Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Martin (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2018 • 2 Wochen • Strand
Richtig gutes Hotel überstrahlt Korfu-Müllproblem
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Ein Hotel für Familien und Paare mit gutem Frühstück und freundlichem Personal. Das Hotel ist an einen Hang gebaut und wurde vor kurzem deutlich erweitert. Dadurch sind mehr Leute als früher in der Anlage. Zum Teil sind die Wege auch recht weit. Trotzdem auch in den Ferien genügend freie Liegen, auch im Schatten. Handtücher für den Strand können für 5 € geliehen werden (Quittung aufbewahren, damit man das Geld zurück bekommt). Das Wechseln der Strandhandtücher kostet 1 €. Top sind die Süßwasserduschen am Strand!!! Einkäufe kann man problemlos in einem kleinen Minimarkt nebenan erledigen, der bis nach 23 Uhr geöffnet hat. Hier kann man wirklich entspannt Urlaub machen.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten mit 4 Personen ein Appartment. Das Elternschlafzimmer war o.k. - zwei Betten zusammen geschoben, mit harten Matratzen. Ich fand sie angenehm. Die Klimaanlage funktionierte gut, war mir aber zu laut. Ich habe sie nachts ausgeschaltet und lieber abends laufen lassen, wenn wir zum Essen gingen. Danach war es angenehm kühl in den Zimmern. Geschlafen haben wir sehr gut. Die Fenster/Balkontüren sind mit Mückengittern (schnappen nach oben, wie Rollos) und noch Fensterläden ausgestattet. Dadurch bleibt es morgens schön dunkel und auch die Geräuschdämmung ist gut. Jedenfalls haben wir von einer Hochzeit unterhalb in der Taverne Alexandros nicht viel mitgekriegt und konnten sehr gut schlafen. Bei offener Tür allerdings kann es schon manchmal etwas lauter werden. Die Hotelanlage nebenan ist allerdings eher kein Problem, nur manchmal tagsüber, dann aber auch nicht lange. Der Wohn-/Kinderschlafbereich war durch zwei Schiebetüren abgeteilt. Leider waren die Kinderbetten nicht so gut. Eines ist eine Couch, die nur 1,80 m lang ist und oben und unten Holzbügel hat und eines ist ein Federgestell unter der Couch entsprechend kurz, An der Rezeption hat man uns aber ein neues Bett besorgt, dass dann nachmittags im Zimmer aufgebaut wurde. Das hatte dann einen normale Größe. Dabei war man sehr freundlich zu uns. Es steht eine kleine Küchenzeile im Wohnbereich, die man aber außer dem Kühlschrank nicht wirklich gebraucht hat und die auch nur spärlich bestückt ist. Obwohl wir ein 5-Personen-Appartment gebucht hatten, war es insgesamt recht klein; wir kamen aber zurecht, weil der Balkon ausreichend groß war und wir dort unsere vier Koffer unterbringen konnten. Nach der ersten Nacht dachte ich, wir hätten Mäuse auf dem Balkon, obwohl wir im 2. OG untergebracht waren, aber das stimmte nicht. Als wir am letzten Tag morgens um 5 Uhr aufstehen mussten (früher Flug) habe ich entdeckt, dass viele Fledermäuse unter den Dachpfannen leben. Die haben bis auf ihre Hinterlassenschaften ansonsten überhaupt nicht gestört, genauso wenig wie die vielen Schwalben und Spatzen, die tagsüber unterwegs sind. Im Gegenteil: Sie fressen ja die Mücken, die es zwangsläufig gibt, weil es doch einiges stehendes Wasser in der Umgebung gibt. Die Reinigung der Zimmer fand an 6 Tagen statt. Sie war ok. Immer wieder gab es neue Handtücher. Toilettenpapier soll nicht in die Toiletten geschmissen werden. Ich fürchte ja, dass alle unsere Hinterlassenschaften ins Meer geleitet werden. Jedenfalls habe ich keine Kläranlage in der Nähe gesehen. Wenn hier jemand mehr dazu weiß, gerne mal schreiben.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir hatten "nur" Frühstück. Das bewerte ich hier auch nur. Das Frühstück war bis auf das Rührei und den Speck super! Der Orangenquark (mit Sahne drin) - ein Gedicht! Der Kaffee aus dem Automaten war gut, Müsli gut, und man konnte sich Orangdensaft selbst pressen - auch richtig lecker! Nur die Muttis, die immer gleich für mindestens 4 Leute pressen mussten, nervten hierbei ein bisschen. Aber man hat ja Urlaub und folglich auch Zeit. Toll fand ich, dass bis zum Schluss um 10.30 Uhr nachgelegt wurde und man sich auch nach 10.30 Uhr noch 10 Minuten Zeit ließ, die Tür zu schließen und dann erst das Buffet abzuräumen. Und am letzten Tag bekamen wir fast ein vollwertiges Frühstück um 5.15 Uhr. Man musste nur vorher Bescheid sagen. Hierfür nochmals ein herzliches Danke schön an das Hotel!!! Der Speisesaal ist fürs Frühstück ok., recht voll. Abends geht es in den Tavernen in Roda beschaulicher zu. Da sitzt man dann am Meer, sieht den "Blutmond" oder die Sterne und spürt die kühlende Brise. Nein - ich bin sehr froh, dass wir keine Halbpension gewählt haben. Man ist dann ja auch noch aufgrund der Uhrzeit begrenzt. Übrigens: Mittags isst man super nebenan in der Taverne Alexandros. Maria, Elena und Babis sind immer gut drauf und freuen sich mit ihren Gästen über das wirklich tolle Ambiente. Dort ist übrigens auch ein Grieche, der einem ein Motorboot vermietet. Der kommt meist morgens und fährt nachmittags wieder weg. In der Zwischenzeit kann man für 80 € für 2 Stunden ein Boot mieten (plus Benzinkosten) Wir haben es genossen, mal eine andere Perspektive zu haben und sind die Küste bis hinter Sidari runtergesaust. War echt toll.


    Service
  • Gut
  • An der Rezeption wird meistens deutsch gesprohen. Insgesamt ist das Personal sehr freundlich. Eine Dame an der REzeption wirkt manchmal etwas streng, war aber durchaus auch freundlich unterwegs. Das Hotel hat sich im Winter vergrößert. Ich habe das Gefühl, dass das Personal nicht in dem Maße aufgestockt wurde. Auf jeden Fall hatten alle recht viel zu tun. Mittags war es dann Personal abhängig, ob man schnell bedient wurde oder nicht. Wir sind dann nach dem ersten Tag nach nebenan zur Taverne Alexandros gegangen, obwohl das Mittagessen im Robolla echt lecker war.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt direkt an einem kleinen Sandstrand. Dieser geht sehr, sehr flach ins Meer. Leider ist das Wasser oft recht trübe. Als wir einmal auf der Westseite der Insel waren, haben wir gesehen, wie klar das Wasser trotz Sandstrand auch sein kann. Vielleicht liegt es daran, dass es sehr flach hineingeht. Roda ist am Strand entlang in 10 Minuten zu Fuß erreichbar. Für abends Licht mitnehmen. Am besten hat es uns abends dort im Roxannes und im New Port geschmeckt. Aber auch in den anderen Restaurants kann man recht gut essen. Und für den Nachhauseweg unbedingt ein Eis aus der Eisdiele probieren. Sie liegt: Vom Roxannes kommend am Kiosk (bevor es wieder auf den Strand geht) links und dann hinter dem Supermarkt auf der rechten Seite. Sie hatte Ende Juli lange (bis nach 0.00 Uhr) geöffnet - das passte also immer nach dem Essen! ;-) Unseren Mietwagen haben wir bei Dromeas gebucht. Dorthin kommt man, wenn man noch ein ganzes Stück an der Eisdiele vorbei geht, hinter der Ampel ist dann auf der linken Seite ein gelbes Schild. Die Vermieter erscheinen uns seriös; man brauchte keine Kreditkarte und das Auto (Fiat Panda Diesel) war in einem guten Zustand. Das Auto wurde zum Hotel gebracht und ich habe es zwei Tage später abends in Roda wieder abgegeben. Sie haben bis 22 Uhr geöffnet. So ein Panda reicht für die engen Straßen in Korfu bestens aus. Von Roda nach Kerkyra, weiter zum Achilleon (Sissi-Schloss) und zur Mäuseinsel und wieder zurück nach Roda sind es nur gut 100 km, aber man ist lange unterwegs. Ein schöner Ausflug mit dem Auto führt auch an Sidari vorbei zur Westseite zum St. Georges Beach. Dort ist das Wasser superklar, aber recht kühl - herrlich kühl, wenn man erst einmal drin ist. Nicht verheimlichen möchte ich: Korfu hat ein großes Müllproblem. Überall an den Straßen befinden sich riesige Müllberge. Es stinkt im wahrsten Sinne des Wortes zum Himmel. um Glück merkt man direkt am Robolla Beach nichts davon. Aber so kann es auf Korfu keinesfalls weiter gehen. Die Leute fahren mit Autos vor und werfen einen Müllsack nach dem anderen auf die schon vorhandenen Müllberge. Teilweise versucht man mit Planen die Sicht auf die Müllberge zu verhindern; aber mittlerweile hat sich vor den Planen auch schon wieder jede Menge Müll angesammelt. So sind richtige wilde Müllkippen entstanden. Die Menschen dort züchten sich damit ja Ungeziefer, das sie dann wieder mit Gift bekämpfen müssen. Was wird aus dem Grundwasser?... Die ungenübende Müllentsorgung ist wirklich ein Grund, dort nicht mehr hin zu fahren.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Keine Animation (zum Glück) - die gibts nebenan im Roda Beach Hotel. Da sieht man dann nachmittags die "Bändchen-Leute" immer Richtung Roda wandern. Tagsüber hört man schon mal das "Gewummer" der Bässe zur Animation. Was gut ist: Es gibt dort einen Steg. Und hier kann man für 15 €Bananaboat oder Couch fahren. Die Kinder haben es genossen. Tischtennis spielen geht im Robolla - unbedingt eigene Schläger und Bälle mitbringen. Ein Volleyballfeld gibt es auch - aber in der prallen Sonne finden sich meist nicht genug Spieler. Im Pool waren wir nicht, aber er sieht ok aus. Liegen sind immer genügend frei - manchmal haben sogar die Bändchen-Leute auf den Robolla-LIegen gelegen ;-) Die Toiletten in der Anlage dürften allerdings doch öfter gereinigt werden. Das haben wir schon mal besser erlebt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2018
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:56-60
    Bewertungen:8