Alle Bewertungen anzeigen
Yvonne (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2007 • 2 Wochen • Strand
Lebhaftes Hotel mit umfangreicher Unterhaltung
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das RIU Yucatan ist ein großes All-inklusive-Hotel in der ´Touristen-Anlage´ Playacar. Das Hotel ist in einem erstklassigen Zustand. Die gesamte Anlage (Garten, Lobby, Restaurants, Zimmer, etc.) sind immer tiptop in Ordnung. Es gibt insgesamt 9 Nebengebäude, in denen sich die Zimmer auf 3 Stockwerke befinden. Das Publikum ist bunt gemischt. Es gab gemütsfreie und ungehobelte Gäste ebenso wie verwöhnte Mädels, die sich von einem verliebten Trottel einen tollen Urlaub finanzieren ließen, wie auch Familien mit Kindern in jeder Altergruppe. Meine persönliche Empfehlung: Wenn man schon bereit ist viel Geld für einen Aufenthalt in Mexiko auszugeben, dann sollte man gleich ein 5*-Hotel wählen. Das hätte ich gemacht, wenn ich vorher einen objektiven Eindruck vom RIU Yucatan gehabt hätte. Ein exklusiveres, und damit teureres Hotel bietet ein anspruchsvolleres Publikum und eine entspanntere Atmosphäre. Wenn man Relaxen und Ruhe geniessen will, ist man im überlaufenen RIU Yucatan nicht an der richtigen Adresse. Außerdem ist jedem Mexikoreisenden anzuraten eine größere Rundreise zu machen, denn in Playacar und Playa del Carmen findet man kein Mexiko. Land, Leute und Kultur sind so abwechslungsreich, das erlebt man nur auf einer Rundreise. Eine größere Rundreise ist in der Hinsicht empfehlenswert, da diese nicht so oft gebucht wird wie die kleineren und kürzeren Rundreisen. Also ist man in einer kleineren Gruppe unterwegs, und das ist allemal angenehmer und anspruchsvoller wie in einer Gruppe von 20 oder gar 30 Touristen, die wie eine Horde in die archäologischen Stätten einfallen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind absolut ausreichend von der Größe. Das Personal ist sehr bemüht alles Tiptop in Schuss zu halten (dem Zimmermädchen bitte ein Trinkgeld da lassen). Der kleine Kühlschrank brummt etwas, aber da kann man ja den Stecker ziehen. Die Minibar wird regelmäßig aufgefüllt. Im Bad gibt es einen Getränkespender mit 4 Flaschen Gehirnzellentöter. Beim Einchecken erhält man pro Person eine Handtuchkarte mit der man am Pool Badetücher erhält. Wenn man beim Auschecken diese Handtuchkarte nicht mehr hat, werden 20 US-$ fällig, also gut drauf aufpassen!


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Dadurch, dass es sich um ein All-Inklusive-Hotel handelt, zählt Masse statt Klasse. Das bedeutet nicht, dass das Essen schlecht ist. Im Gegenteil, die Speisen sind gut, wenn man sich damit arrangiert hat, dass das Hotel sich in erster Linie auf ein amerikanisches Publikum ausrichtet. Aber wer von karibischen Cocktails mit frischen Säften träumt, ist hier an der falschen Adresse. Die Cocktails, egal welche, sind ein Konzentrat, welches mit Eis in einem Mixer ´geshakt´ wird. Natürliche Säfte haben wir nur beim Frühstück entdeckt, aber dafür sind die erste Klasse. Meine Empfehlung: wenn ihr Orangensaft o. ä. trinken möchtet, bestellt ein Viertel Saft, Rest Wasser. Ansonsten ist das, was ihr bekommt grauenhaft süß. Es gibt ein Hauptrestaurant. Hier wird das umfangreiche Frühstück in Buffetform angeboten. Und hier kann man seine Reservierung für eines der drei Spezialitätenrestaurants aufgeben. Wenn zum Abendessen die Türen des Hauptrestaurants geöffnet werden, stehen die Angestellten eine halbe Stunde Spalier und appladieren jedem Gast, der das Restaurant betritt. Auweia, für meinen Geschmach sehr peinlich, aber einige Gäste haben das offenbar genossen. Bei den drei Spezialitätenrestaurants handelt es sich um ein japanisches, ein mexikanischen und ein Grillsteakrestaurant. Ausprobieren sollte man alle. Das beste ist allerdings das japanische Restaurant. Hervorragend! Eine angenehme Atmosphäre und endlich, endlich mal Ruhe! Überall sonst im Hotel hat man irgendeine Geräuschkulisse. Überall, außer hier. Aber abgesehen von der Entspannung in diesem Restaurant ist das Essen genial gut: unbedingt das Sushi aus dem Vorspeisenbuffet probieren, lecker. Das mexikanische Restaurant ist, ganz ehrlich, ein Witz. Wir haben, bevor wir im RIU Yucatan abgestiegen sind, eine Rundreise gemacht, die uns die ´echte´ mexikanische Küche kennenlernen ließ. Nachdem wir uns also eine Woche rein-mexikanisch ernährten, war das mexikanische Restaurant für uns Spott und Hohn auf die mexikanische Küche. Aber wie schon gesagt, man muss sich halt damit arrangieren, dass vorwiegend für amerikanische Gaumen gekocht und geshakt wird. Das Grillsteakrestaurant ist zu empfehlen, wenn man ein Loch im Bauch hat. Auweia, so viel hab ich noch nie gegessen. Die Speisen sind sehr gut und reichlich. Was man vielleicht bemängeln kann, ist der Service bei den Getränken. Aber da man ja im Restaurant mit Selbstbedienungszapfanlagen für alle Getränke sitzt, nimmt man die Sache dann selbst in die Hand. Aus diesem Restaurant sind wir noch vor dem Dessert geflüchtet, weil einfach nichts mehr reinpasste.


    Service
  • Sehr gut
  • Wenn es möglich ist, würde ich empfehlen die Zimmer vorzureservieren und zwar nicht im Gebäude 4. Hier waren zuerst untergebracht, haben sofort ein anderes Zimmer verlangt, da die Klimaanlage des Nachbarhotel RIU Palace Mexico eine zu große Geräuschbelästigung bedeutete, denn die befand sich genau gegenüber. Der Umzug in ein anderes (ruhigeres) Zimmer hat auch ohne Probleme geklappt. Mit englisch kommt man hier überall gut zurecht. Die Mexikaner freuen sich immer über ein paar spanische Worte oder Sätze, und ein paar Bröckchen spanisch sollte man erlernen, so dass man zumindest auf --Cómo está-- u. ä.antworten kann.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Entfernung zum Strand ist eigentlich keine Entfernung, denn der Strand ist direkt vor der Tür. Naja, das was vom Strand noch da ist. Es ist ein eher schmaler Streifen, aber dafür feinster Karibiksand. Da auch die Gäste des RIU Tequila diesen Strand mitbenutzen, ist es immer sehr voll. Mein Tipp: schnappt euch die Überdecke eures Bettes, packt ´ne Tasche voll Getränke, Sonnenmilch und was man sonst noch so am Strand braucht, und lauft rechts runter an den beiden Nachbarhotels vorbei. Keine 5 Minuten Strandspaziergang und ihr liegt alleine an ebenso feinem, karibischen Strand wie vor den Hotels. Kein Geschrei und Getobe, keine Abgase der motorisierten Wassersportler, kein Sonnen Pobacke an Pobacke an Pobacke... Auf dieser Höhe des Strandes gibt es nämlich noch kein Hotel, sondern nur halbtropischen Dschungel und Strand. Wer einen Ausflug nach Cozumel machen möchte, dem sei gesagt, dass zahllose Kreuzfahrtschiffe täglich dort anlegen und Unmengen von Menschen sich auf der Insel ein paar Stunden vertreiben wollen. Das kann sehr anstrengend sein. Andererseits sind die Möglichkeiten zum Tauchen und Schnorcheln sehr verlockend. Aber das gilt nicht nur für die Insel Cozumel, sondern für die gesamte Riviera Maya. Der Grund dafür ist das zweitgrößte Korallenriff der Welt. Versprochen: schwimmen wie in einem Aquarium. Ein Taxi von Playacar nach Playa del Carmen kostet 5 Dollar. Interessant wird Playa del Carmen offenbar erst in den Seitenstraßen, die die Touristen nicht so oft sehen. Der Ort ist meiner Meinung nach nur zu empfehlen, wenn man noch ein paar Souveniers einkaufen möchte. Aber da gilt: unbedingt handeln! Wer mehr wir die Hälfte des verlangten Preises bezahlt, bezahlt zuviel! Ansonsten ist Playa wie auch Cancun nicht das wirkliche Mexiko.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es wird in dem Hotel viel Unterhaltung geboten. Für meinen Geschmack ist das Treiben auf dem Gelände einfach zu hektisch und laut. Wer Animationsprogramme, Shows, Techno-Beschallung am Pool usw. mag, ist hier gut aufgehoben. Den Pool haben wir kaum genutzt. Das karibische Meer ist ja, wir gesagt, direkt vor der Tür. Außerdem sind die beiden Swim-Up-Bars belagert von Kindern, was übrigens für die gesamte Poollandschaft gilt. Für ein kinderloses Paar wie uns ein erhöhter Stressfaktor ;-), aber für Familien ideal. Die Belegung der Liegen mit Handtüchern wird übrigens nicht gern gesehen, und überall wird darauf hingewiesen, dass das Personal angehalten ist, derart reservierte Liegen freizuräumen, aber aktiv wird in dieser Hinsicht keiner.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Yvonne
    Alter:31-35
    Bewertungen:3