- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Das Hotel Riu Yucatan ist eine weitläufige Resortanlage, die nach Angaben des Hotels 2013 umfassend renoviert und modernisiert wurde. Modernisierung muss ja nicht immer gut sein. Wir meinen - und so sehen es einige Stammgäste auch – dass der Architekt mit seiner Farb- und Lichtgestaltung in Lila/Silber/Weiß den Hotelbereich um den Wohlfühlfaktor „mexican style“ gebracht hat. Wir sind deshalb gerne abends zum Riu Tequila gegangen, das noch nicht renoviert ist.Dort herrschte bei weihnachtlicher Beleuchtung eine gemütliche Atmosphäre. Ob bei der umfassenden Renovierung alle Zimmer auch erneuert wurden, wage ich zu bezweifeln. Unser erstes Zimmer im Block 8 roch sehr stark nach Schimmel und konnte auch nicht richtig durch die defekte Klimaanlage gekühlt bzw. geheizt werden. Im Hauptgebäude sind die Rezeption, der großzügige Lobbybereich mit Bar, ein Hauptrestaurant (klimatisiert und „Freiluft“), ein asiatisches und ein italienisches Restaurant. Die 507 Zimmer sind in neun dreigeschossigen Wohnblöcken untergebracht. Das Leben spielt sich tagsüber und abends vor allem am Poolbereich und am Theatro ab. Das Yucatan liegt wie fünf weitere Riu Hotels in der bewachten Hotelzone Playacar. Bis zum Ortseingang Playa Carmen sind es knapp 3km. Zu Fuß kann man die Straße benutzen oder am Strand entlang gehen. Empfehlenswert ist es aber, mindestens für einen Weg ein Taxi zu nehmen, das überall wartet bzw. angeboten wird. Da nur Taxen in die Hotelzone und zum Hotel fahren dürfen, hat sich durch das Monopol der Preis “internationalisiert“. Bei unserer Ankunft wechselte der Einheitspreis für die Fahrt vom Hotel zum Ortseingang von 70 auf 90 Pesos. Zur Ortsmitte sind es 110 Pesos. Zum Vergleich: Die Fahrt nach Cancun kostet mit dem öffentlichen Luxusbus nur 67 Pesos. Am Flughafen wurden wir von Tui Reiseleitung herzlich begrüßt und zum Hotel gebracht. Dort wurden wir von der Reiseleitung vor Ort in Empfang genommen. Da alle Dinge schon vorbereitet waren, lief der Check-in schnell und reibungslos ab. Keine Frage, auch sonst war der Service an der Rezeption professionell. Aber keiner sprach Deutsch, was bei einem Riu Hotel doch schon verwundert. Erst nach drei Wochen wurden wir als Deutsche, wahrgenommen. Da wurden wir von einer deutschsprechenden Rezeptionistin angerufen, die wissen wollte, wie uns das neue Zimmer, das wir schon über eine Woche bezogen hatten, gefiel. Und wir wurden zu einem deutschen Infoabend eingeladen, auf dem einige wichtige Leute des Hotels vorgestellt wurden. Nur den Direktor des Hotels lernten wir nicht kennen, auch nicht beim Weihnachtsempfang und beim Jahresausklang. Weihnachten und Silvester wurden zwar gefeiert, aber nur als kurzfristige Events. So wurden kurz vor Heiligabend Lichterketten installiert, eine Sektbar aufgebaut, die nach dem Fest aber schnell wieder abgebaut waren. Ähnliches geschah auch Silvester. Bevor die kurzfristige und laute Silvesterparty am Pool begann, war alles im Restaurant und in der Lobby wieder abgebaut, als hätte kein großes Silvester Essen mit Sektempfang stattgefunden. Wir waren auch enttäuscht darüber, dass im Hotel das europäische Neujahr nicht wahrgenommen wurde. In diesem All- inclusive- Hotel konnte man ja alles an Getränken bestellen. Aber ein Glas Sekt zum deutschen Neujahr gab`s nicht, nur später, soviel man wollte. Wir haben im Hotel meist im Hauptrestaurant gegessen. Da gab es Essen in Buffetform. So war das auch in den Spezialitätenrestaurants. Für das asiatische Restaurant musste man sich anmelden, und zwar am gleichen Tag, morgens zwischen 8 und 10 Uhr. Da wir wohl immer zu spät waren und alle Plätze wohl vergeben waren, haben wir mit Hilfe der Rezeption doch mal eine Reservierung bekommen. Ja, beim Chinesen gab es auch Buffet, nur etwas mehr „Chinesisch“ als im Hauptrestaurant. Chinesischer Tee, Jasmintee? Fehlanzeige. Dafür wurde Kamillentee aus dem Hauptrestaurant gebracht, natürlich im Beutel. Das Animationsteam war den ganzen Tag über am Pool beschäftigt. Uns war das alles zu laut, so dass wir wenig zum Programm sagen können. Aber auch hier galt: Deutsch war wirklich Fremdsprache. Unser erstes Zimmer, das uns zugewiesen wurde, lag zwar sehr ruhig. Aber es roch nach Schimmel und die Feuchtigkeit im Raum setzte sich in allen Kleidungsstücken und Betten, so dass alles ganz klamm war. Ursache war wohl die defekte Klimaanlage, die durch verschiedene Maßnahmen der Putzfrau und des Hausmeisters nicht beseitigt werden konnte. Erst nachdem meine Frau erkrankt war, bemühten wir uns um ein anderes Zimmer, das wir denn auch bekamen und in dem wir uns einigermaßen wohlfühlten. Das Zimmer war groß und gut eingerichtet. Kühlschrank und Tequilabar waren immer gut mit nicht-alkoholischen und alkoholischen Getränken aufgefüllt. Auch der tägliche Zimmerservice war absolut zufriedenstellend. Beim TV gab es nur ein deutsches Programm, die Deutsche Welle, über die wir Aktuelles aus der Heimat erfuhren. Die meisten Informationen bekam ich aber über das Internet. Zu unserer Zeit stand Wlan den ganzen Tag über kostenlos zur Verfügung, nur nicht im Zimmer. Da wir uns im Hotel nicht wohlfühlten, können wir das Hotel nicht bedingungslos empfehlen. Es gibt in der Nachbarschaft Strandhotels, in denen wir lieber unseren Urlaub verlebt hätten. Normalerweise darf man als Hotelgast sich nur im eigenen Resort aufhalten, was die Security am entsprechenden Armbändchen erkennt. Wer im Yucatan wohnt, kann aber auch die Einrichtungen im Tequila und im Playacar nutzen. Aber mit ein wenig Geschick kann man auch die anderen Hotels, wie z.B. die Riu Palace Resorts oder die Ibero Hotels besichtigen. Ich tue dabei nichts Schlimmes, ich bin nur neugierig, ob das Hotel sich für einen zukünftigen Urlaub eignet. Hotelfans verstehen das.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 4 Wochen im Dezember 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herbert |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 108 |