Alle Bewertungen anzeigen
Brigitte (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2016 • 2 Wochen • Strand
Super Familien-Strandurlaub auf Boavista-No Stress
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Top: Das Essen und die absolute Sauberkeit. Flop: Der Hotelpool der mit Salzwasser gefüllt ist und dem viele Fliesen fehlen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein Standard Zimmer in Klassik / Familien Bereich. Es war okay. Nichts luxuriöses und auch nicht riesig aber okay. Die Kinder haben auf einer Ausziehcouch geschlafen. Auch wir Erwachsenen haben ein paar Nächte darauf verbracht und das ging ohne weiteres. Wir haben gut geschlafen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Essen ist toll. Basta. Und ich gehöre da eher zu den verwöhnten und zickigen Person die recht schnell mit 'das hat mir nicht geschmeckt', 'das Restaurant war doof oder ekelhaft' motzen. Wenn hier einer von eintönig spricht, dann ist das unfair. Wenn die Auswahl eben so riesig ist, das es jeden Tag schon fast alles gibt, dann ist es halt auch nicht mehr so leicht ständig neues zu finden. Zur großen Freude unserer Kinder gab es ausnahmslos jeden Tag sowohl mittags als auch Abends Pommes mit Ketchup als auch Nudeln und Eis zu essen. Hier muss also kein Kind verhungern. Zum Hotel gehören 5 Restaurants. Ein 6. (Italienisch) wird derzeit (Stand August 2015) gebaut. 1. Hauptrestaurant bei der Lobby. (Frühstück/Mittagessen/Abendessen) 2. Kapverdische Spezialitäten Restaurant bei der Lobby (nur Abendessen) 3. Asia Restaurant bei der Lobby 4 (nur Abendessen) Gourmet Restaurant im Adultsbereich (nur Abendessen) 5. Afrikanisches Restaurant am Hauptpool (Frühstück/Mittagessen/Abendessen). Alle Restaurants sind im all in inklusive inbegriffen und man muss nirgends weder für essen noch für Getränke bezahlen. Zu beachten gilt nur: Das Gourmet Restaurant darf nur von den Gästen des Adultsbereich gebucht werden. Und wo wir gerade schon beim buchen sind: außer dem Hauptrestaurant ( in das man natürlich immer kommen kann) kann Mann abends nicht ohne Reservierung in die Restaurants zum Essen gehen. Die Reservierung und das Essen kosten zwar nichts, aber man muss immer drei Tage vorher an der Rezeption einen Tisch für das Kapverdische, das Asiatische, das Afrikanische oder das Gourmet Restaurant reservieren. Das ist an sich kein Problem-einziger Haken: Jeder will ins Asia Restaurant (warum auch immer) und man kann erst ab morgens um 8 reservieren. Das führt dann dazu dass ab ca. 8.10 alle 80 Plätze reserviert sind und man für 19:00 Uhr keine Chance hat noch einen Platz zu reservieren. Die nächste Essens-Runde beginnt um 21 Uhr. Sorry-bis dahin bin ich verhungert. Ich für meinen Teil habe während unseres 2 wöchigen Urlaubs ca. 5 mal versucht einen 19:00 Uhr Tisch für meine 4-köpfige Familie zu ergattern und habe es nicht geschafft. Somit kann ich auch nichts über die Qualität des Restaurants sagen. Wir waren aber mit dem Hauptrestaurant derart zufrieden und glücklich dass wir es auch nicht weiter schlimm fanden.


    Service
  • Sehr gut
  • Die kapverdianer sind super freundlich und das niemals aufgesetzt. Man begegnet immer freundlichen und Hilfsbereiten Gesichtern. Die Angestellten die man auf den Wegen und in den Gebäuden sieht sind zurückhaltend. Man fühlt sich nie bedrängt oder unangenehm berührt wie das so manches mal in afrikanischen Ländern der Fall ist.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Riu Touareg ist das größte Hotel auf der Kapverden Insel Boa Vista. Mit aktuell 800 Zimmern und Ca. 2000 Gästen wirkt das maximal 3 Stockwerke hoch gebaute Hotel, das auf einer riesigen Fläche erbaut wurde und recht lange Laufwege hat, wie eine Stadt. Aktuell (August 2016) gibt es auf beiden Endseiten des Hotels Baustellen / Anbauten die nach Fertigstellung weitere 300 Zimmer beinhalten werden. Auch ein kleiner weiterer Pool (der 4.) wird mit neu gebaut. Im Umkreis von ca. 30 Minuten mit dem Auto gibt es nichts aus Geröllwüste. Das Meer / Der Strand: Hier gibt es Liegen in Hülle und Fülle und Platz für alle. Das Meer am Touareg hat eine Besonderheit: ES IST WILD / SEHR WILD. An dem meisten Tagen schlagen die Wellen meterhoch. Rote Flagge bedeutet: Schwimmen im Meer nicht erlaubt. Unter den Gästen war es ein Running Gag dass es dort keine gelbe oder grüne Flagge gibt. Es hängt immer die Rote. An Manchen Tagen war der Strand sogar mit roten Fahnen abgesteckt weil das Meer so wild und gefährlich war. Unsere Kinder fanden es toll in die Brandung und die Wellen zu springen. Aber niemals alleine und der untersog war heftigst. Es gibt trotzdem eine Menge Leute die immer glauben sie wären schlauer und wissen es besser. Das sind dann die in diesem Hotel auffallend viele mit Armen in Schlingen, mit Verbänden, Gips, Krücken oder im Rollstuhl. Die Anzahl verletzter Gäste war hier mehr als auffällig. Einkaufen / Shopping Dieses Hotel steht inmitten von nichts. Weit und breit ist: Nichts. Wer flanieren möchte ist hier an der falschen Adresse. Das Hotel selbst bietet derzeit 5 sehr hübsche und moderne eigene Läden in denen man alles bekommt, was man brauchen könnte. Man könnte meinen, die Läden seien für Deutsche gemacht. Von Leibnitz Butterkeksen über alle Sorten Haribo gibt es ein breites Sortiment an Snacks. Außerdem findet man alles was nützlich sein könnte vom Nagellackentferner über Shampoos, Duschgel, Sonnencreme und Co. Sogar Bepanthen Creme gibt es zu kaufen. Ferner reicht das Sortiment über Spielzeug, Postkarten, Aufblastiere, Barbies bis hin zu Bikinis, Flip Flops, Schmuck, Souvenirs und Bekleidung (sogar echt ansehnlich) und Beach Wear im allgemein. Die Baustellen, Stand August 2016: An beiden Aussenseiten wird angebaut. Solange man sich im inneren Bereich des Hotels, am Hauptpool oder am Strand aufhält wird man null tangiert. Am Kinderpool dagegen war der Lärm deutlich hörbar. Wir hatten ein Zimmer im 9000er Bereich. Unser Gebäude grenzte direkt an den Neubau an und von den Gängen schaute man direkt in den Rohbau. Der Baulärm weckte das Haus morgens gegen 7:00 Uhr mit Presslufthammer und Co. Wir sind später umgezogen und hatten dann das ruhigste Zimmer des Hotels. Wir waren auch vorher informiert worden und fanden es jetzt nicht so schrecklich schlimm. Andere Gäste dagegen hatten wohl keine vorab Info erhalten und waren verärgert. Ich denke, man sollte einfach schauen dass man ein Zimmer im inneren Bereich des Hotels bekommt. Wechsel sind eigentlich kein Problem und dann ist man weit weg von der Baustelle und hat einen schönen ruhigen Urlaub im Hotel.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Gäste: Der Großteil der Gäste kommt aus England Russland Deutschland Nordischen Ländern (Holland, Dänemark etc). Mit den Engländern ist es nicht immer so lustig. Manche haben sich echt nicht im Griff und sind prollig, laut und ätzend. Ein Teil des Pools war während unseres Aufenthaltes fest in englischer Hand. Wir haben aber auch super viele echt nette, ordentliche gute Leute getroffen. Die Mehrheit der Gäste ist ordentlich. Die Gäste sind bunt gemischt. Es sind viele Familien mit Kindern da, aber genau so viele Gruppen von jungen Leuten (18-25) oder Pärchen in allen Altersklassen als auch ältere Leute (60plus). Unterm Strich kann sich in diesem Hotel jeder wohlfühlen und jeder kann finden was er sucht. Ausflüge: Wir haben nur den VIP-Truck Ausflug gemacht. Der Tag war ganz ganz toll und wirklich schön. Auch das Essen im traumhaft schönen Strandlokal (welches vom Stil her locker auch auf Ibiza stehen könnte) war super lecker und echt toll. Die Besitzerin war wohl Jahrelang in Deutschland und hat hier Erfahrungen gesammelt. Der Hauptpool: Erstens: es sind Salzwasser Pools. Das sollte man wissen. Nun - der müsste aus meiner persönlichen Sicht dringend mal Pool für Pool (es ist eine wirklich sehr große Pool-Anlage die aus 4 durch Stege abgetrennten Pools besteht) geschlossen, abgelassen und dringend überarbeitet/renoviert werden. Die riesengroßen Pools wurden mit ganz kleinen Plättchen ausgelegt. Diese lösen sich nun Stück für Stück und hinterlassen hässliche Löcher mit teils scharfen Kanten. Auch in den äußeren Bereichen / am Rand des Pools ist das so. An den Randbereichen, die nicht unter Wasser sind, wird täglich gearbeitet und Fliesen erneuert. Irgendwo sitzt jeden Tag jemand, sperrt den entsprechenden Bereich des Pools ab, klopft kleine Fliesen raus und setzt neue ein. Ich persönlich bin jemand der auf 'Äußerlichkeiten' achtet und ich fand es sehr schade dass wohl die Fliesen, die ursprünglich mal verwendet wurden, nichtmehr vorhanden sind. Ursprünglich waren es Fliesen einer blau-grünen Farbsortierung, nun werden einfarbig blaue Fliesen in einer Farbe eingesetzt, die mit der ursprünglichen Farbe nichts mehr zu tun haben. Das führt nun eben dazu, dass es überall 'geflickt' aussieht was sehr schade ist. Das könnte man wirklich besser und professioneller machen. Das Problem an den rausgefallen Fliesen ist auch, dass sich viele Leute an den scharfen Kanten der rausgefallen Fliesen schneiden. Auch unsere 6-jährige Tochter hat sich einen tiefen Schnitt am Fuß im Pool zugezogen. Am selben Tag hat sich ein Engländer den Fuß im selben Pool derart aufgeschnitten dass er eine Riesen Blutspur um den gesamten Pool bis ins Pool-Restaurant hinter sich hinterlassen hat. Wir haben danach diesen Pool gemieden. Das Hotel läuft im Dauerbetrieb das gesamte Jahr über. Da muss natürlich während des Betriebs repariert und ausgebessert werden. Das passiert dann eben auch. Es kann schon vorkommen das gehämmert oder geschliffen und repariert wird während man am Pool liegt. Aus meiner Sicht sollte Pool für Pool geschlossen, abgelassen und grundlegend saniert werden und zwar professionell. Die Poolbar Das Angebot umfasst auch eine Poolbar. Nun ja... Den Bereich fand ich unappetitlich und habe ihn gemieden. Das lag aber nicht am Hotel oder an der Organisation sondern ausschließlich an den Gästen. Hier wurden reihenweise Getränke ins Poolwasser geschüttet oder auch mal rein gekotzt weil so mancher seinen Alkoholkonsum bei brennender Sonne und all inklusive nicht im Griff hat. Die Mitarbeiter waren stets bemüht sämtliches herauszufischen aber ich hab mich in dem Bereich nicht Wohlgefühlt. Die Bar hat auch einen Zugang von der trockenen Seite aus. Hier kann sich jeder holen was er möchte und mit an den Platz nehmen. Der Pool und die Liegen ... Ein leidiges Thema. Wer einen guten Platz am Pool möchte oder gar den Wunschplatz ergattern möchte der sollte spätestens um 7:00/7.15 am Pool sein. Spätestens ab 8:00 Uhr morgens sind alle liegen belegt und besetzt. Die Hotelleitung tut ihr Möglichstes leere Reservierungen zu unterbinden... So werden z.B. alle Liegen, die mit Handtüchern belegt sind, auf denen aber keiner sitzt, vor 8 Uhr rigoros abgeräumt. Da wird auch vor privatem Hab-und Gut kein Halt gemacht. Aber ab 8:00 Uhr ist der Pool geöffnet und dann wird auch nichts mehr abgeräumt. Also rennen (kein Witz) ab 6:30 die Leute zum Pool, reservieren für den Rest der Familie (die noch schläft) und bleiben dann als Einzelperson sitzen bis 8:00 Uhr. Erst dann verlassen die meisten den nun gesicherten Platz wieder um zum Frühstück zu gehen. Wer später kommt hat Pech. Zusammenhängende Liegen: Fehlanzeige. Und mal abgesehen von zu wenigen Liegen am Pool gibt es auch zu wenig Schatten. Es gibt zwar Sonnenschirme, aber die sind zu klein und machen zu wenig Schatten. Und die Sonne ist heftig. Wahnsinn wie viele total verbrannte Leute mit knallroter Haut da rumgelaufen sind. Also wir haben zwei Wochen 50er Creme benutzt und auch dringend gebraucht. Und noch ein Tip: Wäscheklammern mitnehmen um das nervige herunterrutschen der Handtücher von den Liegen zu beheben oder im Sachen zum trocknen aufzuhängen. Das Meer / Der Strand: Hier gibt es Liegen in Hülle und Fülle und Platz für alle. Das Meer am Touareg hat eine Besonderheit: ES IST WILD / SEHR WILD. An dem meisten Tagen schlagen die Wellen meterhoch. Rote Flagge bedeutet: Schwimmen im Meer nicht erlaubt. Unter den Gästen war es ein Running Gag dass es dort keine gelbe oder grüne Flagge gibt. Es hängt immer die Rote. An Manchen Tagen war der Strand sogar mit roten Fahnen abgesteckt weil das Meer so wild und gefährlich war. Unsere Kinder fanden es toll in die Brandung und die Wellen zu springen. Aber niemals alleine und der untersog war heftigst. Es gibt trotzdem eine Menge Leute die immer glauben sie wären schlauer und wissen es besser. Das sind dann die in diesem Hotel auffallend viele mit Armen in Schlingen, mit Verbänden, Gips, Krücken oder im Rollstuhl. Die Anzahl verletzter Gäste war hier mehr als auffällig. Die Animation: Es ist den ganzen Tag sowohl für Erwachsene als auch für Kinder was geboten. Hier muss niemandem langweilig sein. Abends startet immer um 21:00 Uhr das Showprogramm auf der, zugegebenermaßen riesengroßen, Bühne im Hauptbereich. Die Show geht bis 22:00 Uhr. Ab 22:00 Uhr startet die Karaokebar und ab 23:00 Uhr startet die Disco. Es ist wirklich für jeden was geboten. Wer das Programm nicht nutzen möchte, kann trotzdem immer auch ein ruhiges Plätzchen finden und wird nicht weiter tangiert.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2016
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Brigitte
    Alter:36-40
    Bewertungen:4