- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Beim Riu Tequila handelt es sich um ein Clubhotel. Es besteht aus einem Hauptgebäude und 1-stöckigen Nebengebäuden, welche schön in den tropischen Garten integriert sind. Im Hauptgebäude befinden sich Empfang, eine Bar, das Hauptrestaurant und ein Kiosk. In den Nebengebäuden befinden sich die Hotelzimmer. Neben dem Hauptgebäude gibt es noch die große Bühne für die abendlichen Shows, sowie die geräumige Sportsbar (welche wirklich 24 Stunden geöffnet hat) und natürlich die Diskothek. Insgesamt sind es 664 Zimmer. Die Zimmer sind sehr geräumig und top sauber. Die Anlage ist in einem 48. 000 qm großen Garten angelegt. Die Hotelanlage befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Von der Gästestruktur waren es hauptsächlich Amy's, Engländer, Kanadier,Deutsche, Italiener,Östereicher, Schweizer. Den Altersdurchschnitt würde ich so auf 30 - 40 Jahre schätzen. Also mein Kumpel und ich können absolut das Tauchen an sich empfehlen. Wir haben dort nach langem hin und her (Danke nochmals Frank ;-))) uns dazu entschlossen den Open Water Tauschschein zu machen und konnten somit die traumhafte Unterwasserwelt Playa del Carmens und Cozumels kennenlernen. Es gibt wirklich tolle Dinge zu sehen wie - große Meeresschildkröten, Barracuda's, Spider Crab's, verschiedene Muränen, Angelfische usw... Ein absoluter Traum und ein herzliches Dankeschön an unsere Tauchtrainer Lorena, James und Gustavo. Desweitern kann ich die Chichen Itzar Reise (aber die morgens um 5 Uhr mit dem Deutschen Reiseleiter Joop) sehr empfehlen. Man sieht einfach alles ohne die ganzen Touristenströme, bekommt alles genaust erklärt und fährt einfach nur verblüfft wieder ins Hotel zurück. Ach und denkt bitte alle dran etwas gegen Mücken mitzunehmen. Von der Firma Schl... gibts ne Apres Sun speziell gegen Mücken. Die kann echt was !!! Grüße noch an Raffa, Dijana,Holger, Andi und natürlich "the Tomato" Veit und Isa..grins
Zimmer war super. Bitte an europäischen Verbindungsstecker denken. Die Mexikaner haben nämlich andere Steckdosen und nur 110 Volt. Safe war kostenlos. Sat-TV war vorhanden, aber es gab nur ein deutschsprachiges Programm, DW-TV. Aber im Urlaub braucht man doch sowieso keinen Fernsehen. Minibar wurde alle zwei Tage aufgefüllt. Es gab einen Getränkespender mit vier verschiedenen Alkoholarten. Wodka,Rum, Whiskey im Spender und im Kühlschrank, Cola,Mirinda, Schweppes,Corona Bier usw.
Es gibt das Hauptrestaurant Jalisco, dort werden Frühstück und Abendessen eingenommen. Im Poolrestaurant Lupita gibt es den ganzen Mittag über Essen - und die Zwei Strandrestaurants im Yucatan, welche man Mittags mitnutzen kann. Das Poolrestaurant Lupita wird dann abends zum steakhaus umfunkzuniert(sehr empfehlenswert) und eines der Strandrestaurants zum Mexicanischen Restaurant. Zu essen gibt es eigentlich was das Herz begehrt - von Meeresfrüchten(gegrilltem Fisch, Muscheln,Garnelen, Lobster usw.)bis über zu Hühnchen, Schweinefleisch,Rind, alle möglichen Beilagen, verschiedene Salate, Suppen,Mexicanische Spezialitäten, Pizza,Burger, Nudeln(frisch zubereitet und sehr lecker) Hot Dog's, Obst,Eis, Kuchen usw.... Im Steakhaus und beim Mexicaner (Vorreservierung notwendig) gibt es dann a la Carte
Der Service ist eigentlich einsame Klasse und jeder Kellner, Barkeeper usw. ist steht's bemüht, trotz Dauerstress sein bestes zu geben. Natürlich wird ein kleines Trinkgeld immer gerne gesehen und vor allem ein paar Brocken auf Spanisch mit einem freundlichen lächeln zurückgezahlt. Vor allem ist man als Deutscher gleich viel beliebter als ein Amy...grins
Zum Strand sind es ca. 800 Meter (was ja aber wirklich im Vorfeld bekannt ist). Von 10-13 und von 15-18 Uhr kann man sich von einem kleinen Golfwagen kostenlos dorthin kutschieren lassen. Leider hatten wir nie das richtige timing dieser "Kiste" raus und mussten fast immer laufen..grins. Was aber im Endeffekt nicht wirklich störend war. Playa del Carmen ist ca. 4-5 km entfernt. Man kann mit dem Taxi für 5 US Dollar oder 50 Pesos dorthin fahren. oder auch in 25 Minuten bequem zu Fuß laufen. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt ungefähr eine Stunde. Positiv ist natürlich, dass man untem am Strand alle Bars, Swimming - Pool und mittags das Restaurant des Riu Yucatan mitnutzen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation gab es wie auch in jedem anderen Hotel. Können leider nichts dazu sagen, da wir nicht an den Angeboten teilgenommen haben. Der Strand wird leider immer und immer schmäler, wofür das Hotel an sich ja aber nichts kann. Richtung Riu Palace werden schon Sandsäcke aufgetürmt. Der Strand an sich ist aber trotzdem noch sehr schön und das Meer einfach ein Traum !!!Das Fitnessstudio ist für ein Hotel recht gut ausgestattet mit Laufbändern, Hanteln,Fahrrädern, Butterfly,Hantelbank, Z-Stange usw. Ein absolutes muß ist natürlich an einer der vielen Pool - Bars zu sitzen und mal ein Cocktail zu schlürfen. Meine Favoriten: Magherita, Lumumba,Daquiri de Mango + Diquiri de Fresa
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 19 |