- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ca. 60% deutsches Publikum, was manchmal etwas nervend vorkommen kann. Das Hotel an sich ist schon in die Jahre gekommen. Man kann auch draußen auf der Terrasse frühstücken mit Blick auf den Pool mit seinen wunderschönen Palmenbepflanzung. Leider haben die Zimmergänge immer sehr stark nach Putzmittel gestunken, aber die alles war sauber. Es gab auch jeden Tag neue Handtücher. Poolhandtücjer hat man gratis gegen Abgabe der Towelcard am Pool bekommen. Parken kostete 12$. Für den Preis ein gutes Hotel, was ich persönlich wieder buchen würde. Andere Hotels mit dem ähnlichen Angebot kosten weit mehr, wie z.B. das The Palms nebenan. Das Frühstück ist genau das gleiche und das Parken kostet da satte 18$. Wer gerne nach Hause telefonieren möchte, der soll sich bei WalMart eine Telefonkarte für 10$ kaufen. Mit der kann man ca. 20 Minuten nach Deutschland telefonieren. Wir haben sie nicht leer bekommen. Unbedingt den Bayside Marketplace anschauen in Miami Downtown am Hafen und bei Hooters die Chicken Wings probieren.
Die Zimmer sind renovierungsbedürftig, welche bis Ende 2006 auch erneuert werden sollen, so die Hotelleitung. Der Frühstückssaal ist schon renoviert, was dann den 4 Sternen doch recht Nahe kommt. Die Klimaanlage funktionierte gut und es gab auch Deutsche Welle TV auf dem Zimmer. Leider waren die Fenster nicht zu öffnen, was eigentlich auch egal war. Die waren so undicht, daß immer ein leichter Luftzug ins Zimmer kam. Nur hat uns jeden Morgen die Müllabfuhr und die Lieferanten uns aus den Schlaf gerissen.
Es gab einen großen Speisesaal, welcher zum Frühstück und Abendessen diente. Das Frühstück war reichlich und gut. Man konnte sich sogar ein Omlett zusammenstellen lassen. Abendessen haben wir nicht genutzt, da wir lieber außerhalb essen wollten. Es befand sich noch eine Bar in der Lobby und am Pool. Das eigentliche schlechte US Bier war erstaunlich gut und hat nur 3,50$ den 0,5L gekostet.
Die gewohnte amerikanische Freundlichkeit. Man spricht deutsch bis zum Poolboy, der immer einen Scherz auf Lager hatte. Beim Frühstück war man sehr zuvorkommend.
Vom Flughafen hat man ca. 20 Minuten gebraucht. Nebenan befand sich das Hotel The Palms und auf der anderen Seite stand ein Hotelkomplex leer, wie so viele in Miami Beach. Zu Fuß kann man sehr gut den Boardwalk nehmen, welcher sich am Strand befindet. Leider gibt es in der Nähe nichts viel zu sehen, als Hotels. Man ist halt auf ein Auto angewiesen, was aber in den USA kein Problem darstellen sollte. Direkt vor dem Hotel befand sich eine Bushaltestelle, welche wir aber nicht benutzt haben, auch in früheren Jahren nicht, da wir immer einen Mietwagen ahtten. In der Hotelhalle war ein Stand mit zahlreichen Flyern mit Ausflugsmöglichkeiten, was sehr als Hilfreich erscheinen lässt. Tipp: Unbedingt das jüdische Holocaustdenkmal anschauen. Ist ca. 5 Minuten mit dem Auto entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Pool befand sich eine Tischtennisplatte und das wars auch schon mit den sportlichen Aktivitäten. Der Boardwalk wäre Ideal zum morgentlichen joggen, was aber dem subtropischen Klima im Sommer einiges abverlangen wird. Der Pool war sauber, aber zur unsere Jahreszeit (Sep.) sehr, sehr warm. Was uns alle verdutzt hat war, daß das Meer noch wärmer war. Die einzige Abkühlung war die Pooldusche.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |