Alle Bewertungen anzeigen
Hans-Jürgen (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2005 • 2 Wochen • Strand
Entsprach keineswegs unseren Erwartungen
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel hat im TUI Katalog 4 Sterne und ist eine All Inclusive Anlage. Es befanden sich zu 70 % Gäste aus England im Hotel, der Rest der Gäste setzte sich aus deutschen, spanischen und italienischen Gästen zusammen. Aufgrund der hohen Anzahl der englischen Gäste wird das Niveau beim Essen und an den Bars erheblich gedrückt, da das Benehmen der englischen Gäste teilweise stark zu wünschen übrig lässt. Hier kommts wohl doch sehr darauf an, wer am schnellsten trinken kann. Keine Hotel für Leute die Ruhe haben möchten - wenn man allerdings kurz vor dem "Sangriaeimer geht herum"-Niveau Urlab machen möchte ist es schon richtig. Mann muss sich darauf einstellen, dass man immer dicht an dicht mit Fremden lebt. Handy (tri-Band erforderlich): 7 US Dollar / Minute (kein Schreibfehler). Als Alternativhotel kann man das Bahia Principe ca. 50 km südlicher empfehlen. Da stimmt dann auch das Getränkeangebot und die anderen bemängelten Punkte.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer waren sehr sauber und wurden täglich gereinigt. Der Zimmersafe hat nichts extra gekostet. In den Zimmer war es immer sehr ruhig. Handtücher wurden täglich gewechselt. Stromversorung: 110 Volt mit US amerikanischen Steckdosen (Adpater nicht vergessen !!). Die Minibar wurde alle 2 Tage aufgefüllt und es gab eine kleine "Zusatz"-Bar mit Tequila-, Gin-, Rum und Wodkaspendern (wobei machen Gäste es fertigbrachten, die Flaschen auszubauen und mit an den Pool zu nehmen ...).


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Es gab ein zentrales Buffet-Restaurant, zwei Spezialitäten-Restaurants für das Abendessen, mittags waren die Spzialitäten Restaurants in Snack-Bars umgewandelt. Die Snack-Bars mittags lagen eines in Strandnähe und eine in Poolnähe. Das Problem dabei war, dass es erlaubt war diese beiden Restaurants mittags in Badekleidung benutzt werden durften. Das ist dann machmal schon eklig, wenn man sich an einen Tisch setzt bei dem die Stühle noch total nass von den Vorgängern waren oder manche etwas "stärkeren" Persönlichkeiten den verschwitzten dicken Bauch am Buffet vorbeiziehen. Das Buffetrestaurant fürs Abendessen hat einen kleinen Aussenbereich und einen riesige Innenbereich. Es ist anzuraten, dass man sich einen Tisch im Aussenbereich reseviert. Innen sind die Tische in langen Reihen aufgestellt und haben einen Abstand von vieleicht einmal 10 cm voneinander. Man hat also immer "Familienanschluss". Das ganze hat damit eher Ähnlichkeit mit einer Kantine als mit einem Restaurant. Das Essenangebot ist dafür aber sehr gut. Das einzige Problem ist, dass sich immer lange Schlangen am Buffet bilden und man mit einiger Wartezeit rechnen muss. Zu den Getränken: Alles was Kohlensäure hat ist einfach ungeniessbar! Pepsi, Mirinda oder Longdrinks (z.B. Cuba Libra) kann man einfach nicht drinken, da fast Kohlensäurefrei ausgeschenkt wird. Da sich dies durch alle Bars zieht vermuten wir, dass dies Absicht ist um an den Bars schnell auschenken zu können. Dies kann einem dann schon den Urlaub etwas vermiesen ! Und: es ist im ganzen Hotel nicht einmal ein Glas Sekt zu haben (Landeskategorie 5 * / TUI Katalog 4 * !!). Auf Nachfrage wurde uns gesagt, dass es Sekt nur im RIU Palace Hotel gibt, welches ein Stern mehr hat. Das ist dann schon etwas grenzwertig.


    Service
  • Gut
  • Das Personal sprich teilweise deutsch und ist sehr freundlich. Einzig der Internet Zugang im Hotel ist wahnsinnig teuer (3,3 US Dollar für 15 min.). Da empfiehlt es sich nach Playa del Carmen zu fahren. Mit dem eigenen Notebook gibts dort in verschiedenen Kneipen Hotspots die nichts kosten oder in Internet Cafes 1,5 US Dollar pro Stunde (wir konnten aber auch schon 30 min. kostenlos surfen weil wir je einen Cappucino bestellt haben). Der Check in wurde (und das ist eine sehr gute Idee) bereits nach der Ankunft während des Bustransfers durchgeführt. Da gabs dann nach der Ankunft im Hotel keine Wartzezeiten mehr an der Reception.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt in einem Vorort von Playa del Carmen Namens Playacar. Es befindet sich ca. 800 m vom eigentlichen Strand weg. Es Ist für diesen Weg zwar eine Transportmöglichkeit per "Golfwagen" eingerichtet, es können aber jeweils nur 7 Personen gleichzeitig transportiert werden und es ist nur ein einziger Golfwagen im Einsatz (der dann auch noch von 13.00 bis 15.00 Uhr "Siesta" macht). Also muss man trotz Transportmöglichkeit meist laufen. Um nach Play del Carmen zu kommen (3 km)bleibt nur das Taxi oder zu Fuss übrig. Das Taxi kostet (einfache Fahrt) 50 Pesos (= 5 US Dollar). Die angebotenen AUsflüge sind total überteuert (Bsp.: "Schwimmen mit Delphinen" US Doller 120, in CUba in einer 4 x grösseren Anlage - also viel tierfreundlicher - 45 US Dollar ...). Das zieht sich durch alle angebotenen Ausflüge.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt einen Tennisplatz, kein Fitnesscenter, Wassersport teilweise gegen Gebühr. Leider war der Poll nie sauber - es schwammen hunderte Insektenleichen drin rum und das Wasser war sehr trüb. Die Liegemöglichkeiten sind, wahrscheinlich auch weg. der Grösse des Hotels, sehr eingeschränkt. So steht am Pool Liege an Liege - es gibt keine Eckchen das nicht mit Liegen zugestopft ist. Dazu kommt dann noch teilwiese lautstarke Animation. So zieht sich das dann auch am Strand durch: keine Sonnenschirme, es steht Liege an Liege in exakten Reihen um jede Ecke Sand auszunutzen. Wenn man etwas Schattn möchte muss man schon den Platz unter einer Palme verteidigen. Zusammengefasst: Viel zu viel Leute auf viel zu wenig Platz.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans-Jürgen
    Alter:41-45
    Bewertungen:3