- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Diverse Angaben: Typ: Appartementanlage Geschätzte Größe der Anlage: 4000 qm Anzahl der Appartements: 36 Stockwerke: 2 (EG + 1. Stock) Alter der Anlage: BJ 2001 Zustand: neuwertig Architektur: typisch für Korfu (nicht für Griechenland!) Sauberkeit: sehr sauber Eingeschlossene Leistungen: Frühstück, wahlweise HP Gästestruktur: Ausschließlich deutsch und österreichisch Behindertengerecht: sehr bedingt, wie alles auf Korfu Familienfreundlich: absolut Die Appartementanlage besteht aus insges. sechs Häuserzeilen, die jeweils zweistöckig aufgebaut sind. Wir hatten die neuste der sechs Häuserzeilen erwischt, was uns einen unverbauten, traumhaften Meerblick bescherte. Jetzt noch einige allgemeine Hinweise: Mücken: Mücken sind ein gewaltiges Problem auf dieser Insel! Trotz zweier Paralstecker, verschiedenen Autan und sonstigen Mitteln sahen wir beide aus als hätten wir die Masern. Die Viecher sind immer und überall präsent und stechen sogar durch Jeans! Hier sollte man wirklich alle Register ziehen und sich im Vorfeld erkundigen. Einige Leute haben sogar Allergisch auf die Stiche reagiert und mussten ärztlich behandelt werden. Tourismus: Die Insel Korfu ist touristisch zu 100% erschlossen, darüber sollte man sich im Klaren sein. Außerdem ist hier alles "very britisch" (bis auf die hier beschriebene Anlage). Wir werden sicher kein zweites Mal nach Korfu kommen. Reisezeit und Wetter: Der Reisezeitraum war für uns optimal. Konstante 23° - 25° im Schatten, nachts deutlich kühler. Das Meer hat noch sehr angenehme Badetemperaturen. Im Hochsommer hat man hier mit bis zu 40° zu kämpfen. Wir hatten in den zwei Wochen nur zwei Regentage. Wenn es auf Korfu regnet, dann aber richtig. Mietauto: Wir haben unseren Wagen von Deutschland aus über den ADAC / DerTour gemietet. Das ist meistens günstiger als vor Ort. (11 Tage, Ford Fiesta mit Klima, vollversichert für 250,- €). Im Nachhinein kann ich aber sagen, dass ein Motorroller die bessere Wahl ist - man sieht einfach mehr und kommt überall hin. (Vor Ort ab 10,- € / Tag) Mein Tipp: "Myron's" am Strand in Roda. Gastronomie: Wir haben wirklich viele Tavernen ausprobiert, waren manchmal angenehm überrascht, manchmal enttäuscht. Mein absoluter Favorit war das italienische Restaurant "COMPASS" an der großen Kreuzung in Roda. Wer einheimische, griechische Küche bevorzugt und nicht so sehr auf "Pommes zum Fisch" steht sollte sich folgendes zur Regel machen: - Wählen Sie kleinere, aber gut besuchte Tavernen - nichts mit großer Tischkapazität - achten Sie auf einen griechischen Inhaber (kein Engländer oder Deutscher) - Fragen Sie den Kellner was er Ihnen heute empfiehlt! In der Nebensaison sind nicht immer alle Gerichte verfügbar - gerade bei Fisch. So haben Sie gute Chancen etwas Frisches in guter Qualität zu bekommen - nichts aus dem "Freezer". Man wird ihnen nichts Altes andrehen. Finger weg von Cocktails - die fast immer miserabel! Mein Fazit: Robolla Beach => jederzeit wieder! Korfu => 1 x eine Woche reicht!
Die einzelnen Appartements sind modern und zweckmäßig eingerichtet. Wir hatten ein Appartement des Typs A mit einem separaten Schlafzimmer. Daneben gibt es noch Studios ohne separates Schlafzimmer und den Typ B mit zwei Schlafzimmern. Unseres war wie folgt ausgestattet: Schlafbereich: Doppelbett (zwei Einzelbetten) mit sehr guten, festen Matratzen!, sehr großer Einbaukleiderschrank, Kommode, zwei Nachttische. Wohn- Essbereich: Schlafcouch (etwas unbequem zum Sitzen!), Schlafsessel, Esstisch für vier Personen, Farb-TV mit fünf deutschen Sendern, Küchenzeile mit Spülbecken, Kühlschrank, 1,5-Flammigen E-Herd, Schränke mit ausreichend Geschirr, Besteck, Sieb, Pfanne, Topf, das Nötigste eben. (Geräumiges) Bad: Duschwanne, Waschtisch, WC, Fenster! Balkon mit Tisch, vier bequemen Stühlen und einem Wäscheständer! Das Appartement ist komplett gefliest und wird täglich gereinigt (außer Sonntags), frische Handtücher gibt’s alle zwei Tage. Alle Fenster verfügen über Blenden oder Rollladen und Fliegengitter! (dazu später mehr). Das Appartement verfügt außerdem über eine moderne Klimaanlage.
Anzahl der Restaurants: 1 Bars: 1 Qualität und Quantität der Speisen & Getränke: Wir haben externe Tavernen bevorzugt. Sauberkeit und Hygiene im Restaurant: Bis auf die Wespen- / Bienenplage sehr gut Küchenstil: landestypisch und international Atmosphäre: Draußen sehr angenehm, drinnen etwas wie in einer Kantine Preise: Speisen normal bis preiswert, Getränke recht teuer Das Frühstück kann man sich sparen, wir haben immer selbst Frühstück gemacht. Das Hauptproblem ist der Kaffee: Dünn und löslich! Brot gibt es (wie in den meisten südlichen Ländern) in Griechenland auch nicht. Diese Masse aus Wasser und Mehl ist einfach nur gruselig. Der Aufschnitt war sehr fett. Das verstehe ich nicht, da es definitiv besseren zu kaufen gibt! Obstsalat aus Dosenobst (Hallo? - Sind wir hier nicht an der Quelle?). Ansonsten eher süßes Zeug (Plätzchen, Teilchen, sehr süße Marmelade usw.). Abendessen hatten wir nicht. A la carte war soweit OK, gefiel uns aber draußen deutlich besser.
Freundlichkeit: Top Hilfsbereitschaft: Top (wie überall in Griechenland) Kompetenz und Fremdsprachenkenntnisse: teilweise sehr mäßig, eher Englisch als Deutsch Zimmerreinigung: täglich, einwandfrei Check-In: kurz und schmerzlos, Personalausweis zurück verlangen! Umgang mit Beschwerden: hatte keine zusätzliche Serviceleistungen: zeitweise Geschirrspülservice ;-) Hier gibt es nichts auszusetzen. Die Griechen sind äußerst gastfreundlich und das spiegelt sich auch hier wieder.
Entfernung zum Strand: Anlage liegt unmittelbar am Strand (Sandstrand) Nächste Ortschaft: Roda, 10 Min Fußweg am Strand vorbei, ca. 15-20 Min über die Straße Umgebung des Hotels: liegt im Grünen, etwas abgelegen und ruhig neben einem größeren Hotel Einkaufsmöglichkeiten: Basics in Roda, nächster (echter) Supermarkt in Archaravi (ca. 10 km) Unterhaltung: Diverse Tavernen, Bars und Restaurants in Roda oder Hotelbar / -Restaurant Nachbarhotel: Roda Beach Village (groß, laut, Engländer) Transferzeit zum Flughafen: ca. 1 Std. Ausflugmöglichkeiten: diverse Preise Taxi, Bus, Bahn: keine Ahnung Roda liegt an der nördlichsten Spitze der Insel. Dies ist auch meiner Meinung nach der schönste Teil der Insel. Hier gibt es im Vergleich zum Süden überwiegend Sandstrände. Die Anlage liegt sehr ruhig. Das einzige was etwas nervt ist das Animationsprogramm des Nebenhotels. Ansonsten nur Meerrauschen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Große Unterhaltung gab es (Gott sei dank) nicht. Der Pool war sauber, ausreichend groß aber relativ stark gechlort. Die Liegewiese war ebenfalls sauber, schön angelegt und verfügte über kostenlose, gut gepflegte Liegen und Sonnenschirme. Von dort hat man auch einen direkten Zugang zum Sandstrand und zum Meer. Das Meer ist hier relativ sauber und sehr seicht. Somit auch optimal für Kinder geeignet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |