- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die negativen Kritiken zu diesem Hotel können wir absolut nicht nachvollziehen. Wir haben schon zahlreiche Fernreisen unternommen, und gehen stets in 4,5 bis 5 Sterne Häuser- Dies war für uns eines der Besten, die wir besucht haben, insbesondere hinsichtlich der Atmosphäre und der wirklich sehr guten Verpflegung. Das Hotel besticht schon bei seiner Anfahrt durch seine imposante Architektur, die einen Stilmix aus Neobarock, Belle Epoque und Klassizismus darstellt. Man muss dieses Haus mit einem kleinen Augenzwinkern betreten, denn alles ist ein wenig "too much": die gewaltigen Kronleuchter, die rosa-goldenen Rokkoko-Sitzgarnituren und besonders die fast royale große Kuppelhalle, die neben der Lobbybar, die an preußische Königsschlösser erinnert. Alles glänzt und funkelt und wer Freude an so was hat wird sich hier wohl fühlen, denn es ist keine hohle Pracht: alles ist sauber, einladend und freundlich, vom Doorman bis zu den ständig präsenten eifrigen Putz- und Reinigungskräften. - Ein wirkliches Grandhotel in dem man noch etwas vom Hotelleben vergangener Zeiten bewahrt hat. Besondere Erwähnung verdient das Hauptrestaurant "Don Manolo"im " Titanic-Stil" um 1910: für uns der schönste Speisesaal, den wir je in einem Hotel gesehen haben. Es ist ein reines all-inclusive Haus, mit einer gemischten Gästestruktur- etwa 50-60% Norderamerikaner, darunter auch sehr viele Kanadier, recht viele Gäste aus Südamerika (Brasilien, Chile, Argentinien) auch einige Mexikaner und verstreute Europäer vielleicht je 5 Prozent Deutsche, Engländer, Russen, Italiener etc. Alles rundum international und altersmäßig sehr gemischt, von Honeymoonern bis hin zu älteren und alten Herrschaften. Rundum ein schöner Urlaub unter Palmen. Man sollte die angebotenen Hängematten am Strand nutzen, das entspannt total. Ausflüge alle selber machen! Cenoten und besonders die umwerfende Tropfsteinhöhle von Aktun- Chen kann man von Tulum aus mit dem Taxi erreichen. Ansonsten bis dahin und sonst wohin immer mit dem Linienbus fahren. Schmuck- und Silber genau prüfen und hart verhandeln! Nie mehr als die Hälfte des geforderten Preises bezahlen! Ein guter Tip ist auch der tolle Naturfreizeitpark Xel-ha mit dem größten Freilichtquarium der Welt.
Die Zimmer sind sehr groß geräumig und mit allem ausgestattet, was man braucht bis hin zur dekadenten Alkoholzapfanlage. Wir fanden die Farbauswahl sehr schön und die Möbel hochwertig. Natürlich hinterlassen so viele Gäste Gebrauchsspuren. Aber es kann keine Rede davon sein, dass die Zimmer abgewohnt sind. Auffallend sind auch die schönen Fliesen, die im ganzen Hotel vorhanden sind. Ruhig einmal auf den Boden schauen, hier sieht man vieles von der geologischen Vielfalt Mexicos. Ein Minuspunkt ist das Bad, das zwar groß, sauber, mit zwei Waschbecken und auch mit schönen Kacheln ausgestattet ist, jedoch über unzureichende Lüftung (dadurch einige Flecken an Spiegel und Wand sowie einige Absplitterungen) und über einen billigen Duschvorhang verfügt. Versorgung mit guten Toilettenartikeln ist gewährleistet. Auch die Beleuchtung mit den kalten Neonröhren im Bad hat uns nicht gefallen, ansonsten wirklich ein wohnliches und angenehmes Zimmer, mit einem riesigen guten Bett, in das wir jeden Abend gern zurückgekommen sind.
Einen guten Eindruck von der Gastronomie in diesem Hotel vermittelt der jeden Donnerstag um 12:00 angebotene Rundgang durch die riesige Küche, der wirklich zu empfehlen ist. Hier kann man live sehen, was für eine Riesenleistung es ist, über 800 Menschen täglich mit Speisen und Getränken zu versorgen. Die Qualität ist für diese Massen wirklich gut, jedoch darf man keine Spitzengastronomie erwarten. Alles ist frisch appetitlich und äußerstvielfältig, die Küchenhygiene ist makellos. Neben durchschnittlich Leckerem, insbesondere bei den Fleischgerichten am Buffet, gibt es immer wieder kulinarische Überraschungen besonders im Bereich Fisch und Meeresfrüchte. Auch die Kuchen sind von echter Konditoreiqualität. Von den a la carte Restaurants gefiel uns der Japaner am Besten, das Rodizio haben wir nicht probiert und das vielgerühmte Fusionsrestaurant Krystal hat zwar ein unglaublich nobles Ambiente, die Speisen waren aber eher durchschnittlich., was vielleicht auch an unseren hohen Erwartungen gelegen haben mag. Zwei Dinge ragen besonders heraus: die riesige Auswahl an leckeren Fruchtsäften und Shakes zum Frühstück und die wirklich herausragende Qualität der Cocktails und Spirituosen: alles Markenware, kein Fusel. Die beste Bar ist auf jeden Fall die schöne Lobby- Bar mit abendlicher Piano-Musik. Hier kann man auch tagsüber leckere Fruchtcocktails und wirklich gute Kaffeespezialitäten genießen. Tischweine und Sekt (ein spanischer Cava), der ständig verfügbar ist und viel getrunken wird ist dagegen nicht so toll. Besondere Empfehlung: der wirklich sehr leckere Cosmopolitan-Cocktail
Der Serivice lässt kaum Wünsche offen. In allen Bereichen arbeitet geschultes Personal. Besonders positiv fielen uns die Angestellten an den Bars und Restaurants auf die, stets adrett gekleidet einen wirklich guten Job machen: man beachte einmal die gigantischen Schwerlasttabletts die dort geschleppt werden. Nichts ist hier dreckig oder kaputt- wenn tatsächlich einmal ein Handtuch oder Laken, nicht makellos sauber geworden ist beim Waschen wird es sofort ausgetauscht. Es gibt auch stets einen Abendservice, der zusätzliche Handtücher, Toilettenpapier etc. bringt. Kritik haben wir nur an der Reiseleitung von TUI, die zwar freundlich ist, doch wie immer hauptsächlich Ausflüge verkaufen will. Das ist völlig unnötig, denn alle wichtigen Sehenswürdigkeiten kann man mit dem guten Linienbussystem, von Playa del Carmen aus erreichen.
Für Mexico und diese Region kann die Lage nicht besser sein. Der in 2010 vollkommen sanierte Strand ist ein Traum: weiß, feindsandig und sauber. Der Einstieg ins Meer ist teils etwas wellig. Alle touristischen Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten der Region sind leicht erreichbar. Taxi nach Playa del Carmen mit Festpreis, so um die 6€. Das Meer erstrahlt in karibischem Blau, besonders um die Mittagszeit und Strandspaziergänge sind in beide Richtungen sehr weit möglich, wenngleich recht anstrengend, aufgrund des tiefen Sandes.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Jegliche Sportangebote sind vorhanden. Sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent sind die Leute an der Tauch- und Schnorchelecke.Die Animation ist präsent, jedoch hauptsächlich um die Pool-Bar herum, die der einzige Platz ist wo es manchmal etwas zu lebhaft wird. Abendshows sind täglich geboten, leider ein wenig zu spät, zum Teil jedoch wirklich gut, besonders die mexikanische Tanzshow und die Maya-Show sind empfehlenswert. Es gibt auch ein sehr gutes Spa mit Sauna und Whirlpool, diese Angebote sind ohne Gebühr. Recht teuer aber dafür sehr gut sind die Massagen. Man sollte sich das am ersten Tag nach dem langen Flug, noch vor dem ersten Sonnenbrand gönnen und aller Streß fällt von einem ab. Fernsehempfang über Satellit ist ganz gut, wie immer in Übersee nur ein deutsches Programm ( DW ) empfangbar, dies leider in schlechter Qualität.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joac him |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 12 |