- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr sauberes Hotel, dass von April bis Oktober eine komplette Renovierung erfahren wird. Allerdings ist das Hotel selbst im momentanen Zustand sehr zu empfehlen. Das Publikum ist meist jenseits von 55 Jahren und es scheint so als würden die meisten nicht zum ersten Mal dort sein. Bei den Gästen handelt es sich überwiegend um deutsche Urlaiber. Außerdem kommen auch einige Engländer. Das Niveau der Gäste liegt deutlich über dem anderer vergleichbarer Hotels. Das Hotel hat 5 Etagen und befindet sich in einem guten Zustand. Einige Dinge sind sicherlich renovierungsbedürftig. Wir hatten HP und MB gebucht. Ich würde die oberen Etagen empfehlen, weil man hier den besten Blick hat. Als einzige Alternative gibt es in dieser Lage ist das Oliva Beach (auch RIU 4*) direkt nebenan. Doch hier kann man sehen, dass 4* nicht gleich 4* sind. Das Tres Islas bietet einen unbeschwerten Urlaub mit Flair und Service eines 5* Hotels. Wir hoffen, dass dies auch nach der Renovierung so bleiben wird.
Zimmer sind sehr geräumig und das Mobilar sieht hochwertig aus. Für mich persönlich würde ich mir wünschen, dass man dazu übergeht die Zimmer mit Doppelbetten auszustatten und nicht mit 2 aneinander geschobenen Einzelbetten. Telefon und Safe (gegen Gebühr) sind vorhanden. Das Bad ist ziemlich groß und der Toilettenbereich ist mit Saloontüren optisch abgetrennt. Fön ist vorhanden.
Das Restaurant ist gelativ gemütlich und könnte von der bevorstehenden Renovierung ganz sicher profitieren. Das Essen ist tadellos und aufwendig gestaltet. Jeder wird etwas finden. Wer meckern will findet natürlich auch immer etwas. Über Trinkgelder werden sich die Mitarbeiter natürlich - wie überall auf der Welt - freuen. Die Kellner sind überaus bemüht. In der Pianobar ist es recht gemütlich und es wird jeden Abend etwas auf dem Piano geklimmpert- gar nicht so übel.
Im Hotel spricht man deutsch. Beim check in sorgen die Mitarbeiter sofort für den Transport der Koffer. Zimmerreinigung ist sehr gründlich. Die Rezeption löst garantiert jedes Problem und ist der deutschen Sprache mächtig. Zusätzliche Serviceleistungen haben wir nicht in Anspruch genommen und können deshalb nicht beurteilt werden.
Der Strand liegt direkt vor der Tür. Die Transferzeit dauert in etwa 35-40 Minuten und führt durch die karge Landschaft. Alternative Unterhaltungsmöglichkeiten sind aufgrund der abgeschieden Lage natürlich kaum vorhanden. Dies weiß man allerdings schon bei der Buchung. Nach Corralejo sind es 5 Kilometer. Kein besonders schöner Ort, dennoch findet man in Geschäften alles was so üblicherweise im Urlaub gekauft wird. Erotikshops für Frauen - ich meine natürlich Schuhgeschäfte - haben wir keine besonders empfehlenswerten gefunden. Es lohnt sich in jedem Fall ein Streifzug durch die Parfumerien des Ortes. Außerdem gibt es am Strand von Corralejo ein Restaurant/Bar mit leckeren Gerichten (heißt Waikiki). Die Bedienung ist zwar ein bißchen muffelig aber das Essen und der Blick auf das Meer sind klasse. Ansonsten sucht man eine schöne Promenade vergebens. Empfehlenswert ist ein Ausflug nach Jandia - ca. 120 Km. Mietwagen reicht für 1 Tag, dann hat man so ziemlich alles gesehen. Taxi nach Corralejo kostet übrigens rd. 5€. Wir raten auf jeden Fall zu einem Ausflug nach Lanzarote - Feuerberge, Jameos del Agua, El Golfo.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportliche Leute können den Fitnessraum nutzen oder Tennis spielen. Die Pool-Bar ist gut. Für Familien mit Kindern ist das Angebot meiner Meinung nach nicht so gut. Allerdings wird man in diesen Hotel auf nicht von irgendwelcher Animation genervt. Internetzugang und einige Boutiquen sind vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Detlef |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |