- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Trotz 10-jährigem Bestehen der Hotelanlage gibt es bezüglich Zustand, Sauberkeit usw. des gesamten Hotelkomplexes nichts auszusetzen. Das Hotel befindet sich in einer großen Gartenanlage (wunderschön mit Bäumen und Palmen bestückt) und setzt sich aus mehreren zweistöckigen "Häuschen" zusammen, die sich alle in angemessenem Abstand um die Poollandschaft verteilen. Die Gästestruktur ist bunt gemischt, mit dem überwiegenden Anteil an Amerikanern (aber das versteht sich von selbst) Auch nach dem zweiten Besuch im Riu Tequila (2002 und 2007) und im Vergleich zum Riu Yucatan (2006) können wir mit Gewissheit sagen, daß das Riu Tequila das schönere Hotel ist (verfügt über mehr Charme und Ausstrahlung), trotz der Entfernung zum Strand.
Die Zimmer sind geräumig und verfügen über TV, Telefon, Mini-Bar, Safe, Balkon usw. Die Möbilierung ist einfach gehalten, aber zweckmäßig. Der Zustand der Zimmer und Möbel merkt man das Alter nicht an.
Es gibt ein Hauptrestaurant und zwei Themenrestaurants (für diese war eine Vorreservierung nötig, haben wir aber nicht genutzt). Die Auswahl der Speisen im Hauptrestaurant ist vielfältig und einzigartig (wie man es von Riu-Hotels in der Karibik gewöhnt ist). Von Gemüse, Fisch, Reis, Nudeln und vieles mehr konnte man sich immer satt essen. Nach dem Essen kann man entspannt an der Bar Cocktails in allen Variationen genießen und dabei die Animation verfolgen.
Die Zimmer werden täglich (ohne jegliche Beanstandungen) gereinigt und alle zwei Tage wird die Minibar aufgefüllt. Bei jedem Zurückkehren ins Zimmer fanden wir aus Handtüchern gewickelte Tiermotive vor. Sollte es dennoch mal versehentlich zu kleineren Beanstandungen kommen, wurden diese sofort abgestellt. Die Freundlichkeit des Hotelpersonals ließ einem jederzeit ein freundliches "Ola" über die Lippen kommen. Wir landeten erst am Abend und das Check-In wurde bereits im Bus erledigt, sodaß man nur noch die Zimmerschlüssel im Hotel erhielt (das war sehr praktisch und bequem).
Den Strand erreicht man mit einer "Bimmelbahn" in 5 Minuten (zu Fuß ca. 10 Minuten). Den Ort Playa del Carmen erreicht man mit dem Taxi für ca. 8 USD oder man geht zu Fuß in ca. 45 Minuten. Die Ortschaft Playacar (Ortsteil von Playa del Carmen) besteht nur aus Hotelkomplexen, die sich wunderbar in die Landschaft integriert haben. Die Transferzeit vom Flughafen Cancun beträgt ca. 1 Stunde. Ausflugsmöglichkeiten gibt es genug: Tipps"Isla Mujeres" für Spaßfaktor, "Tulum/Xel Ha" Tour für einen erlebnisreichen Tag-um nur ein paar zu nennen. Der Ausflug "Schnorcheln mit Walhaien" spiegelt das Preis-/Leistungsverhältnis nicht wieder.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebote gibt es reichlich, wobei von uns nur der Fitnessraum in der Mexikanischen Straße benutzt wurde. Dieser ist zweckmäßig eingerichtet; es könnten aber mit der Zeit die Geräte erneuert werden (hat aber keine Priorität im Urlaub). Verschiedene Sportarten werden auch direkt durch Fremdanbieter am Strand angeboten (JetSki, Parasailing, Tauchen usw.) Der Strand ist sehr schön, aber im Vergleich zum Vorjahr hat sich das Meer viel Strand zurückerobert. In der Hotelanlage befindet sich eine Sportsbar, in dieser kann man u. a. Billard, Kicker und Shuffle Board spielen. Desweiteren ist ein Internetcafe integriert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Isa & Veit |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |