- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Charme der 70er und 80er Jahre des vergangenen Jahrhunderts umgibt dieses Haus, was jedoch nicht negativ sondern positiv ist. Alles ist in Schuss, gepflegt und sauber. Die Großzügigkeit der Räumlichkeiten ist angenehm und motiviert zum Verweilen. Der Blick nach Westen in die Sanddünen in die untergehende Sonne ist genauso beeindruckend wie der Blick nach Osten in die aufgehende Sonne über dem Atlantik. Ein einfach genialer Standort für ein Hotel im 4-Sternebereich, das sich ein sehr großes Stammpublikum über viele Jahre hinweg erarbeitet hat. Viele Gäste und Teile des Personals kennen sich seit Jahren. Das Internet über WLAN auf dem eigenen Handy oder Tablet einzurichten erfordert etwas Geduld, aber es funktioniert. Mit dem Handy nach D zu telefonieren ist absolut kein Problem. In dem großen Doppelzimmer als Fernseher ein 13-14 Zoll Bildschirm vorzufinden ist für diese Hotelklasse etwas befremdlich, ein Flachbildschirm mit ca. 120cm Durchmesser hätten wir erwartet. In Zeiten des Sateliten-TV ist es schon verwunderlich, dass nur 4 deutschspachige Senden vorzufinden waren. ARD zudem nur in schlechter Bildqualität.
Geräumig, sauber, funktionell mit Balkon. Je nach persönlicher Neigung und insbesondere Jahreszeit sollte man entscheiden, ob man nach Westen den Balkon in die Dünen und Berge oder nach Osten zum Meer und dem Sonnenaufgang ausgerichtet haben möchte.
Wir waren oft in den vergangenen Jahren im 4-5 Sternebereich der Hotelerie europaweit unterwegs und haben immer wieder gute gastronomische Leistungen vorgefunden. Diese Küche im Tres Islas übertraf jedoch alle. Ein besonderes Lob an die Küchenbrigade und deren Chef. Was hier komponiert wurde verdient höchsten Respekt, da wir uns immer noch im Buffetbereich befinden. Die geschmacklichen Komponenten gepaart mit den regionalen Besonderheiten der Küche (Fisch, Fleisch, Gemüse) die alltäglich in das Buffet integriert wurden sind aussergewöhnlich gut. Bitte weiter so!!! Angenehm empfanden wir das Preis- und Leistungsverhältnis der Getränke (Bier, Wasser, Weine).
Egal ob Empfang, Service, Housekeeping, Gärtner usw. jeder lächelt und gibt bereitwillig freundlich und kompetent Auskunft. Wenn es mit der Sprache hapert dann eben mit Händen und Füssen, aber es funktioniert.
Wer den Wind nicht leiden kann ist hier falsch. Wer die Natur, die unmittelbare Nachbarschaft der Sanddünen und den Antlantik sowie den genialen super langen Strand sowie den Wind liebt, der kann hier super entspannen und sich erholen. 250 Meter sind es bis zur Hauptstrasse, die man nie hört, und bis zu den Bushaltestelle. Für wenig Geld kann man die gesamte Insel abfahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Atlantik hatte geschätzt ca. 21° Celsius Wassertemperatur (Dezember 2015). Ein Pool (beheizt!) gefühlt 22°-23° Celsius. Der zweite Pool war faktisch nicht benutzbar, da dieser gefühlt zwischen 15°-18° Celsius an Wassertemperatur vorweisen konnte (offensichtlich nicht beheizt um Kosten zu sparen). Dieses Hotel hat ein riesiges Flachdach aber keine Photovoltaikanlage. Mit Sicherheit scheint dort an 300 Tagen im Jahr die Sonne. Über Photovoltaik könnten Warmbadetage (ca. 30° Celcius für beide Pools) zum Nulltarif erzeugt werden. Die regenerative Ernergieerzeugung müsste aufgrund der priveligierten Sonneneinstrahlung derart groß ausfallen, dass sie zwangsweise sogar ins allgemeine Stromnetz eingespeist oder gepuffert werden müsste. Angesichts der heute möglichen Technik ist es völlig unverständlich, dass die Riu-Gruppe als Eigner dieses Hauses bislang diesbezügliche Investitonen nicht in Angriff genommen hat. Die EU/Brüssel bietet hierfür Sonderfinanzierungen an!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 9 |