- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das zweite mal auf Boa Vista haben wir heuer das RIU TOUAREG gebucht. Aufgrund der Weitläufigkeit der gesamten Anlage sieht man, ähnlich wie im RIU KARAMBOA nicht, wie viele Gäste eigentlich hier untergebracht sind. DasHotel liegt ca. 30 Bus-Minuten vom Flughafen entfernt. Im adults-only-Bereich (Santa Monica) ist Wi-Fi und vor allem auch die Ruhe (keine Animation) inclusive. Die Nationalitäten sind angenehm durchmischt; von Briten, über Franzosen, Schweden und Deutschen war nahezu alles vertreten. Gäste des russischen Kulturkreises hatten wir nicht bemerkt. Der erste Eindruck war hervorragend und er hat sich während des gesamten Urlaubs nicht verändert. Auf jeden Fall muss man eine Insel-Tour bei Frank und Andrea buchen . Es lohnt sich. Ihr Motto ist ... no stress ... und so war auch unsere Tour. Wir haben viel gesehen und auch ein original kapverdisches Mittagessen bei Cristina genießen dürfen. Es war einfach toll. Nächstes Jahr buchen wir whale-watching und den kapverdischen Abend bei ihnen. Wichtig: im Vorfeld über das Internet buchen, denn es sind immer kleine überschaubare Gruppen und wenn ausgebucht, dann ausgebucht. Reisezeit: Unser erstes mal war im November und war O.K.; jetzt im März war es auch gut, wenngleich etwas windiger.
Es sind durchweg ausreichend große und vor allem saubere Zimmer. Das kostenlose Wi-Fi hat bei uns bis ins Zimmer gereicht. Möbelierung ist analog zum RIU KARAMBOA im afrikanischen Stil. Die Minibar und der Wandschrank mit den Flaschengetränken war stets gefüllt (inclusive). Der Sanitärbereich war ebenso sauber und ausreichend groß. Lediglich der sinnfreie Kugelvorhang vor den Kleiderbügeln hat mehr gestört, als Nutzen gebracht.
Ein zentrales Buffet-Restaurant für Frühstück, Mittag- und Abendessen, drei Themenrestaurants und ein A la Card-Restaurant umsorgen den Gast. Letzteres ist nur für die Gäste der adult-zone. Ein Besuch lohnt sich! Eigentlich kann jeder das finden, was er möchte. Es war immer ausreichend Auswahl (auch zu späterer Stunde) und die Qualität war gut. Wir haben überwiegend Fisch, Krustentiere und Salat gegessen und waren immer begeistert. Es gibt aber auch Fleisch. Die Obst-/ Früchtetheke ist hervorragend.
Das gesamte Pesonal war stets gut gelaunt, freundlich und hilfsbereit. Englisch wird gut gesprochen und verstanden. Die Zimmer wurden täglich hervorragend gereinigt. Jeder der Angestellten freut sich natürlich auch über ein kleines Trinkgeld. Die Einkommensstruktur der Angestellten ist, trotz der hohen (nahezu europ.) Preise nicht so gut.
Es gibt ausserhalb des Hotels einfach nur "Nichts". Man kann die Ruhe genießen und am endlos langen Sandstrand wandern. Man sollte sich jedoch im Klaren sein, dass man hier nicht an einer Uferpromenade zum nächsten Ort flanieren kann. Ebenso gibt es nur die 5-6 Shops in der Hotelanlage... Aber, gerade das macht die Anlage so reizvoll, da man mit wenigen Schritten zum Strand Ruhe und Kraft ohne dem touristischen Schnick-Schnack tanken kann. Die Insel selbst ist karg und hat viele landschaftliche Extreme.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool in der adult-zone war ausreichend groß und wir hatten Gott-sei-Dank keine Animation. Der für alle zugängliche Poolbereich wurde stets beschallt und mittags mit Aqua-Jogging und sonstigen Angeboten zur Tumult-Area. Ebesno war es mit dem Platz zwischen den Liegen und dem Schattenangebot (es war wirklich heiß da). In der adult-zone: viel Platz, jeder hatte ausreichend Sonnenschutz; ausserhalb war es etwas spärlicher. Wir buchen nächstes Jahr wieder dort.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |