- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Durch negative Kritiken hatten wir leicht Sorge, aber diese war völlig unbegründet! Die Hotelanlage ist groß und erstreckt sich von der Hauptstraße bis zum Strand. Die Zimmer sind auf kleine Häuser auf dem Gelände verteilt. Alles sah auf den ersten Blick schrecklich abgenutzt aus - ist es aber nicht - die Bausubstanz ist nur nicht so gut wie in Europa, daher schien es so. Das Hotel wurde erst 1991 gebaut und es wird immer irgendetwas neu gemacht. So bleibt es gut in Schuss. Unser Geld haben wir in der Bank auf dem Hotelgelände getauscht, dort waren die Wechselkurse sehr gut. Einen Hotel-Arzt gibt es ebenfalls. Leider funktionierten unsere Handys nicht und wir mussten für 1 Minute nach Deutschland 8, 40 CUC bezahlen (fast 8 €) Preis lt. Hotel 4, 20 CUC/Min. nach EU. Die Rundereisen von Cubatours waren teuer. Wir hatten Glück das wir in Deutschland schon die Rundreise 5-Tage Westcuba ca. 300€ gebucht hatten. Cubatour mit ungefähr gleichen Ausflügen hätte das 3-fache gekostet. Wir haben auf der Rundreise sehr viel gesehen, auch vom Land und den Einheimischen. In Varadero ist man sehr abgeschottet. Von Cubatour haben wir nur die Katamarantour Exclusiv für 109 CUC und Speedboot fahren gebucht. Die Ausflüge waren gut organisiert und sicher. Die Katamarantour als Exclusiv Version kann ich nur empfehlen. (die normale Tour findet mit einem ganz großen Katamaran statt, aber da tritt man sich wohl gegenseitig auf die Füße, weil die so überfüllt sind.) Wir waren 4 Leute auf dem Boot und hatten viel Zeit zum schnorcheln im Riff und konnten 20 min. mit Delfinen schwimmen. Das Barlovento hatte, als wir da waren, einen Künstler der sogar Bilder von den Gästen gemalt hat. Wenn man die Bilder kauft sollte man eine Quittung verlangen, weil man sonst am Flughafen zahlt. Das war bei uns der Fall. Mit dem Übergepäck hatten wir am kubanischen Flughafen keine Probleme. Flaschen können dort auch mit ins Handgepäck genommen werden, anders als in der EU. Tipp: sehr viel Taschengeld einplanen, vorallem Trinkgelder
Unser Zimmer war sehr sauber. Bett mit Nachtschränken und Telefon, Schreibtisch mit Fernsehr (1 Dt. Programm: Deutsche Welle), Stühle zum sitzen, kleiner Balkon und in die Steckdosen passten unsere deutschen Stecker ohne Adapter (allerdings hatten wir nur 110V). Da wir im Mai in Varadero waren gab es täglich für ein-zwei Stunden ein kräftiges Gewitter. Der Strom fiel daraufhin manchmal ganz kurz aus. Der Wasserdruck der Dusche ist nicht konstant, manchmal verändert sich dadurch die eingestellte Temperatur. Man konnte aber trotzdem sehr gut duschen.
Leider sind die bisherigen Kritiken negativ, aber man kann sich als deutscher mit dem Essen auch anstellen, bei so einer guten Landesküche :). Ich kann nur sagen - Wir wurden täglich gut satt und haben ein paar Kilos zugelegt. Es gab einmal das ganz normale Abendbuffet und ein Restaurant was abwechselnd Kubánisch und Mexikanisch anbietet. Das Restaurant war sehr gut besucht und das Essen war ein Traum. Anders empfanden wir das Buffet. Mein Freund der so gut wie alles isst fühlte sich ganz wohl. Allerdings war vieles ungewürzt. Ich hingegen eher krüsch habe mich täglich von den gleichen Sachen ernährt. Der Fisch und das Fleisch waren gut. Das Frühstück war sehr eintönig und kalorienreich - viel gezuckert und fettig. Das Obst schmeckt sehr gut , es gab frische Ananas, Mangos, Guaven und Melone. Die nicht alkoholischen Getränke schmeckten manchmal nach Chlor wg. den Eiswürfeln darin(glaube ich). Der Mojito und die Cocktails waren gut gemischt :-) und vorallem All Inklusiv.
Der Service war immer sehr gut, wenn man Trinkgeld gegeben hat. Von einem Kellner wurden wir sogar nach ein paar Tagen in Deutsch begrüßt. Ansonsten kommt man mit Englisch gut weiter. Ein paar Wörter Spanisch schaden aber auch nicht. Der Varadero Beach Bus der auf der Insel immer hin und her fährt (hopp on- Hopp of Prinzip wie in Großstädten) kam nie nach der Plan -Uhrzeit. Kubanische Uhren ticken anders... Ist aber günstig und kostet 5 CUC. Die Haltestelle ist zu Fuß 5 min vom Hotel entfernt. Man kann dort ins Shopping Center von Varadero fahren oder zu anderen Stränden von Hotels.
Flughafen Varadero ist ca. 20 Min. entfernt, der Strand ist sehr kurz, aber schön. Der Sand ist annähernd weiß und das Wasser kristallklar. Ab und zu liegen Plastikbecher rum, weil Barlovento hauptsächlich All Inklusiv Gäste hat. Auch Zigarettenstummel liegen an vielen Stellen. Die Liegen sind kostenlos und gegen eine Caution von 10 CUC (Peso Convertibles) kann man sich Strandhandtücher vom Stand leihen. Es wird am Strand Kanu, Tretbootfahren, Surfen und Katamaran segeln kostenlos angeboten. 2 mal täglich fuhr der Katamaran mit Gästen zum schnorcheln raus. Das hat glaub ich 15 CUC gekostet. Abends um halb 10 gab es immer ein Show Programm so ungefähr eine Stunde. Das fanden wir sehr gut. Schöne Tänze, allerdings mit Europäischer/Amerikanischer Musik. In Varadero gibt es 2 Ausgehmöglichkeiten einmal La Rumba und Casa de la musica, die befinden sich allerdings in der Stadt. Wir haben 3 CUC pro Strecke fürs Taxi bezahlt (ca. 3-4 km).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportprogramm gab es den ganzen Tag über. 16: 30 war immer die Dance Lesson. Wir haben meistens Beachvolleyball mitgemacht und hatten unseren Spaß. Am Strand spenden die Palmen schatten. Die Pools waren sauber und groß.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 53 |