- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Riu Paraiso Lanzarote Resort wurde aus 2 eigenständigen Hotelanlagen , dem Riu Paraiso und dem Riu Palace Lanzarote Resort zu einem hotelkomplex vereint, was eine riesige anlage insgesamt ausmacht, aber für einige Gäste auch etwas Fußweg mit sich bringt. Im Hotel gibt es normale Doppelzimmer und Suiten im Gartenbereich liegen die Appatements- 1-2 stöckig teilweise mit direktem und traumhaften Meerblick. Verpflegung ist AI- wer einmal in einem RIU-Hotel mit AI war wird hier vieles wiedererkennen. Personal in allen Bereiche sehr freundlich und zuvorkommend. Gäste hauptsächlich Deutsche , Engländer, Niederländer, Spanier, Italiener 1 Dose Spray gegen Kakerlaken und Ameisen pro Appartement ist zu empfehlen und wer Angst vor Kakerlaken hat, sollte ein Appartement im ersten Stock bevorzugen(am besten gleich vor oder bei der Anreise der Rezeption mitteilen) Telefonkosten vom Zimmer sind natürlich etwas teurer ,als von der Telefonzelle. Für den Ausflug zum Timanfaya Nationalpark eine Jacke und evtl eine Hose mitnehmen. Und generell gilt :wie es in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus und einige Worte Spanisch bringen einen immer etwas weiter!
Die Zimmer sind als Appartement mit 1-2 Schlafräumen und Wohnzimmer mit Schlafcouch ausgestattet. Die Möbel sind landestypisch und die Matratzen sind ok.Badezimmer ist ansprechend gefliest und größer als in vielen Hotels. wir hatten einen schön großen Balkon, es stand eine Liege drauf, es hätten sogar 2 hingepasst- 1 kleiner Tisch mit 2 Stühlen war dort auch vorhanden. Im Wohnzimmer gab es eine Essecke und einen großen Kühlschrank(haben wir nicht benutzt). einziger Makel: Es gibt in der Anlage Kakerlaken, weil manche Gäste Esswaren in die Botanik werfen oder am Boden liegen lassen- Das Hotel tut sein Möglichstes aber gegen Blödheit der Gäste kann man eben nichts tun.. Die Zimmermädchen sprühen auch beim Reinigen der Zimmer etwas Insektenvernichtungsmittel- aber ab und zu verirrt sich doch mal eine ins Zimmer hinein- gerade wenn dort Lebensmittel offen herumliegen. Gleiches gilt auch für Ameisen.
Das Essen hat Riu-Qualität, ist abwechslungsreich, international mit leicht spanischen Einflüssen und bietet jeden Tag ein kleines Highligt beim Abendessen. Mittags haben wir nach einer knappen Woche nichts Warmes mehr essen können-und haben uns dafür ein paar Brötchen vom Frühstück mitgenommen- Die meisten Getränke zieht man sich selbst am Automaten, Coctails gibt es vom Barkeeper- Qualitat ist für AI in Ordnung, wer aber einen Becher mit Schirmchen und Wunderkerze will ist hier verkehrt. Die Sauberkeit im Restaurant war gut, die Atmosphäre ist bei so vielen Gästen natürlich etwas rummelig- aber zum Frühstück kann man prima draussen sitzen mit Blick zum Pool ( angenehm und fast gar nicht laut) und zum abendessen gibt es an den Rändern des Restaurants immer auch stillere Ecken. Die Spezialitäten-Restaurants (asiatisch + mexicanisch) öffnen nur zum Abend und sind klein, ruhig, nett und beide sehr zu empfehlen- sind im AI mit drin , man braucht aber eine Reservierung von der Rezeption.
Das Personal ist überall sehr freundlich, spricht auch mehrere Sprachen, hervorzuheben ist die Rezeption- die versuchen jeden Tag wieder allen Gästen die Wünsche zu erfüllen, was irgendwie machbar ist, wird sofort erledigt oder in die Wege geleitet. Die Zimmermädchen waren sehr freundlich und schnell. Wer einen Arzt braucht , kann 4x pro Woche die Sprechstunde im Hotel nutzen. Wir hatten keine Beschwerden, wir haben immer gleich bekommen , was wir wollten (Appartement 1. Stock, direkter Meerblick).... Ein paar Worte Spanisch hier und da und sehr freundliches Auftreten bringen einen weiter , als Brummeln und Meckern!
Das Hotel liegt direkt an der Strandpromenade von Playa de los Pocillos. Der Strand liegt einem zu Füßen, viel Platz , wenig Gedränge, tolles Wasser. Der Flughafen ist sehr nah- daher auch der kurze Transfer- man kann manchmal die Flieger starten und landen sehen- aber man hört wirklich nix! Für den täglichen Bedarf gibt es ca in 7 min Fußweg einen Spar-Supermarkt, aber wer Strandtrubel, Geschäfte ,Bars und Nightlife will , der muss nach Playa del Carmen laufen ab ca 10 min Fußweg geht es los bis zu 1,5 Stunden zum anderen Ende der Strandpromenade. Ausflüge lohnen sich zu den bekannten Sehenswürdigkeiten: Timanfaya-Nationalpark, Fundacion Cesar Manrique, Cuevas de los Verdes, Jameos del Aqua,Haria , Puerto Calero und wer noch einen anderen Touristenort besuchen will, fährt nach Playa Blanca- Mit dem Auto auf eigene Faust geht es sehr gut. Die Wege sind auch nie besonders weit- aber wer lieber eine geführte Bustour macht, der soll das tun.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation ist nur am Pool des Paraiso-Teils , wer nicht mag, ist am Pool des ehem. Palace und hat es dort ruhiger mit Poolbar... Kinderanimation ist nach Altersgruppen aufgeteilt- wirkt sehr bemüht , aber manchmal etwas unorganisiert. Die Kinder haben Spass, aber wir als Eltern hätten uns manchmal etwas besser abgesprochene Treffpunkte und Anfangszeiten gewünscht( gerade bei so einer riesigen Hotelanlage). Die Wasserqualität im Pool wird täglich überprüft- wir konnten keine Mängel erkennen. Die Liegen sind -wie immer wenn viele unserer deutschen Landsleute da sind- rar , weil meistens reserviert! Man muss sich zwar keinen Wecker stellen, allerdings auf dem Weg zum Frühstück sollte man auch seine Handtücher platzieren. Schirme sollte man auch mit Kleidung behängen, sonst kommt man zur Liege zurück und nur noch der Schirmständer ist da...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 16 |