- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das RIU Yucatan liegt inmitten einer großen Gartenanlage direkt am langen weißen Sandstrand der Riviera Maya. Die Hotelzimmer sind auf mehrere 3 stöckige Gebaäude verteilt. Die Anlage wurde 1997 erbaut Die Innneneinrichtung war geschmackvoll und ich empfand sie nicht wie in anderen Berichte erwähnt als "abgewohnt". Das so ein Wert auf Sauberkeit gelegt wurde hab ich in noch keinem Hotel erlebt. Die Zimmer waren spätestens 11.00 Uhr geputzt. Desweiteren haben wir gesehen wie Angestellte z.B. Brückengeländer oder Lampen die inmitten zwischen Bäumen standen putzten. Der Strand wurde ebenfalls jeden Abend gesäubert. Das RIU Yucatan ist eine All-Inclusive Anlage die man wirklich als ALL-Inclusive bezeichnen kann. Etwa 20 Cocktails (wenn mann eine eigene Zusammenstellung wünschte wurde dies auch sofort erledigt), Essen (siehe unten), Sport (siehe unten). Mein Tip: Bucht dieses Hotel, ihr werdet es nicht bereuen.
Die Zimmer waren gross mit schönem Balkon, Hell und vor allem sauber, Fön, Minibar (mit schön gekühltem Corona), Bett, und TV war alles in bestem Zustand. Man sollte sich vielleicht darum bemühen Zimmer im Dritten Stock zu bekommen. Diese sind ein wenig grösser und vor allem durch Bäume gut geschützt da kann echt keiner reinschauen. (im ersten Stock ist dies doch teilweise möglich).
Essen war wirklich einmalig. Zum Frühstück frisch gepresste Säfte, Omletts, Verschiedene Brote etc. Mittagessen 2 Fleisch und 2 Fischgerichte, verschiedne Beilagen, Hamburger und Hot Dogs, 3 Nudelgerixchte und 4 verschiedene Pizzen. Dazu Salatbuffet und Dessertbuffet. Abendessen Das gleiche mit größerem Salat und Dessertbuffets 4 Fleischgerichten (Show Cooking), und 1-2 mexikanischen Gerichten. Wer da nicht satt geworden ist der hat ein Problem. Dazu gab es noch die Möglichkeit das Abendessen in einem Steakhouse und einem Fischrestaurant a la Card einzunehmen. Ist ebenfalls sehr zu empfehlen !!!
Die Kellner, die Animateure die Receptionsangestellten die Putzmannschaft waren alle superfreundlich, hilsbereit und lieferten einen Top Service. An der Reception sprach eigentlich jeder Deutsch. Die Chefkellner hatten ebenfalls Deutschkenntnisse. In Englisch konnte man sich mit jedem unterhalten. Die einzigen die total arrogant bzw. unfreundlich waren die beiden deutschen Mädels der TUI-Reiseleitung. Zwei richtige Schnepfen. In Gesprächen mit Hotelangestellten erfuhr man dann hinter hervorgehaltener Hand das diese auch bei Ihnen aufgrund Ihrer Arroganz total unbeliebt waren. Beispiele: Wir fragten nach Möglichkeiten Ausflüge privat zu organisieren. Antwort: "Dazu kann ich nichts sagen, kenn ich mich nicht aus, schauen sie selber nach". So auf die Art, wenn ich nix dran verdienen dann können sie mich mal. oder: Eine Bekannte konnte aus Krankheit nicht an einem über die TUI gebuchten Ausflug teilnehmen und wollte das Geld zurück. TUI-Schnepfe: "Da brauchen sie einen Attest vom Arzt." Sie geht zum Arzt. Der verlangt für 2 Minuten 60 Dollar genau soviel wie der Ausflug gekostet hat. Auf den Hinweis zur Tui-Schnepfe das sie das doch hätte sagen können kam nur folgende Antwort: "Das kann man sich doch denken" !!! Das sagt wohl alles über die Reiseleitung. Vielleicht liest dies ja ein Manager der TUI und denkt mal darüber nach ob die Stelle vielleicht richtig besetzt ist.
Das Hotel liegt in der Hotel und Villenzone Playacar. Nach Playa del Carmen sind es zu Fuß etwa 45 Minuten. Mit dem Taxi 4 Minuten zum Festpreis von 4 Dollar. Der Sandstrand ist ewig lang und topgepfelgt. Wenn man möchste kann man auch den Strand entlang nach Playa del Carmen laufen. Das Meer ist wie auf einer Postkarte tükisblau. Für Kleinkinder vielleicht nicht ganz geeignet da immer ein Wind geht und dadurch ein gewisser Wellengang herrscht. Für Judendliche oder Erwachsene stellt das aber kein Problem. Die Wellen sind für normal geübte Schwimmer sind die Wellen keineswegs gefährlich. Gegen Abend befanden sich Meer vereinzelt Algen die aber keineswegs eine Badehinderniss darstellten. Liegestühle waren genügend vorhanden obwohl das Hotel ausgebucht war. Lag daran das sich die US-amerikanischen Gäste hauptsächlich am Pool aufhielten und sich dem Cocktailgenuß hingaben. Dabei waren sie zwar teilweise etwas laut aber nicht zu vergleichen mit deutschen Ballermannurlaubern. Sie hatten ihren Spass ohne dabei obszön zu werden oder andere zu belästigen. Ausflugsmöglichkeiten gab es einige. Die von TUI sind meist total überteuert. Dennoch haben wir die Chitchen Itza Sunrise Tour gemacht. Kostete zwar 99 Dollar, dafür hatte man aber einen Luxusbus mit riesiger Beinfreiheit und ist bereits am Morgen angekommen wo man die Ausgrabungsstätten noch für sich hatte. Eine normale Chichen Itza Tour wurde von lokalen Anbietern für bereits 35 Dollar angeboten. Die restlichen Ausflüge (Xel HA, Tulum, Dschungeltour, Schnorcheltrip) haben wir selbst oder über lokale Anbieter organisiert. Dies war einiges billiger und ging ohne Probleme. Besonders zu empfehlen sind Sammeltaxis. Diese verkehren zwischen Cancun und Tulum. Die Strecke Tulum-Playa del Carmen (60 km) kostete beispielsweise 2 Dollar pro Person.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Swimming Pool ist vielleicht der einzige Kritikpunkt an der Anlage. Für die Anlage dieser Größe war der Pool war der Pool relativ klein und phantasielos. Keine Wasserlandschaft wie in anderen Hotels dieser Grösse. Mir machte dies relativ wenig aus da ich keine 11 Stunden fliege um dann am Pool zu liegen. Da kann ich auch zu Hause ins Schwimmbad gehen. Wir lagen sowieso immer am Meer. Im All Inclusive enthalten war Kajakfahren, Segeln mit Katamaranen, Schnorcheln und Boogieboarden. Beachvolleyball war im weichen weißen Sand total klasse. Hatte noch nie soviel Spaß dabei. Die Tennisplätze und die im All-Inclusive Programm enhaltene Ausrüstung war ebenfalls gut. Sie wurden recht wenig genutzt weshalb man eigentlich zu jeder Tageszeit (nach Wunsch auch unter Flutlicht) spielen konnte. Die Abendunterhaltung auf der Bühne und später in der Dicso war durchschnittlich bis unterdurchschnittlich. Für Leute die richtig Party aller Ibiza machen wollen war dies wohl etwas wenig. Nach Infos sollen die Möglichkeiten in Playa del Carmen und besonders in Cancun echt gut gewesen sein. Discos organiesierten teilweise von den Hotels aus Fahrten zu Clubs in Cancun. Die Reception gibt dazu Auskunft.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Philipp |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 15 |