- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es handelt sich um ein neues, erst Anfang Februar eröffnetes Hotel mit einer wunderschönen, sehr interessanten Architektur. Das Haus hat drei Stockwerke und ist von seiner Architektur her gleichzeitig verspielt und klassisch - sehr schön!!! Das Hotel wird von ca. 99% Amerikaner und Kanadier frequentiert. Leider sind viele dieser Menschen sehr laut, es wird sehr viel getrunken, bereits am frühen Nachmittag findet man die ersten betrunkenen Menschen, in den a-la-carte Restaurants, welche kleiner sind als das Hauptrestaurant konnte es sehr ungemütlich werden, da sich oft ein paar wenige Amerikander dort aufgehalten haben, welche dann meinten das ganze Lokal unterhalten zu müssen, so dass ein normales Gespräch kaum mehr möglich war. Man muss einfach wissen, dass in diesem Haus alles auf die vorwiegend amerikanischen Gäste ausgerichtet ist. Gott sei dank kann man sich dem am Strand gut entziehen.
Bei den Zimmern handelt es sich um Suiten, sehr gross, schön und absolut sauber. Jede Badewanne hat Sprudeldüsen, leider jedoch an der falschen Stelle. Es sind genügend grosse Handtücher vorhanden, ein sehr grosser Fernseher mit ca. 40 Programmen (deutsche Welle, ansonsten span. oder amerik.) Balkon mit sehr bequemen Stühlen, ein sehr grosser Schrank, Kommoden, zwei Waschbecken, Klimaanlage (super leise!!!), Minibar (Corona, Wasser, Cola und Fanta), Likör- und Schnapsspender (vier Stück, bei mir war Brandy, Tequila, Wodka und ein Likör), die Bettwäsche wurde alle zwei Tage gewechselt, abends werden die Betten aufgedeckt, hier war alles perfekt. Was gefehlt hat, war ein Bademantel, deshalb ein halber Punkt Abzug.
Das Hotel hat 5 a-la-carte Restaurants. Japanisch (sehr empfehlenswert), Gourmet französisch (auch sehr empfehlenswert), Steak Restaurant (geht so), ein brasilianisches Restaurant (absolut Geschmacksache, unseren hat es nicht getroffen) und ein mexikanisches, welches wir jedoch nicht ausprobiert haben, wir sind in Playa del Carmen mexikanisch essen gegangen. Ausserdem natürlich ein Hauptrestaurant von welchem wir jedoch sehr enttäuscht waren. Dies hat nicht einem Standart von RIU Palace Häusern entsprochen. Dann gibt es noch ein Beachrestaurant, hier gab es ebenso wie im Hauptrestaurant jeden Tag dasselbe und dies noch sehr eintönig. Ich war schon in vielen RIU-Hotels und muss sagen, dass ich im 3* RIU-Romantica fast besser gegessen habe, als in diesem RIU-Palace. Hier besteht auf jeden Fall Handlungsbedarf, allerdings ist es fraglich, ob wirklich was passieren wird, denn das überwiegend amerikanische Publikum scheint damit zufrieden zu sein! Ohne die beiden wirklich sehr guten a-la-carte Restaurants japanisch und französisch, hätten wir das Hotel gewechselt. Sehr gut sind jedoch die Cocktails und Drinks, alles Originalgetränke, sei es ein guter Baileys oder Whiskey, Pina Colada oder Mojito, Sekt oder Soda, alles was das Herz nur begehrt. Ausserdem gibt es reichlich Bars, und es war ausser zu Stosszeiten an der Poolbar nirgends voll. Lästig und lächerlich sind die Amerikaner, wenn diese mit Riesenbechern (1 Liter Volumen) an die Bars gehen und sich diese Becher vollmachen lassen. Dies dauert seine Zeit und ist vor allem entzieht sich uns völlig der Sinn dieser Geschichte. Man könnte meinen in einem sozialistischen Land zu sein, wo nach spätestens einer halben Stunde die Drinks alle sind... oder wenn man eine Stunde laufen müsste zur nächsten Bar...
Das Personal ist in allen Bereichen sehr hilfsbereit und freundlich, auch wenn man noch gespürt hat, dass sich noch nicht alles so eingespielt ist. Ich vergebe trotzdem die volle Punktezahl, denn es ist absehbar, dass bis in ein paar Wochen jeder seinen Platz gefunden hat und dann alles perfekt laufen wird.
Das Hotel liegt ca. 3 km von Playa del Carmen entfernt, zu Fuss in ca. 20 min über einen Gehweg durch ein interessantes Wohngebiet erreichbar, oder per Taxi in fünf Minuten, 5 Dollar. Playa del Carmen ist durchaus sehenswert, zum Shoppen oder abends weg gehen, die berühmte 5th Avenue (für die Mexikaner: die Quinta) entlangbummeln und auch mal nach oben schauen, dort sind einige architektonische Kleinode zu entdecken. Es gibt eine Unmenge von Bars und Restaurants, teilweise hochpreislich, teilweise kann man auch für 12 - 15 Dollar pro Person essen gehen. Cocktails sind teuer. Die Entfernung zum Flughafen Cancun beträgt 70 km, eine Fahrstunde.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hier nur 3,5 *, denn was dort geboten wird, war auch nicht der Palace Standart den wir sonst kennen, sondern Club-Atmosphäre. Im Prinzip war um den Pool herum den ganzen Tag Party. Die Musikboxen haben gedröhnt, es war laut ohne Ende, permanent lief irgendeine Aktion der Animateure, welche auch rege angenommen wurde vom amerikanischen Publikum. Dies ist für Gäste, welche es ruhiger haben wollen und deshalb nicht ein RIU-Clubhotel sondern ein Palace gebucht haben, sehr, sehr störend!!! Der Strand ist in Playacar seit Wilma leider geschrumpft, es hat einiges abgetragen. In diesem Hotel wurde das Problem jedoch sehr geschickt behoben, indem man eine sehr grosse Terrasse gebaut hat mit Sand wo man immer ein schönes Fleckchen zum liegen findet, auch wenn es voll ist, wie es bei uns war. So kann man direkt am Wasser, bzw. oberhalb davon liegen, was auch den Vorteil hat, dass man die sehr rege Wassersportaktivitäten nicht direkt vor der Nase hat. Störend sind die vielen Jet-Skifahrer, man bekommt leider doch immer wieder eine Prise deren Abgase in die Nase und es ist laut! Der Einstieg ins Wasser geht über Treppen, ist man auf der letzten Stufe steht man im Prinzip schon im Wasser.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 12 |