- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hotel allgemein Das Hotel ist sehr groß (an Silvester war es voll belegt mit über 2000 Gästen) und es soll in Kürze zur linken Seite hin nochmal vergrößert werden. Wir waren im Adult only Bereich untergebracht und hatten somit einen eigenen, animationsfreien Pool und es gab keine Kinder, sprich insgesamt war dieser Bereich recht ruhig. Auch gab es hierfür einen eigenen Strandabschnitt, an dem immer noch freie Liegen waren, auch wenn man erst später kam. Die Bewohner des adult only Bereich sind am silbernen Armbändchen zu erkennen, während die anderen Hotelgäste blaue oder lila Bändchen haben. Wenn wir nochmal kommen sollten, werden wir auf jeden Fall wieder in den Adult only Bereich gehen, da man hier das Gefühl hat, man ist in einem eigenen kleinen Hotel innerhalb der Anlage und nicht mittendrin im großen Geschrei am Hauptpool. von den Gästen her war es bunt gemischt: hauptsächlich Engländer, aber auch viele Belgier, Deutsche, Schweizer, Norweger, Schweden etc. Man kann überall mit Euro bezahlen, was sehr praktisch ist. Lieber eine Flasche Sonnenöl mehr als zu wenig mitnehmen, da man im Hotelshop 27 Euro bezahlt für eine 50er Flasche. Die Fahnen am Strand unbedingt ernst nehmen und vorsichtig sein. Es gab in der Zeit, in der wir dort waren, mehrere Unfälle (gebrochene Schulter, Knochenbruch im Bein etc). Wer nach Boa Vista fliegt, sollte zwei Dinge im Voraus wissen: es ist das ganze Jahr indurch recht windig und entsprechend gibt es viele Wellen und es gibt nur eine sehr spärliche medizinische Versorgung. In Sal Rei gibt es einen Zahnarzt und in Rabil hat vor 1 Monat die erste kleine Privatklinik aufgemacht. Operationen etc können auf dieser Insel nicht durchgeführt werden. Da der Flughafen nur bei Tag betrieben werden kann, kommt man im Notall in den Abendstunden von der Insel nicht weg. Im Hotel selber gibt es einen Arzt. Hier bezahlt man 60 Euro wenn man diesen für eine consultation benötigt. Wir sind uns sicher, dass die Kapverden in den kommenden Jahren noch massiv touristisch erschlossen werden. Sprich wer kann, sollte noch hinfahren, solange die Ursprünglichkeit noch vorhanden ist und der Massentourismus noch nicht Einzug gehalten hat. Während wir dort waren, wurde leider auch der erste Spatenstich für ein neues Meliahotel am schönen bisher unberührten Santa Monica Strand gemacht. Schade, dass es nun auch hier losgeht mit der Bebauung.
Wir hatten Zimmer im 1.Stock des Adult only Bereich im 1. Gebäude zum Hauptpool hin, welches sehr gut gelegen war, da man schnell am Adult only Pool wie auch am Adult only Strand war (man konnte direkt nach hinten durchgehen) aber auch am Hauptrestaurant Das zimmer an sich ist sehr schön und ausreichend groß. Klar ein offenes Bad mögen nicht alle, genauso wenig wie einen offenen Kleiderschrank, aber ansonsten fanden wir das Zimmer top. Das einzige Manko war, dass sich unsere Toilettenspülung hin und wieder nicht abstellen ließ und das v.a. nachts sehr störend war. Und spätestens ab 8 Uhr wird man von den Zimmermädchen geweckt, die im Flur einen enormen Lärm veranstalten. Wenn man vergißt, das rote Schild rauszuhängen, dann kommt auch schon Punkt 8 Uhr der Minibar Mann und möchte die Minibar auffüllen. Wir haben die Zeit dann immer genutzt, wenn wir eh schon wach waren, um eine Runde Schwimmen zu gehen. Die Dusche ist sehr groß und es kommt genügend warmes Wasser zu jeder Zeit. Auch gibt es im Zimmer ein Schränkchen, mit harten alkoholischen Getränken, für alle die, denen die Minibar noch nicht ausreicht. Am Abreisetag muss man bis 11 uhr aus den Zimmern raus, es gibt links neben der Rezeption aber einen Raum, in den man die Koffer unterstellen kann
Uns hat das Essen sehr gut geschmeckt. Jeden Morgen gibt es 3 frische absolut leckere Fruchtsäfte, viel frisches Obst, Omelette, Rührei, Waffeln, Käse etc etc. Auch den Tee fanden wir sehr lecker (es gab u.a. auch offene Tees ohne Beutel). Die Kellner,zumindest einige, sind manchmal nicht ganz so schnell wie man sich das wünscht und manchmal muss man sich selber um das Besteck etc kümmern, aber ansonsten passt das. An Silvester gab es ein Gala Dinner und man konnte wählen ob man um 18:15 Uhr oder um 21 Uhr Essen möchte. Wir haben uns für 21 Uhr entschieden. Hier hat das Hotel wirklich nochmal aufgefahren. Gegen Mitternacht wurden dann Tüten mit Tröten, Hütchen zum Aufsetzen etc verteilt, so dass alle mit entsprechener Lautstärke das neue Jahr begrüßen konnten. Als Bewohner des Adult only Bereiches kann man auch das Gourmet Restaurant nutzen. Hier muss man 4 Tage im Voraus an der Rezeption reservieren. Dort gibt es 10 Tische. Das Ambiente ist toll, jeder Tisch hat seinen eigenen Kellner. Hier gibt es u.a. Kürbiscremsuppe, Lachs und Creme brulée zum Nachtisch. Das sollte man in jedem Fall mal ausprobiert haben. Mineralwasser mit und ohne Sprudel erhält man so viel man möchte an der Rezeption. Das Hauptrestaurant hat vom 7:30-10:30 Uhr geöffnet (Frühstück), Mittagessen gibt es von 13-15 Uhr und ab 18:30 – 22 Uhr gibt es Abendessen. Für alle Langschläfer gibt es noch in der Snack Bar ein Langschläferfrühstück bis 12 Uhr. Neben dem Hauptrestaurant gibt es noch ein kapverdisches Restaurant und ein asiat. Restaurant, die Snackbar wird abends zu einem afrikan. Restaurant. Diese haben wir nicht genutzt. Eiswürfel, Salat, Eis etc kann man ohne Probleme essen. Nur beim Zähneputzen sollte man lieber Mineralwasser nutzen.
Der Service ist ok, aber man muss einige kleine Mängel akzeptieren wie zB dass man täglich spätestens um 8 Uhr vom Lärm der Putzfrauen geweckt wird und dass die Kellner am Hauptrestaurant nicht immer die schnellstens sind und man sich manchmal das Besteck selber holen muss. Einmal ging unser Safe nicht mehr auf und wir mussten den ganzen Tag warten bis jemand kam, da nur der Hotelmanager diesen öffnen konnte und der kam erst um 19 Uhr. Aber ansonsten waren wir mit dem Service zufrieden. Von morgen 9 bis 17 Uhr ist täglich jemand von Tui im Hotel. Hier ist die Betreuung sehr gut. Christina und Elisa von Tui machen das super.
Wir haben zwei Ausflüge mit Franca von Baobab Tours gemacht: einmal die große Inselrundfahrt für 45 Euro (dauerte ca 10 Stunden) und wir sind mit ihr auf den Rocha Estancia, einen Berg mit 330m, hochgegangen (dauert ca 4 Stunden und ist sehr anstrengend). Beide Ausflüge haben sich gelohnt. Ansonsten kann man für 60 Euro hin und zurück mit dem Taxi vom Hotel nach Sal Rei fahren. 40m zu Fuss am Strand entlang kommt auf der linken Seite eine hoher Felsen. Es lohnt sich, dort mal hochzugehen, da man nicht nur einen tollen Eindruck von der Größe der Anlage bekommt, sondern man sieht auch tolle Klippen und Felsformationen. Wenn man dann sogar noch weiterläuft bis ganz an das Ende der Insel, dann sieht man die kleine Insel, die gegenüber vom Festland ist. Ansonsten gibt es rund um das Hotel wenig zu entdecken. Vielleicht noch ein Wort zu Franca von Baobab Tours: sie lebt seit 2009 auf der Insel, spricht fließend deutsch und sie kennt jedes Detail von Boa Vista. Ein Ausflug mit ihr lohnt sich auf jeden Fall.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben jeden Morgen um 10:30 Uhr die Gymnastik für 30 min mitgemacht. Dafür gibt es einen eigenen kleinen überdachten Bereich am Hauptpool. Um 12:30 Uhr gibt es Aquaaerobic und um 15:30 Uhr Stepaerobic, normales Aerobic, Gymstick oder ähnliches. Um 16 Uhr gibt es meistens dance lessions oder eine Relax Session. Dazwischen kann man Volleyball, Boccia oder Dart spielen, sprich es wird durchgehend was geboten. Abends um 21:15 Uhr beginnt gegenüber vom Hauptrestaurant immer die Abendanimation. Wir haben hier ABBA, Grease und X Faktor (6 Gäste treten im Singen gegeneinander an und die Jury entscheidet) angeschaut. War nicht schlecht. Der Adult only Pool (Meerwasser) war sehr ruhig (keine Animation) und perfekt zum Schimmen. Nachmittags gab es dort immer ein kleines Büffet mit kleinen Häppchen zum Essen. Hier ist auch ein eigenes WLAN vorhanden. Wenn man vor 8 Uhr versucht Liegen zu reservieren, werden die Handtücher vom Personal wieder weggelegt. Das ist sehr gut. Den Hauptpool haben wir nicht genutzt, da man hier wie die Ölsardinen liegt. Am Strand bekommt man eigentlich immer freie liegen, auch wenn man erst spät kommt. Auch Schirme sind genügend da. Allerdings wird man um 18 Uhr von den Aufräumjungs vertrieben. Der Strand selber ist ein Traum. Feiner weißer Sand, nicht zu heiß, tolles Wasser und in nur 1-2 Gehminuten vom Adult only Bereich entfernt, Wir waren von Ende Dezember bis Mitte Januar dort und hatten das Glück, dass wir in der 2. Woche fast jeden Tag die gelbe Fahne am Strand hatten (einmal vormittags sogar die Grüne!) und dass wir problemlos im Atlantik schwimmen konnten. Wir haben aber gehört dass das eher die Ausnahme ist. Ansonsten ist der Winter wohl die bessere Jahreszeit im Touareg was die Wellen und das Schwimmen anbelangt. Im Sommer ist es wohl so, dass fast durchgehend nur die rote Fahne am Strand ist und man nicht wirklich schwimmen kann. Das wasser war recht angenehm. Das schwierigste bei den Wellen ist das rein- und rausgehen. Wenn man die ersten 3 m überwunden hat, kann man wunderbar schwimmen. Achtung nur beim Rausgehe (nicht mit dem Rücken zur Welle). Es gibt Schnorchel- und Tauchangebote vom Hotel, das haben wir aber nicht genutzt. Man muss vorher nachweisen, dass man einen Tauchschein hat und sein Können auch unter Beweis stellen. Man fährt dann raus zu verschiedenen Tauchspots, vorausgesetzt es finden sich mind 4 Personen. Wir haben einmal eine Massage im Spa Bereich gemacht (eine kapverd. Kombinationsmassage). 50min kosteten 50 Euro. Die Massage war ok, mehr aber nicht. Ansonsten waren wir 2x im Dampfbad, welches hygienisch etwas bedenklich ist, da man vorher die Fließen nicht abwaschen kann. Der Fitnessraum ist recht klein, aber schön gelegen mit Blick durch das Glasfenster auf Strand und Meer und alle wichtigen Geräte sind vorhanden und auch in einem sehr guten Zustand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra & Adrian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |