko nicht erwartet hatten. Auch die Kellner sprechen zum Teil ein paar Brocken Deutsch, mit Englisch kommt man aber auf jeden Fall super durch. Alle freuen sich, wenn man ein paar Wörter Spanisch spricht. Ich hatte morgens immer einen kleinen Smalltalk auf Spanisch mit der Omelette-Bräterin, das war sehr nett. Die Zimmermädchen sprechen kaum Deutsch und Englisch, aber die Verständigung klappte... Die Zimmer wurden immer tip-top gereinigt und es wurde auch immer eine nette Handtuch-Deko aufgestellt oder die Vorhänge hübsch verknotet. 1 Dollar Trinkgeld pro Tag wird aber mehr oder weniger "erwartet". Abends wurde dann immer nochmals geklopft und man konnte zusätzliche Handtücher bekommen. War man nicht auf dem Zimmer wurde das Bett aufgedeckt. Das fanden wir einen tollen Service. Die Kellner waren immer auf Zack und sehr bemüht. Es wird ein Wäscheservice angeboten, den wir nicht genutzt haben.
Das Hotel liegt in der Urbanisation Playacar, das ist eine private Hotelzone mit vielen verschiedenen Riu Hotels. Es gehört auch ein 18-Loch-Golfplatz zu dieser Zone. Nach Playa del Carmenh sind es ca. 3 km. Dort gibt es jede Menge Shoppingmöglichkeiten, wobei aus dem kleinen Fischerdörfchen wohl ein richtiger Touriort geworden ist. Vom Flughafen Cancun zum Hotel sind es ca. 60 km. Je nachdem wie viele Hotels beim Transfer angefahren werden dauert es eine ganze Weile, bis man am Hotel angekommen ist. Wenn man vom Haupteingang rechts läuft erreicht man nach 2 Minuten etliche kleine Läden. Dort gibt es hauptsächlich Souvenirs, aber auch eine Apotheke die Drogerieartikel verkauft und ein Starbucks (die gibts ja überall...) Im Hotel Riu Yucatan gibt es eine "Mexikanische Strasse" mit kleinen Läden. Und auch im Hotel gibt es einen kleinen Shop in dem man Zeitschriften, Kaugummi, Badezubehör und und und kaufen kann. Es werden zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten angeboten von denen wir keine gebucht haben. Wir hatten bereits von zu Hause aus über die Tui eine 4-tägige Rundreise "Höhepunkte Yucatans" gebucht! Seeeehr zu empfehlen - man sieht so viel: z. B. die Maya-KultstättenTulum, Uxmal, Chichen Itza, Khaba, die Kolonialstadt Merida, einen Mayafriedhof und man geht in einer Cenote baden! Wirklich ganz ganz toll um das Land ein kleines bisschen kennenzulernen. Ein Erlebnis!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation wird angeboten, allerdings die softe Variante und man wird nicht ständig bequatscht. Es gibt Beach Volleyball, Wasserball, diverse Gymnastikprogramme, Dart... Wir haben nirgends mitgemacht. 1 x wöchentlich gabs Tanz am Strand, da war eine Band da und die Animateure haben mit den (älteren) Damen das Tanzbein geschwungen. 1 x wurde eine Küchenführung lt. Aktivitätenplan angeboten. Da wollte ich mitmachen, aber es war ein großes Durcheinander. Keiner wußte Bescheid. Das ist wohl ein Programmpunkt, nach dem normalerweise nicht gefragt wird. Es wurde dann eine private Führung für mich organisiert. Die dauerte zwar nicht lange, war aber sehr nett. Handtücher kann man sich 1 x täglich am Pool holen. Es gibt ein kleines Kärtchen, dass man dann bei Rückgabe bekommt und so bekommt man am nächsten Tag wieder ein frisches Handtuch. Da kaum Kinder im Hotel waren, haben wir von Kinderanimation nichts mitbekommen. Der Pool ist ein bisschen in die Jahre gekommen und würde ein bisschen Sanierung vertragen. Man gelangt nur über Leitern in den Pool - ich habe das ei älteren Leuten mitbekommen: das kann unter Umständen sehr schwierig sein und Stufen wären wohl besser... Es gibt Umkleiden am Pool. Wir waren meistens erst abends am Pool, wenn viele Gäste schon weg waren. Gerade an der Swim up Bar war immer Remmi Demmi. Jetzt aber zum absoluten Highlight: der Strand!!!! Ein Traum!!! Weißer Sandstrand, türkisblaues Meer, ein großer Palmenhain mit gemütlichen Liegen darunter! Gigantisch!!! Wozu soll man sich an den Pool quetschen, wenn vor der Nase dieser Strand ist - unbeschreiblich schön. Wir waren total begeistert. Am Strand gab es natürlich keine Sonnenschirme, da man sich unter die schattenspendenden Palmen legen konnte. Aber Achtung Kokosnüsse. Ich wäre beinahe von einer Kokosnuss getroffen worden und ich glaube ich hätte Sternchen gesehen ;-) Im hinteren Bereich vom Strand sind ein paar Hängematten gespannt, die zum Relaxen einladen. Echt toll. Umkleiden gibt es am Strand. Toilette ist im Strandrestaurant untergebracht, ist ein kleines Stück zu laufen. Es gibt einen relativ kleinen Fitnessraum, der aber alles Mögliche an Geräten zu bieten hat (Laufbänder, Stepper, Fahrräder, Hanteln und andere Mukki-Geräte...). Dort gibts kalten Tee und einen Wasserspender sowie kleine Handtücher. Tischtennis vorhanden. Tennisplätze vorhanden. Außerdem gibts 2 Jaccuzzis, eine Sauna, einen Spabereich - man kann diverse Behandlungen buchen, u. a. auch Massage direkt am Strand in einem extra Häuschen - sah toll aus, haben wir aber nicht genutzt. Man kann Schnuppertauchen im Pool und sogar Windsurfen, Katamaran, Kajaks und so weiter sind stundenweise gratis (haben wir aber nicht gemacht). Abends gibts Shows - das sind eingekaufte Shows und somit weit besser als diese Animations-Shows. Es gibt auch diverse Spieleabende. Abends kann man toll im Innenhof sitzen - dort werden dann auch Getränke serviert. Ab und zu gibt es im Innenhof Tanz mit Live Musik oder einen kleinen Markt. Im Lobbybereich bzw. auch an der Lobbybar gibt es kostenlos WLAN. Das ist super. Wer nicht mit mobilen Geräten ausgestattet ist kann dort Laptops mieten und gegen Gebühr ins Internet. Im Riu Tequilla gibt es eine Disco, die mit genutzt werden darf. Eintritt und Getränke frei. Golfplatz ist 1,5 km entfernt. Es ist auch eine professionelle Tauchschule vor Ort. Wer "Action" und Programm finden will, wird es finden. Wer Ruhe und Erholung sucht wird noch viel mehr davon finden ;-)
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Micha |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 5 |

