- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr schöne und weitläufige gepflegte Club-Anlage in mediterranem Stil. Eröffnung in 2002. Zimmer sind auf mehrere 3-stöckige Gebäude verteilt. Die wunderschöne Außenanlage mit Teich (ohne Froschgequake wie behauptet) wird täglich gepflegt. Keine Nebenkosten, da alles AI. Gästestruktur: Verhältnis franz./deutsch gemischt, neben Belgiern, Russen und Marokkanern (eher geringer Anteil). Die gesamte Anlage ist rollstuhlgerecht angelegt. Durch die Lage am Atlantik und dem Einfluß des Atlasgebirges, ist zumindest im September immer mal mit kalten Winden und weniger sonnenreichen Tagen auf Grund von Nebelbildung zu rechnen. Bei Ausflügen ist Marrakesch ein unbedingtes Muß; allerdings sollte man hier die angebotene 2-Tagestour buchen, da die Strecke dorthin für 1 Tag zu weit und zu anstrengend ist und man die Stadt unbedingt bei Nacht erleben muß. Wir waren mit TUI dort und haben in Marrakesch in einem sprichwörtlich märchenhaftem Hotel übernachtet. Das Abendessen war außerhalb in einem nachgebautem Beduinendorf mit anschließenden Reiterspielen. Am 2.Tag ging es auf der Rückreise von Marrakesch noch nach Essaouira, einer schönen Stadt mit Fischerhafen. Abschließend möchten wir noch sagen, daß wir entgegen aller Behauptungen von anderen gegenüber Land und Leute nichts negatives berichten können; im Gegenteil, es war ein rundum gelungener und erholsamer Urlaub!!!
Die Zimmer waren sehr geräumig und sauber; Toilette und Bad mit Wanne/Dusche räumlich getrennt. Klimaanlage (voll funktionsfähig), Balkon/Terrasse, kl. Kühlschrank, TV, Safe, Föhn vorhanden. TV mit ca. 8 deutschen Programmen incl. Sportkanäle. Betten waren eher hart als weich und nicht durchgelegen. Täglicher Handtuchwechsel, falls gewünscht. Strom 220 V, kein Adapter notwendig. Zu der Lage der Zimmer sei folgendes zu sagen: Alle Balkone waren in Ausrichtung zum Meer/Pool bzw. Garten, genauer gesagt, KEIN EINZIGER Balkon zeigte zur Straße. Zwar gab es Gebäude an der Straßenfront, aber da auch hier die Balkone wie gesagt zum Garten ausgerichtet sind, besteht keine Beeinträchtigung durch Straßenlärm.
Hier können wir uns nur immer wieder über die ständigen Nörgler aufregen, die sich über's Essen beschweren. Angefangen über die Auswahl der Speisen, Zubereitung, Geschmack usw.... Was essen diese Leute eigentlich zu Hause??? Und warum buchen diese Leute einen Urlaub mit Verpflegung in Buffetform? Man darf nicht vergessen, daß man sich in einem arabischen Land befindet, in dem seitens der Küche alles getan wird, um dem europäischen Gast gerecht zu werden. Wo steht denn, dass das so sein muß? Wird einem Marokkaner in unseren Hotels etwa arabisches Essen serviert? Natürlich werden vorzugsweise einheimische Gewürze und Öle verwendet, die dem Essensgeschmack eine andere Richtung geben und bei dem einen oder anderen zu leichten Magenverstimmungen/Durchfall führen kann. Bei Völlegefühl hat sich hier vielfach der Feigenschnaps bewährt. Natürlich wird man trotz großer Auswahl gegen Ende des Urlaubs des Buffets etwas überdrüssig, da sich im Laufe von 2 Wochen viele Gerichte wiederholen. Wer die marokkanische Küche mit entsprechendem Flair genießen möchte, dem ist das hoteleigene Themenrestaurant "Alhambra" zu empfehlen.
An der Rezeption, Bar und Restaurant wird relativ gut deutsch verstanden und auch gebrochen gesprochen. Der Manager spricht perfekt deutsch, da er jahrelang in Österreich gelebt hat. Das gesamte Personal ist freundlich und aufgeschlossen und sehr kinderfreundlich; man wird überall mit einem Lächeln und einem "wie geht's?" begrüßt. Auch hier gilt die Devise: So wie man in den Wald hineinruft.....Überall wird stets aufmerksam auf Sauberkeit geachtet. Im Restaurant wird von Urlaubern vom Teller gefallenes Essen unverzüglich vom Personal beseitigt! Leere Teller wurden zügig abgeräumt. Über Kulanz bei Beschwerden können wir leider nichts sagen, da wir nichts "gravierendes" zu beanstanden hatten; außer dass wir 4 Tage auf unseren Safeschlüssel (gratis) warten mußten, da diese nur in begrenzter Stückzahl vorhanden waren, weil es Urlauber gab, die meinten diesen mit nach Hause nehmen zu können (welch ein Schwachsinn!). Zimmerreinigung picobello. An der Rezeption erhält man kostenlos 1,5l Wasserflaschen in unbegrenzter Stückzahl. Wenn sich hier Leute beschweren, daß dies eine ständige "Rennerei" gewesen sei, dann kann man nur sagen "jeder Gang macht schlank" oder sie hätten sich halt zu Beginn einen Vorrat anschaffen sollen. Trinkgeld: Auch wenn man AI-Urlauber ist, so sollte man nicht vergessen, daß das gesamte Personal dort für einen Mindestlohn arbeitet und trotzdem noch ein Lächeln übrig hat.
In einer ruhigen Lage von Agadir gelegen, ziemlich am Ende der Touristenzone. Von der Poolanlage sind es nur wenige Schritte zum rund-um-die-Uhr bewachten Privatstrand, der vom weitläufigen Hauptstrand durch eine leichte Erhöhung abgegrenzt ist. Das Schwimmen im Meer war eher nicht möglich, da durch den Atlantik ein ziemlicher Wellengang herrschte. Am Strand tummeln sich zwar einige Händler, die ständig versuchen, ihre Billigware an den Mann bzw. vorzugsweise an die Frau zu bringen, die aber von einem ablassen, wenn man mehrfach deutlich sagt, daß man kein Interesse hat. Ständige Polizeipräsenz sorgt zusätzlich für Sicherheit. Am Pool und am Strand sind Liegen und Schirme reichlich vorhanden (zumindest im Sept.) und kostenlos. Täglicher Badetuchwechsel. Man kann kilometerlang am Strand spazieren gehen. Richtung Norden (rechts vom Hotel aus) in Richtung Agadir-Stadt, entgegengesetzt in Richtung Königspalast. Man kommt unter Umständen bis an die Zaunbegrenzung des Palastareals, allerdings nur bei Abwesenheit des Königs. Ansonsten wird man frühzeitig von patroullierenden Sicherheitskräften "zurückgepfiffen". Bis Agadir-Zentrum sind es ca. 15-20 Minuten mit dem "Petit Train", der Bimmelbahn, die in Abständen von ca. 30 Minuten vom Hotel abfährt (am Abend den Fahrer unbedingt nach der letzten Rückfahrtszeit fragen). Die Fahrt kostet 18 Dhm (EUR ca. 1,70).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
2 große Süßwasser-, 1 Meerwasserpool, 1 Kinderpool mit Rutsche und 1 Hallenbad, die täglich gereinigt wurden. Tägliche Animation angefangen von Volleyball, Wasserball, Fußball, Dart, Tischtennis. Am Nachmittag leichte Unterhaltung in Form von Bingo oder Café-Quiz. Fitnessraum mit ca. 7 Geräten und einem Aerobicraum. Die Abendanimation war nicht jedermanns Geschmack, aber man war um Unterhaltung bemüht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke + Ulf |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |