Alle Bewertungen anzeigen
Bianca (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2007 • 2 Wochen • Strand
Schöner Urlaub mit nicht so schönem Strandfeeling
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist großzügig geschnitten mit 9 Zimmer-"Blöcken". Jeder Block für sich verfügt und drei Etagen á ca. 26 Zimmern. Der Zustand der Anlage ist sehr gut; die Gartenanlage ist sehr gepflegt. Es gibt viele Tiere zu sehen: Brüllaffen, Leguane, Ameisenbären. Unsere Leistungen waren All Inklusive. Zu dem Zeitpunkt als wir uns dort aufhielten, waren sehr viele deutsche dort, einige Engländer, Italiener, Franzosen, auch viele Amerikaner und Kanadier. Der Altersdurchschnitt lag zwischen 35-45 Jahre. Die Zimmer in den Blöcken 1-3 fanden wir persönlich am besten, da diese sehr zentral gelegen sind, gleicher Weg zur Rezeption/ zum Restaurant sowie zum Strand. Zugleich aber auch relativ ruhig gelegen. Die Zimmer in den Blöcken 4-6 liegen zwar direkt am Strand, aber auch in Pool- und Theaternähe, daher von morgens bis Mitternacht immer Animation, Shows, Musik. Einkaufsmöglichkeiten gibt es im Hotek und in der in der Nähe gelegenen Einkaufspassage, aber sehr teuer. In Playa del Carmen gibt es eine Vielzahl von Souvenirläden, die wesentlich günstiger sind. Die Läden in den Seitenstraßen sind günstiger als die zentral gelegenen Läden. Zu Fuß kann man in ca. 30 Minuten in Playa del Carmen sein, aber am besten nicht vor 17 Uhr reinlaufen, da einfach zu heiß. Die Läden haben bis ca. 22/23 Uhr geöffnet, sodaß man auch nach dem Abendessen schön reinlaufen kann. Die Atmosphäre abends ist auf jeden Fall schöner als tagsüber. Das Taxi nach Playa del Carmen bzw. zum Hotel zurück kostet 5 US $ bzw. 50 Pesos. Mit einem Triband-Handy kann problemlos telefoniert werden. Hierzu wählt man *111*0049, dann die Vorwahl ohne die 0 und die normale Telefonnummer und dann die # drücken und auflegen. Rückruf abwarten und dann wird die Verbindung hergestellt. Man kann natürlich auch aus dem Hotelzimmer telefonieren, aber das ist schweineteuer. Meine Mutter hat sich auf Ratschlag der TUI-Reiseleitung eine Telefon-Card i. H.v. 10 US$ besorgt (für ca. 25 Minuten); mit der man aus dem Hotelzimmer telefonieren konnte. Leider hat die Reiseleitung versäumt zu erläutern, daß neben der bereits bezahlten Telefonkarte noch Vermittlungsgebühren enstehen, die beim Auschecken bei der Rezeption zu zahlen sind. Das waren dann noch einmal locker 25 US $. Also doch kein so günstiger Spaß.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimer sind großzügig geschnitten mit 2 Doppelbetten, Tisch und zwei Stühlen, TV (Deutsche Welle), Klima und Ventilator, ausreichend Stauraum. Das Badezimmer ist mit einem Vorhang vom Schlafraum getrennt, WC separat. Minibar wird alle zwei Tage aufgefüllt und sehr gut (Bier, Fanta, Cola, Wasser und vier verschiedene hochprozentigere Alkoholika im Spender). Fön ist vorhanden. Die Sauberkeit im Badezimmer/ WC war okay, hätte etwas besser sein können. Im Vergleich zu anderen Hotels im karibischen Raum waren die Zimmer nicht allzu hellhörig; Nachbarn haben wir kaum gehört. Lärmende Gäste im Gebäude, die sich ab und an nachts lautstark bemerkbar gemacht haben, konnte man natürlich nicht überhören; kam allerdings nicht oft vor.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt ein Hauptrestaurant und drei Spezialitätenrestaurants (Steak, Mexikanisch und Asiatisch), für die man morgens eine Reservierung machen muß. Das asiatische kann ich weiter empfehlen, die anderen haben wir nicht besucht. Das Hauptrestaurant hat ein reichhaltiges Angebot an Speisen, aber nicht sehr landestypisch sondern eher international. Die Speisen sind sehr fad und ungewürzt, zum Glück gab es immer Salz und Pfeffer zum Nachwürzen. Mittags gibt es zusätzlich am Strand Snacks wie Burger, Pizza, Salat etc. Nachteil des Hauptrestaurant ist, daß es sehr groß und kaum unterteilt ist, sodaß schon ein bißchen Kantinenfeeling aufkam.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer wurden täglich gereinigt. Es gab keine großen Beanstandungen. Hätten sich die Zimmerfrauen allerdings mehr auf die Reinigung der Zimmer als auf das Gestalten der obligatorischen Handtuchtiere konzentrier, wäre es sauberer gewesen. Im Großen und Ganzen aber okay. Der Service in dem Hauptrestaurant war unterschiedlich, je nach Gästeansturm und Motivation der Mitarbeiter. Es kam schon mal vor, daß man sich Getränke selber holen und Besteck zusammensuchen mußte. Nach einer gewissen Zeit legt man sich jedoch eine gewisse Gelassenheit zu, wie es die Mexikaner selber auch tun.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in einer Hotelzone (Playacar) mit einigen anderen Hotels, ca. 30 Minuten Fußweg von Playa del Carmen entfernt. (mit dem Taxi 5 Minuten). Nur 200 m entfernt liegt eine kleine (teuere) Einkaufspassage. Coba/ Tulum ca. 1 Autostunde, Chichen Itza ca. 3 Autostunden entfernt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Über den Tag verteilt wurde diverese angeboten: Boggia, Hufeisenwerfen, Dart, Tischtennis, Volleyball etc. Die Animateure sind aber nicht aufdringlich. Tennisplätze gibt es auch gegen Gebühr. Das Ausleihen von Bodyboards und nicht motorisierte Wassersportgeräte ist AI. Parasailing kostet 35 US $ für ca. 15 Minuten. Ab 20. 30 gab es im Theater Kinderanimation und ab 21. 30 Shows. Diese waren durchschnittlich bis gut. Im Pool waren wir lediglich einmal. Wer Urlaub am Meer macht, sollte dieses in jedem Fall vorziehen, da einiges gegen den Pool spricht: sehr überlaufen, das Wasser im Pool könnte sauberer sein, windstill, sehr warm, kaum auszuhalten, Ami's sind Poolurlauber und daher hoher Lautstärkepegel. Sicherlich ist der Zustand des Strandes ein wichtiges Thema für viele wegen des Hurrikanes Wilma vor 1, 5 Jahren. Durch den Sturm hat er ca. 50% des Zustandes vor 3-4 Jahren verloren! Da die Gäste des RIU Tequilas den Strand mitnutzen, ist es schon sehr voll. Eine Liege neben der nächsten. Wir haben uns immer in den hinteren Bereich beim Volleyballspielfeld verzogen. Dort hatte man immer ein Schattenplatz und es war nicht so voll. Ruhe findet man am Strand eher weniger, da sehr voll und zwischendurch immer Animation. Der Strand beim Nachbarhotel Iberostar ist nicht so überlaufen, da auch etwas breiter. Das Meer ist sauber, keine Steine und angenehme Temperaturen. Nachteil ist der motorisierte Wassersport, der Krach macht und an 3 von 14 Tagen mit enormen Abgasen als sehr störend empfunden wurde.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im April 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bianca
    Alter:26-30
    Bewertungen:2