Alle Bewertungen anzeigen
Nadine und Rene (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2008 • 2 Wochen • Strand
Super Flitterwochen, immer wieder
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir haben unsere Flitterwochen in diesem Hotel gebucht und sind schon bei unserem nächtlichen Empfang wunderbar überrascht worden. Wir kamen nacht an und waren nach fast 12 Stunden flug und Koffer einsammeln schon ganz fertig und kamen im Hotel an, und schon wurde es Urlaub. Uns wurden sofort die Koffer abgenommen, wir checkten sofor innerhlab von 5 Minuten ein und dann ging es über eine traumhafte Anlage(super gepflegt, mann sieht immer kleine Mexicaner durch die Gegens wuseln) zu unserem Zimmer. Im Zimmer(in einem 1 1/2 geschossigen Gebäude)angekommen schauten wir erst einmal gründlich nach wie des denn so aussieht und siehe da, alles top in Ordnung, und sogar ein Obstkorb eine Flasche Champagner und eine persönliche Einladung zum Abendessen waren dabei. Nach dem Koffer auspacken haben wir erst einmal die Umgebung inspiziert und etwa gegessen. Und uns ging es die kompletten 14 Tage super gut, auch wenn andere etwas anderes behaupten. Wir haben sogar jeden Tag Sachen wie Mayo, fast rohe Eier, fast rohren Fisch (Sushi), etc. gegessen. Auch außerhalb haben wir gegessen, wenn wir ausflüge hatten und es war nichts zu spüren von Montezumas Rache. Man muss sich aber im Klaren sein, dass wenn man in ein Hotel in Mexico fährt, dass man dann viel mit Amerikanern, Kanadiern, Briten, Portugiesen und Polen zu tun hat, was aber der Urluabsstimmung keinen Abbruch tut, denn alle bemühen sich, wenn man sich selber auch ein wenig bemüht, mit dire zu sprechen und Spaß zu haben und das Personal spricht auch sogar etwa Deutsch. An der Rezeption müssen wir einen besonderen Dank aussprechen an Seppl. Er ist immer im Hotel unterweg und bemüht allen Gästen zu helfen. Ich wurde im Urluab leider auf Grund fehlender Schnorchelerfahrung krank mit einer Kieferentzündung und musste den Arzt aufsuchen und ins Krankenhaus. Seppel war die ganze Zeit telefonisch und persönlich dabei und hat für mit von spanisch auf deutsch übesetzt, was ich mit meinem Englisch nicht hinbekam oder was ich nicht verstand. Einfach super. Man muss auch sagen, die Kosten für das Krankenhaus, welches sich ca. 5 min. mit dem Taxi entfernt befindet und aussieht wie eine Privatpraxis liegen auch nicht so hoch, wie ich es erwartet hatte. Ich habe für meine Behandlung 300, 00 Us Dollar bezahlt für Untersuchung, Medikamente, etc. war so ca. 250, oo Euro sind. Die Schwestern und Ärtze sind auch super nett. Eine Schwester arbeitet dort und spricht fließend deutsch, hatte aber an dem Tag frei als ich da war, so ein Pech auch, aber mit Englisch bin ich gut weitergekommen, obwohl ich auch nur dieses doofe Schulenglisch spreche, was eigentlich mit dem Amerikanischen nichts gemein hat. Im Großen und Ganzen kann man sagen, dass das Hotel mal wirklich der Katalogbeschreibung entspricht und auch die Fotos wahrheitsgetreu sind. Auchso zum Staekhaus gibt es noch zu sagen, dass uns das jetzt nicht vom hocker gehauen hat, aber doch recht gut war. Den MExicaner haben wir nicht probiert. Telefonkosten sind leider vom Hotel und per Handy sehr teuer. Lieber nach Playacar gehen eine Telefonkarte kaufen und für 10, 00 dollar (7, 50 Euro) 26 Minuaten über ein öffentliches Telefon nach Deutschland telefonieren, mit einer übrigens sehr guten Verbindung. Als beste Reisezeit würde ich wirklich März/April empfehlen. Die Temperaturen liegen bei 25 bis 30 Grad, kein Regen (bei uns hat es einen Tag ca. 1 Std. geregnet. Ein Bekannter war jetzt im Juni/Juli in Playa und hatte 40 GRad Regen und super Schwüles Wetter, nicht erträglich. Medikamente kann man sich von Deutschland mitbringen, sind aber auch in jeder Farmazia für wenig Geld zu erhalten.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Oben schon erwähnt, schaut in den Katalog dann hab ihr das richtige Bild unseres Zimmers, entspricht auch so der Wahrheit. Achso das deutsche FErnsehn ist beschränkt auf den Kanal Deutsche Welle TV der nur einmal am Tag deutschprachig ist, den rest der Zeit Englisch oder Spanisch, aber wir sind ja nicht im Urlaub um Fern zu sehen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wie oben erwähnt alles gut, man muss ja nicht alles Doppelt und dreifach Schreiben


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service im Hotel ist super, alles sind stets benüht freundlich zu sein. Die Zimmer werden jeden Tag vom Selben Zimmermädchen/Boy gemacht, die Minibar jeden zweiten Tag aufgefüllt. (Trinkgeld für Zimmermädchen jeden Tag Ankunft und Abreise je 5 doller ansonsten jeden Tag 1. Dollar. Führte jeden Tag zu nem super süssen Handtuchtier und jeden Tag frischen Handtüchern, obwohl wir diese auf den Haken gehängt haben und nicht auf den Boden geworfen haben. Das Essen im Restaurante war jeden Tag super und für mäkelige Esser ist bei der riesen Auswahl immer was dabei und wenn es die Pommes vom Kinderbuffete sind. Nach zweimaligen Besuch bekommen sie bei jedem Essen den Selben Tisch bzw. den Selben Kellnerbereich zugeteilt so dass sie immer im Selben Bereich sitzen (Trinkgeld Kelner ale zwei drei Tage nen Dollar) Bars Theater bar und Pool bars. Die Getränke wurden Promt geliefert, die Barkeeper bemührten sich um Konversation, wenn auch manchmal etwas holperig aber es ging. Ein Phänomen bei den Mexicaner ist, dass wenn sie dich nicht verstehen, sie doch immer am Lachen sind. Auch hier war immer alles Sauber und ordentlich und Lecker. (Trinkgeld zwischendurch dem Lieblingskellner 1 Dollar) Sportsbar. Hier waren wir nur zwei mal, aber Service war gut. Ansonsten war alles wie vor schon erwähnt gut.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Strand zu unserem Hotel lag ca. 800 m entfernt, zum Fuß gut zu erreichen und für die Faulen, so wie wir *grins*, gut mit dem Golfcar anzufahren. Diese "Kutsche fährt von morgens 08. 00 bis mittags, dann ist Siesta und dann ab 15, 00 Uhr wieder bis abends 18. 00 Uhr. Der Strand ist supi schön. Weißer Sand und türkises Wasser, wie man sich die Karibik eben vorstellt. Bei klarer Sicht kann man bis cozomel rüber schauen. Leider ist durch den Sturm vor 2 Jahren der Strand um eine Menge Sand abgetragen worden, aber die MExicaner tuen alles was sie können um Sand anzuspülen. Ein Versuch die die großen Sandsäcke, die vorgelagert im Wasser sind um den angespülten Sand festzuhalten. Manche Gäste störten sich daran, aber wir fanden das ganze jetzt nichzt so schlimm, weil die Säcke gelb sind und eine Menge von der straken Brandung abhalten die dort herrscht seit dieser Sturm war. Hier am Strand sind auch immer genug liegen vorhanden und einen Schattenplatz findet man auch. GEtränke kann man sich hier direkt an der bar holen, weil man ja mit seinem All inklusive Bändchen in allen drei Hotels trinken kann. Geht man an diesem Strand weiter nach rechts und folgt dem Strandverlauf an den Hotels vorbei kommt man zu einem wunderschönen Naturstrand den man aber auf eigene Gefahr nutzt, weil hier keine Bademeister vor Strömungen oder anderen Dingen warnen. Will man etwa unternehmen, sollte man auf Ausflüge zurückgreifen, welche sich trotz der Preise lohnen. Wir haben viel gemacht. 1. Chitchen Itza Sunristour: Einfach nur geil mit Joop und jedem zu empfehlen, der nicht mit 5000 andere Menschen in brütender Hitze vor der Pyramide stehen will und mit 5000 anderen gleichzeitig in die Hände klatschen will. Wir waren um 08. 00 Uhr in Chichen Itza uns so zusagen ganz alleine. Joop als führer ist absolute Klasse, er liebt sein Leben in Mexico, liebt Chchen Itza, weiß was er erzählt, weil er als "Rheinländer" immer nach deutscher Manier seine Kurse belegt um dazu zu lernen. und der Typ ist einfach nur ein super guter ERzähler, dem man gebannt an den Lippen hängt und der keinen trocken Kulturkram macht, sondern die GEschichte lebendig werden lässt. 2. Maya Adventure: Schnorcheln in Cenoten, Lagung und Höhle, einfach nur super, auch für Anfänger geeignet die noch nie geschnorchelt sind, weil Schwimmwestenpflicht gilt. Die Höhlen super interessant aber kalt und Mückenspray nicht vergessen, dort wurde ich ziemlich zerstochen. Schnorchel gibt es übrigens abgepackt zum Behalten und Brille und Flossen werden ausgeliehen. 3. Tulum und Coba: Coba nicht so interessant, weil noch 90 % unentdeckt sind. Einzieger Lichtpunkt große Pyramide von Coba, die bestiegen werden kann, im Gegensatz zu Chichen Itza. aber ansonsten nichts besnderes mehr, wenn man Chichen Itza gesehen hat. Tulum ist sehentwerter, weil diese Stadt direkt am Wasser liegt und man einen Badestopp einlagen kann. Auch von der Architektur her gesehen wesentlich interessanter als Coba, aber man muss alles mal gesehen haben. Führer in war überigen GErtrud eine Blonde nach Schweden aussehende Mexicanerin. Supi süß... Sian Kanan-Mangroven Schwimmen: Es hätte ein Super ausflug werden können, wenn der Führer nicht so panne gewesen wäre aber naja, die Eindrücke die wir gewonnen haben, haben wir auch geschafft alleine zu gewinnen. Mangroven Schwimmen ist super gut, man wird auf seiner Weste liegend von der Strömung getragen, aber nichts für Frauen mit Phobien vor schlammigen Flussrändern, umherschwimmenden Fischen und direkt neben dir hüpfenden Vögeln. Nach dem SChimmen wird durch den Dschungel maschiert und man kann mit einem fähigen Führer auch Schlangen sehen und Spinnen, verschiedenen Bäume etc. aber wir nicht... Heul... Danach wird ene Mayafamilie besucht, was eigentlich ganz interessant ist, wenn man sich nicht mit seinem Mitfahrer Streitet, dass dies doch alles ganz unmöglich ist und die Leute sich endlich ne Waschmaschine zu legen sollen und einen Herd. Naja jeder nach seiner Meinung aber ich frage mich, was sollen die Leute mit den Maschinen wenn sie keinen Strom haben ... grins.... aber die Mayas sind glücklich mit Ihrem Lebensstil. Danach ging es noch zum Cenoten Tauchen, aber bei diesem AUsflug ist unbedingt zu empfhelen, die Schnorchel selber mit zu nehmen, ansonsten gibt es nur Schnorchel die schon von 4. 000. 000. 000. 000 Menschen benutzt wurden und auch so aussehen. Delphinschwimmen: Suppper Supper Supper Supper Schön, lohnt sich echt das Geld auszugeben. ! STd. mit 6 Leuten bei 4 bis 6 Delphinen. Schwimmen, streicheln, Musik machen, Kunsstücke vorführen, Foot-push, Küsschen, alles was das Herz begeht... super schön. Will man ganz in der Nähe etwas erleben, dann geht man nach Playacar, dort ist eine kleine Einkaufsstraße, aber doch relativ teure Preise, aber immer noch günstiger als im Hotel. Will man mehr, führt man für 5 Euro nach Playa del Carmen, Übrigens 5 Euro ist eine Summe für alles in Mexico, egal was es ist. Hier kann man auf der 5th Avenue shoppen gehen oder auch nur in einer Strandbar die Selebaumeln lassen oder abends richtig abfeiern.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    um ehrlich zu sein, waren wir abends immer so kaputt von unseren ganzen Aktivitäten dass wir meistens schon so um 11 ins Bett gefallen sind. Wir haben nur drei Abendschows in 14 Tagen gesehen und die waren gut. Ansonsten haben wir vom Pool Programm nicht viel mitbekommen, weil wir meistens am Strand waren, aber die Animation am Strand war zum Kringeln, einfach nur Tränen LAchen und gut ist. die Animateure sind auch nicht aufdringlich oder so, wenn man Nein sagt, dann verstehen sie das auch und dnn ist gut. Schön war abend 1. Woche mexikanische Folklore, dann waren schöne Stände im Hotel aufgebaut und man konnte sich schöne Handwerkskunst anschauen, oder wie mein Mann Zigarren kaufen und Qualmen und zuschauen wir diese gemacht werden. Der Minimarkt ist ganz ok. Wenn man nicht grade Raucher ist oder jeden Tag amerikanische süsigkeiten benötigt ist dieser Markt nicht notwendig, denn die Preise sin völlig überteuert. Da kan man lieber nach Playacar laufen und dort einkaufen oder doch lieber nach Playa del Carmen fahren, da lohnen sich auch die 5 Euro Taigebühr.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im April 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nadine und Rene
    Alter:26-30
    Bewertungen:1