- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
War bereits das 6 Mal im RIU und es wird auch das letzte Mal im Tequila sein ! Nach 2004 mal wieder für 3 Wochen im Oktober dagewesen, sind gerade erst wieder zu Hause. Das Hotel selber zeigt sich in einem sauberen Zustand. Waren in unserem Wohntrackt die einzigsten Gäste da der Rest der Zimmer neu gestrichen wurde. War also Prima! Morgens beim Früstück gings dann los: Der Gärtner legte mit seinem Laubsauger los; Höchste Stufe, Lärm und Gestank und das für vielleicht 5 Blätter: Abends beim Abendessen waren wir mit einem befreundetem Paar dort, wollten uns draußen zu viert zusammensetzen: So leicht geht das aber nicht, denn die Tische könnten schließlich nicht zusammengestellt werden. Kellner schrien uns an!!! Nur nach einer lauthalsen Beschwerde, bei der Direktion, durfen wir uns dann zusammensetzen!! Danach waren die Kellner sowas von freundlich man glaubt es kaum. Aber das beste kommt noch: Die Engländer, Italiener und Spanier durften sich alles erlauben!! Kleiderordnung gab es für diese Leute überhaupt nicht. In Badeshorts und T-Shirt zum Abendessen. Das gab es früher im RIU nicht. Club Tequila wird zum Ballermann für insbesondere ärmliche ( nett umschrieben ) Engländer. Bei der Animation wird ebenfalls nur noch Spanish und Englich gesprochen! Deutsch wird nur auf Nachfrage wohlwollend gesprochen. Die Abendliche Kinderanimation ist erschreckend: Dort hauen zum Beispiel Kinder( insbesonders engliche Kinder mit Stolz ) mit einem Baseball Schläger eine Puppe kaputt damit sie an einen Lolli kommen! Nennt man das Kinderanimation?? usw. Die einzigste Tour die Ihr mit der TUI buchen könnt ist die nach Chichen Itza mit Joop. Der Typ ist echt Klasse und hat an Qualität nicht nachgelassen!! Ansonsten empfehle ich Euch vorne an der Rezeption bei Alberto einen Van mit Fahrer zu bestellen. Der bringt Euch überall hin und wartet. Diese Touren sind um mehr als die Hälfte billiger!!!! Hände weg von der Inselhopping Tour!!!!!
Zimmer waren echt Klasse. Minibar wurde regelmäßig aufgefüllt. Safe gab es auch. In der Dusche war es ein wenig dunkel, da kein Licht vorhanden: Balkon hatte eine angenehme Größe. Die Sauberkeit war gut.
Im Hauptrestaurant war es sauber und die Kellner und Köche waren bemüht immer alles aufzufüllen. Geschmacklich war nach ein paar Tagen alles gleich!! Gewürze kennen sie nicht ( nur Koreander war überall vertreten) wer es mag. Auswahl gab es aber genug! Der Mexikaner war ein Witz, das Steakhous hat ebenfalls schon bessere Zeiten erlebt. Das Chinarestaurant war echt gut!!
Umgang mit Beschwerden wurden wie oben bereits erwähnt von den beiden Mädels nicht beachtet. Kellner waren nach der Aktion sehr freundlich Putzfrauen haben ihre Sachen ganz gut gemacht, besser wurde es allerdings wenn man Trinkgeld gegeben hat! Gut das wir Englisch und Spanish verstehen, ansonsten sieht man alt aus!!!! Milthon an der Rezeption war ECHT KLASSE ( muß auch mal gesagt werden )
Playa del Carmen ist immer ein Besuch wert. Playacar selber gut gepflegt
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kanu am Strand war ok. Poolanimation nicht genutzt da es viel zu laut war vom englischen Gebrüll. Abendliche Shows waren ganz gut, haben aber auch an Qualität nachgelassen, Sprache nur Englisch und Spanish Strandliegen zum Teil kaputt und verdreckt!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |