- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage besteht aus mehreren 3 stöckigen Häusern und wurde 1997 gebaut. Leider aber seit dem nicht renoviert-so das wir einige Baumängel feststellen konnten. Die Steine der Wege waren ausgebrochen, so das leicht Stolpergefahr bestand, die Poolumrandung war an vielen Stellen ausgebrochen und nur überstrichen worden-Verletzungsgefahr. Im vorderen Bereich des Hotels befand sich die sehr schön im mexikanischen Stil gestaltete Rezeption, 2 Shops und eine Lobbybar, sowie das Hauptrestaurant und 2 der 3 Spezialitätenrestaurants. Zum Meer gelegen sind die 2 Pools ein großes überdachtes Theater, davor gelegen 2 überdachte Bars(vor diesen und im Lobbybereich waren sehr glatte Fliesen verlegt, die bei Regen zu einer echten Gefahrenquelle wurden-wir haben in einer Woche 2 Touristinnen mit Knochenbrüchen erlebt) sowie das Beachrestaurant...Die Gäste waren zum leider großen Teil Amerikaner, sowie Engländer. Der Rest war recht bunt gemischt international. Für die Karibik war der Prozentsatz Deutscher aber angenehm hoch. Altersdurchschnitt: 30-50, sehr wenig Kinder und ältere Gäste. Die meisten Familien mit Kind wurden im Riu Tequila untergebracht. Die Sauberkeit der Anlage und der Zimmer war gut. Aber Strand und vor allem der Poolwaren aufgrund der vielen Menschen teilweise sehr schmutzig. Die TUI Tourenangebote sind sehr teuer. Und die dortige TUI Reiseleitung würden wir eher als Tourenverkäufer bezeichnen. Da man Tips und Hinweise von Ihr nur auf konkrete Anfragen hin bekommen hat. Wir haben unseren Ausflug nach Chichen Itza(+Cenoten-Besuch) im 3 min entfernten Plaza Einkaufszentrum in Playacar bei Greyline gebucht-Sehr schön und wesentlich günstiger. Einziger Nachteil die Führung war nur auf Englisch oder Spanisch(man mußte sich aber zum Glück nicht beide Sprachen anhören, da die Gruppe aufgeteilt wurde). Da es sehr viele Mücken gibt, auf jeden Fall Schutz mitnehmen. Allerdings ist Autan nicht wirksam- wir hatten Anti Brumm Forte mit das war hervorragend.
Wir haben eine Suite bekommen(ohne sie gebucht zu haben) bei der man über Größe und Auststattung nicht meckern kann. Allerdings waren auch hier einige Baumängel deutlich zu sehen z. B. Löcher in den Türrahmen, abgefallene Fliesen im Bad(lustig war das man das Muster der Flisen mit Farbe auf die Wand gemalt hat, damit man es nicht so schnell sah) die Badewannenemailierung war zu großen Teilen abgeplatzt und der Badewannenstöpsel war nur Atrappe(viel zu klein). Die Suite lag genau gegenüber dem Theater, so das an Schlaf vor 24 Uhr nicht zu denken war. Außerdem verstellte es die Sicht aufs Meer, da es höher war als der 3. Stock. Es gibt in diesem Hotel eine größere Gruppe Brüllaffen, die ihrem Namen alle Ehre machen und wenn man Pech hat, haben sie sich den Baum vor dem Fenster als Schlafplatz gesucht. Und im Hotel gibt es sehr fleißige Gärtner die gern alle lauten Arbeiten um 7 Uhr morgens beginnen um später alle leisen Arbeiten zu erledigen. Ergo - sehr wenig Schlaf
Das Buffet im Hauptrestaurant war groß und das Essen hat auch gut geschmeckt. Allerdings fehlte uns etwas die Abwechslung. Also nicht wirklich RIU typisch- wo sonst sehr viel Wert auf Essen gelegt wird. Schön fanden wir das Steak-Restaurant. Mit sehr gutem Service und leckerem Essen sowie Showeinlage-Flambieren einer Eistorte zum Dessert.
Die Mitarbeiter des Hotels waren stets freundlich und bemüht. Allerdings waren Kellner im Hauptrestaurant ascheinend überlastet. Wir haben nur selten unsere Getränke während des Essens bekommen und uns dann meist selber bedienen müssen. Es gab an der Rezeption Personal was recht gut deutsch sprach, ansonsten eher englisch oder spanisch. es wurde unter den deutschen Touristen empfohlen in das nahe gelegene Krankenhaus zu fahren, wo es wohl sogar einen deutsch sprechenden Arzt gibt. Wir haben zum Glück keinen Arzt gebraucht.
Das Hotel liegt in der privaten Hotelzone Playacar dirkt neben dem Städchen Playa del Carmen und direkt am Strand. Leider ist in dieser Region seit 2005(schwerer Hurrikan) ein großer Teil des Strandes weggespült worden. Vor dem Hotel ist der Strand nur noch ca. 10m breit (Katalogfotos sind meist älter!) Da außerdem viele Gäste der anderen 4*RIU Hotels den Strand beim Yucatan mitbenutzen könnte man fast von italienischen Verhältnissen sprechen. Unsere Empfehlung: Handtuch nehmen und nach einem kleinen Spaziergang an 2 Hotels vorbei kommt man an einen unbebauten Strandabschnitt, wo man seine Ruhe hat. In Playa del Carmen (5min für ca. 5Dollar) kann man schön bummeln und es gibt auch ein paar schöne Bars und Tequillerias zum Tequila probieren z. T. mit Livemusik. Nur bei manchen Geschäften vorsicht Touristennepp. Sonst sehr zu empfehlen. Chichen Iza muß man auch gesehen haben. Und In einer Cenote schwimmen sollte man auch mal ausprobieren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Abends haben die Animateure verschiedene shows dargeboten. Wir haben uns diese aber nur manchmal nebenbei angesehen. Können wir also nicht so beurteilen. Davor und danach war Live-Musik zum Tanzen. Eigentlich schön, aber direkt neben den Bars- so das man sich aufgrund der Lautstärke kaum unterhalten konnte. Die Diskothek konnte im gegenüber liegenden RIU Tequila mitbenutzt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franziska |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |