- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitSehr gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Für unseren behinderten Sohn wurden extra Rampen angebracht, damit wir auf kürzester Strecke zu unserem Lieblingseckchen kommen konnten. Das Hotel hielt uns auf Bitte der TUI-Reiseleitung die Plätze reserviert. Obwohl das das erste Hotel war, in dem kein Kampf um Liegen nötig war: Immer ausreichend viele frei! Geschäfte und andere Restaurants sind eigentlich mehr in der Stadtmitte, wir benutzten immer eine größere Taxe um mit den großen Buggy unseres Sohnes nicht so weit laufen zu müssen. Haben dann auch schnell Stamm-Taxifahrer gefunden, der bescheiden war und immer sofort zu Stelle, gut deutsch sprechend. Es sind uns übrigens wenige "unverschämte" begegnet (die 60 Dirham für eine Fahrt haben wollten). Die kleinen sonst 10 DH, die großen 20 DH = 2 €. Die Qualität der Speisen war gut, alles abwechslungsreich. In anderen AI-Hotels (z.B. Ägypten) konnte man nach 2 Wochen schon nichts mehr sehen, weil sich ein zu kleines Angebot immer stur wiederholt hatte. Hier nicht! Fehlen tat uns ein a la Carte Restaurant, für das wir gerne auch Aufpreise gezahlt hätten. Aber die spezielle Bereitung von Speisen für unseren behinderten Sohn war kein Problem, das ging meist schon von alleine. Überhaupt war der gastronomische Service absolut perfekt! Allerdings sollte man - wenn man zufrieden ist - auch in Marokko jedem mal ein "Bakschisch" geben, oder gerade auch in Marokko. So wie wir das überall tun, als kleines Dankeschön wenn wir zufrieden sind. Die Animation versuchte sich zurückzuhalten, war aber manchmal trotzdem nervig: Die Mussik bestand nur aus Rhytmus und war oft weit oberhalb der Schmerzgrenze, es haben sich laufend Urlauber beschwert, was aber nicht lange vorhielt. Die sieben (!!) Pools waren immer im Top-Zustand. Ein absolutes Higlight ist die Meereswasserschwimmhalle. Hier kann man bei stark windigen Tagen oder auch 12 Monate im Jahr ausgezeichnet schwimmen. Sie ist erstaunlicherweise sehr wenig frequentiert. Wir hatten ein behindertengerechtes Zimmer mit gemauerter Einfahrtsrampe. Es war schön groß, gut ausgestattet und in zentralster Lage. Kleinere Schäden, die insgesamt akzeptabel sind (Rost in der Badewanne, Schranktürscharnier defekt), werden durch Top-Sauberkeit, Service und Freundlichkeit des gesamten Personals (!) wettgemacht. Im Hotel herrscht überall eine lockere, legere Atmosphäre. Freilich kann man mit Badehose und Oberbekleidung (Hemd/Bluse) nur Mittags ins Restaurant nahe den Pools gehen. In den Hauptrestaurants ist zumindest Shorts angesagt, keine Badebekleidung, was wir als angenehm empfunden haben. Der Wellnessbereich mit Massagen, Friseur etc. ist ebenfalls wärmstens zu empfehlen. Unserem behinderten Sohn die Haare zu waschen hat in Deutschland noch kein Friseur geschafft. hier kein Problem: Unterlage in den Stuhl, Nackenbecken einstellen und schon ging's los. Für alle drei Personen Waschen, Massage und meine Frau Föhnen, zusammen eine gute Stunden: 12 €. Wir können das RIU Tikida Dunas wirklich nur empfehlen. Wir waren von Jahren schon mal hier, im Hotel Adrar (bei einem Besuch dort haben wir übrigens noch viele der Belegschaft von vor 18 Jahren angetroffen). Das ganze Land und auch die Leute haben sich durch den jungen König sehr positiv verändert (wir haben scherzhaft gesagt, wir sollten unsere Politiker in die Sahara schicken und aus auch wieder einen König anschaffen). Alles ist jetzt grün und bewirtschaftet. Viel moderner, ohne jedoch den alten Charme ganz abzulegen, die an sich schon freundlichen Menschen viel offener und lockerer. Es gibt schon ganz viele Geschäfte, in denen es Festpreise gibt, die waren exakt ausgepreist sind. Die Preise sind dann wirklich OK. Was uns noch geärgert hat war, daß i.d. Regel vor dem Eintritt in ein Geschäft versichert wurde, man könne mit Kreditkarte bezahlen und dann doch wenigstens ein Teil in Bar, am liebsten Euro verlangt wurde. Ich hätte dann auf dem Absatz kehrt gemacht, selbst auf die Gefahr hin das ausgesuchte Teil nicht zu kaufen: Aber wie das so ist, die goldene Gattin hat sich in ein Teilchen verguckt und man möchte ihr ja dann die Freude auch nicht nehmen... Bei Schmuck ist übrigens Handel nach wie vor unerläßlich. Finger weg von Uhren, alles Imitate (wie auch Kleidung, Brillen). In Agadir selbst ist die Strandpromenade neu und man ist sehr stolz darauf. Nur hat man schlicht vergessen Toiletten zu planen und die Hotels lassen keine Leute aus der Konkurrenz herein. Absolut fehlen tut uns an der Promenade auch das eine oder andere kleine Lokal oder ein Paar Geschäftchen/Shops. Insbesondere durch das Fehlen von Toiletten sind die Kilometer vom Palast bis zu Hafen ziemlich trist, trotz Küste. Das Nachbarhotel, ebenfalls RIU Tikida ist mondäner, aber eher sehr beengt und vor allem alle andere als Barrierefrei. Hier hat man selbst als gesunder Mensch mit vielleicht paar Gelenkproblemen einen Marathonlauf um von einer Ecke in die andere zu kommen, mindestns 3-4 mal treppauf treppab.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank, Dagmar & Max-Christoph |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |