- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir hatten als Hochzeitsreise eine Sparreise bei der TUI gebucht, dh. wir wurden dem Yucatan erst nach Ankunft zugeteilt, was aber Auch unser Wunsch war (bei der Buchung als Wunsch mitangegeben). Das Hotel ist RIU-typisch angelegt und liegt etwas beengt zwischen anderen Hotels ca. 40 Minuten (zu Fuß) südlich von Playa del Carmen im Ortsteil Playacar. Der "Urwald" zwischen den einzelnen Gebäuden ist ganz nett angelegt und verschiedene Tiere (Agutis, Brüllaffen usw.) tragen zu dem gewissen Flair bei (leider können die Brüllaffen nach den ersten Wochen etwas nerven, wenn sie um 7Uhr vor dem Balkon loslegen). Die Anlage ist gepflegt, wenn auch teilweise schon etwas "gebraucht" (aber wenn man den Bericht über die Amerikaner im Jahr 2002 liest ist das kein Wunder). Alles in allem kennt man sich gleich aus, wenn man schon mal in anderen Riu-Anlagen war. Die Lobby ist leider nicht so gut belüftet, die Luft steht, obwohl sie auf zwei Seiten offen ist. Dadurch sinkt die "Schwitzgrenze". In den anderen Hotels vor Ort (Playacar und Tequilla) haben wir es als etwas angenehmer empfunden. Alles in allem gesehen hätten wir uns gewünscht, im Tequila untergekommen zu sein (einziger Wehrmutstropfen dabei die entfernung vom Strand). Mexico kann einem viel Sehenswertes bieten. Schauen sie es an! Über Ausflüge hab ich schon oben berichtet. Leider ist dieser Teil der Halbinsel Yucatan ziemlich auf den amerikanischen Tourismus ausgelegt. (Wir sind wohl verwöhnt vom amerikanerfreien Kuba letztes Jahr) In der näheren Umgebung wird man immer wieder mit Horden hintereinanderher trottender Amerikaner begegnen. Je früher sie unterwegs sind, desto "unberührter" sind die Ausgrabungsstätten. Später wirds auch wieder besser. Aber dazu müssen sie auf eigene Faust los! Im "Hinterland" um Merida ists auch besser. Uxmal anschauen! Ist auch sehr schön, nicht so weitläufig wie Chichen-Itza und hat nur einen kleinen Bruchteil der Besuchermassen. Die Inseln Cozumel und Isla Mujeres locken mit einsamen Stränden (an den Ostküsten ist das Baden nur bedingt geeignet) und mit einer tollen Unterwasserwelt. Sonst gibts nicht so viel zu sehen dort. Wer lieber Städte in der Gegend anschauen will, sollte nach Itzamal und Merida fahren. Machen sie in Cancun darauf aufmerksam, daß Sei keine Amerikaner sind, wenn sie etwas kaufen wollen, das kann zu günstigeren Preisen führen. In Cancun funktioniert sogar das Dual-Band Handy. In Playa del Carmen nur das Triband. Aber mt der Telefonkarte (gibts im Hotel für 10$ kann man ziemlich lang telefonieren).
Die Zimmer sind recht gut. Auch wenn sie natürlich schon die eine oder andere Macke haben. Etwas Putz von den Wänden und die Seifenschale in der sehr geräumigen Dusche kaputt. Ansonsten waren die Zimmer immer sauber und gepflegt. RIU-typisch wird die Minibar alle zwei Tage aufgefüllt und die Alkoholspender ausgetauscht, wenn sie leer sind. Wenn Sie in der Minibar gerne etwas anderes (light-Getränke...) hätten, einfach einen Zettel evtl. etwas Trinkgeld mit den Wünschen hinlegen. Hat bei uns toll geklappt! Da wir nahe dem Pool und dem Steakrestaurant waren, gabs manchmal Geräusche - ich will nicht Lärm sagen. Wir wußten immer, wann da Geschirr sortiert wurde, oder wann die Affen aufgewacht sind (s.o.).
Wie bei RIU nicht anders zu vermuten, dieselbe riesige Auswahl wie überall. es findet sich für jeden etwas. Wir haben in den 3 Wochen sehr viel Fisch gegessen (in allen Variationen). Am Ende der Theken befindet sich auch eine kleine Theke mit mexikanischen Speisen (leider nicht sehr frequentiert). Der Kaffee morgens ist amerikanisch, besser einen doppelten Espresso bestellen! Die Themenrestaurants (Mediterran und Steakhouse) bieten auch sehr leckere Speisen (jew. 4-5 versch. Gerichte) mit Bedienung. Für 100 Dollar extra und entsprechendem Trinkgeld kann man sich dieses Essen direkt an den Strand zum zweisamen Dinner bringen lassen. War uns zu teuer, haben wir nicht gemacht. (Holger meinte für Hochzeitspaare müßte es kostenlos sein, aber die Managerin Petra bestand doch auf den 100$). Das normale Abendessen haben wir auf der Terasse eingenommen (etwas stimmungsvoller, dafür aber auch wärmer). Einziges Problem dabei, wenns regnet wird man viell. etwas naß.
Ein zwiegespaltenes Kapitel, zumindest für uns. Die Bedienungen und auch die Servicekräfte waren sehr nett! Wenn ihr hinfliegt, grüßt mir allen voran Thomas, Laura und Heidy (im Tequila). Wenn ihr mit dem Service zufrieden seid, gebt auch Trinkgeld, denn die Servicekräfte verdienen nicht gut. Die Tui-Reiseleitung war nicht schlecht, aber auch nicht sonderlich zuvorkommend bzw. freundlich, aber sie welchselt demnächst und geht woanders hin, sollte also kein Kriterium mehr sein. Mit der Rezeption hatten wir so unsere Probleme. Wie gesagt waren wir auf Hochzeitsreise, das war auch auf unseren Buchungsunterlagen vermerkt. Als wir im RIU Bachata (DomRep) waren haben wir mitbekommen, was Bekannte (damals auch auf Hochzeitsreise) an Aufmerksamkeiten und Geschenken bekamen. So haben wir uns natürlich auchunsere Hoffnungen gemacht. Nicht, daß wir etwas gefordert hätten, aber zumindest ein Handschlag hätte es schon sein dürfen. In der ersten Woche haben wir die Tatsache unserer Hochzeitsreise beiläufig an der Rezeption erwähnt, auch in der zweiten Woche. Nachdem wir mitbekommen haben, was das Hotel für Anstrengungen unternahm, um Geburtstage zu feiern (geschmückte Zimmer, Obst und Sekt auf dem Zimmer) haben wir in der dritten Woche nachgefragt, ob es für frisch Verheiratete denn keine Aufmerksamkeiten gäbe. Nina (eine der Rezeptionistinnen) ist aus allen Wolken gefallen: "Was? Sie haben nichts bekommen?" -Ein kurzer Anruf- "Gleich morgen in der Früh bekommen Sie etwas aufs Zimmer." Was soll ich schreiben? Bis zur Abreise (beim Auschecken haben wir Holger (auch von der Rezeption) unsere Enttäuschung mitgeteilt) haben wir nichts bekommen. Es hat uns auch niemand auf irgendeine Art und Weise gratuliert. Wir sind mittlerweile soweit, daß wir sagen müssen, daß wir wohl kein RIU-Hotel besuchen werden, wenn die Gäste nicht mehr als Individuen behandelt werden, sondern nur noch als zahlende Masse. Wie gesagt ein einziger Handschlag und Glückwunsch hätts getan. Wir waren mittlerweile des öfteren in der Karibik und dabei in verschiedenen Hotels. Wir können auch andere Hotels empfehlen... Aber insgesamt (außer diesem Umstand) war der Service gut. Abgesehen von Kleinigkeiten, die überall vorkommen können (vergessene Handtücher etc.).
Der Strand ist soweit ganz ok und liegt direkt am Hotel (auch im Playacar, das Tequila ist durch die "erste Reihe" der Hotels vom Strand getrennt. Teilweise waren Liegen mit Handtüchern belegt und oftmals konnten wir keine Schattenplätze mehr (unter den Palmen) finden - wir sind dann ins Riu Palace umgezogen (dort war immer sehr viel Platz! - liegen kann man dort, bekommt aber keine Getränke an der Bar). Im Wasser wirds leider relativ schnell tief, aber allzuweit schwimmen kann man eh nicht, da die Schwimmerzonen ziemlich klein sind, dafür aber ist das Wassersportangebot recht gut (permanent räubern die Jet-Skies hin und her - wer´s mag...). Der Strand an den Hotels ist sauber und wird gereinigt. Richtung Süden hören die Hotels bald auf und man kann noch eine Weile am unverbauten und ungesäuberten Strand entlanglaufen. Leider kann man auch nicht am Strand bis nach Playa del Carmen laufen, da unterwegs Privathäuser bis an das Wasser reichen. Mit den Taxis kann man von der Hoteleinfahrt für 40 Pesos nach Playa d.C. fahren. Abends wenn die Geschäfte geschlossen haben und deren Inhaber einem nicht von allen Seiten ihre Souvenirs andrehen wollen, kann man dort wunderbar flanieren oder auch mal außer Haus zum Essen gehen. Mit den ADO ist es sehr leicht von PdC aus nahezu jedes Ziel auf Yucatan zu erreichen (selbst Palenque im Nachtbus). Die Fahrten sind günstig; zB. 31 Peso (3 Dollar) nach Tulum oder Cancun. Die Busse sind nur leicht klimatisiert (angenehm!) und recht geräumig (besser als die meisten TUI-Busse!). Nur Actionfilme (die im Bus gezeigt werden) muß man mögen (okok auch Disney-Filme gehören zum Repertoire - allerdings erst in den Abendstunden).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist zwar klein, war aber wärend unseres Aufenthalts nicht zu voll (wir waren trotzdem nicht drin - wozu fliegt man ans Meer?). Jakuzzi gibts auch. Die Animation haben wir diesmal leider nicht so wahrgenommen, da wir selbst viel Ausflüge unternommen haben und keinen Zeitvertreib gebraucht haben. Was ich aber sagen kann ist, daß die Animateure erfreulicherweise nicht aufdringlich waren und einen in Ruhe ließen, wenn man schlafen wollte. Aber es hätte zahlreiche Möglichkeiten gegeben sich zu beschäftigen. Ich will hier mehr auf die Ausflüge eingehen, die von der TUI angeboten werden. Diese sind qualitativ recht unterschiedlich. Generell gilt: machen sie so viel selbst wie möglich (per Bus wie oben beschrieben). Von anderen habe ich gehört, daß Sian-Kaán eine Enttäuschung war, da sie keine der versprochenen (lt. Beschriebung) Tierarten gesehen haben. Chichen-Itza Sunrise haben wir gemacht, war nicht schlecht, aber teuer für 99$. Die Rundreise (2 Tage) ist recht gut, aber terminlich etwas eng. Möglichst ein oder zwei Tage mehr buchen (derzeit bei der TUI nicht möglich). Was ich empfehlen kann, ist die Katamaran Tour zur Isla-Mujeres mit Schnorcheln. Tulum sollten sie selber machen (ohne Gruppenzwang und für 62 Pesos für Bus (Hin-und zurück), sowie 38 Pesos Eintritt. Macht 100 Pesos, also etwa 10$ pro Person.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrike & Günther |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |