- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wenn man nach Kuba fliegt, sollte man sich im Klaren sein das der Hotelstandard in keinster Weise mit Hotels in Europa zu vergleichen ist. Die Hotels sind in staatlicher Hand und dementsprechend wird dort wenig bis kaum investiert. Was auch der Grund dafür ist, dass sich die wenigen renomierten spanischen Hotelketten dort zurück ziehen. Abgesehen von den 5* Anlagen weit im Norden gehörte dieses Hotel noch zu den besseren Hotels in Varadero (die anderen sahen noch schimmer aus), dennoch gehörte dieses Hotel mit zu den schlechtesten 4* Hotels die wir je besucht haben. Das Hotel ist schon älter und in die Jahre gekommen was nicht zu übersehen war. Vom Publikum her war es angenehm, es war jede Altersklasse vertreten und von den Nationatliäten her bunt gemischt. Hauptsächlich jedoch Kanadier. Wir sind auf diversen Empfehlungen nach Kuba geflogen um dort unsere Flitterwochen zu verbringen, jedoch haben wir uns unsere Flitterwochen anders vorgestellt. Wir sind wirklich nicht penibel und können können eigentlich allem etwas positives abgewinnen. Wir haben uns auch mit dem Hotel und dem Essen abgefunden aber wenn man überall nur agezockt wird, verliert man doch irgendwann den letzten positiven Funken. Selbst im Supermarkt sollte man den Betrag nochmal überprüfen da auch hier gerne drauf geschlagen wird. Da können Michl & Kertin mehr von berichten. Wer bei einem netten Kubaner etwas kaufen möchte, sollte zu dem kleinen Markt (ca. 500m vom Hotel Richtung Innenstadt) gehen und bei Elier einer seiner selbstgeschnitzten Holzfiguren kaufen. Die netteste Person auf ganz Kuba ;-). Auch wir würden Kuba nicht als Reiseziel weiterempfehlen, da gibt es schönere Orte mit herzlicheren Menschen. Einmal Kuba im Leben reicht uns. Viele Grüße zurück an Michl & Kerstin, wir müssten uns bald wieder treffen ;-).
Die Zimmer waren zweckmäßig eingericht und wie das ganze Hotel schon sehr in die Jahre gekommen. Im Zimmer waren massig Flecken von getöteten Schnaken, die Balkontür ließ sich nicht richtig öffnen oder schließen und irgendwann gar nicht mehr verschliessen, das Balkongeländer war verrostet. Das Bad war schimmelig und roch nicht wirklich angenehm. Die Zimmer wurden aber jeden Tag von unserem netten Zimmermädchen gereinigt. Bilder hierzu werden noch eingestellt.
Mit dem Essen richtet man sich sehr nach den englischen Gästen, es ist oft nicht genießbar und eintönig. So gab es morgen wenn man Glück hatte 2 Wurstsorten, 1 Sorte Käse und frisches Brot, ansonsten nur Würstchen, Speck usw. Wer es mag.. Wer nach Kuba fliegt und glaubt einen guten Havana Club genießen zu können, wird enttäuscht sein. Die Flasche stehen zwar an jeder Bar rum, doch ausgeschenkt wird meist nur der einheimische billig Rum. Das liegt daran dass der gute Rum vom Personal an die Touristen oder Einheimischen verkauft wird, uns wurde er auch zum Kauf angeboten. Mojitos gab es auch nur einmal da es immer an der Minze mangelte.
Bis auf eine Hand voll Mitarbeiter war die Freundlichkeit des restlichen Personals rein Trinkgeld abhängig. So wurde man nach einem Trinkgeld mit Handschlag begrüßt und bekam Servietten zurecht gefaltet. Wiederrum an anderen Tagen wurde man dann nicht mehr eines Blickes gewürdigt. Beim Geldwechsel in der Hotelbank sollte man IMMER nach einer Quittung fragen, da sonst gerne 1 oder 2 Pesos vom Personal einbehalten werden (was ungfähr dem 2 Tageslohn eines Kubaners entspricht). Wir wurden von einem mitreisenden Paar, denen auch Geld unterschlagen wurde, darauf aufmerksam gemacht. Nachdem wir dann darauf geachtet haben, ist es 2 Tage hintereinander vorgekommen dass Geld fehlte. Als wir die Dame damit konfrontierten kamen nur Ausflüchte. Auf Dauer sind auch die im Hotel angestellten Strandboys etwas nervig da sie jeden Tag versuchen etwas an die Touristen zu verkaufen.
Das Hotel liegt am Anfang von Varadero und direkt am Strand, der Transfer vom Flughafen beträgt angenehme 30 min. . Mit dem Touristenbus kann man für 5 € den ganzen Tag in und durch Varadero fahren. Unterhaltungsmöglichkeiten gab es soweit keine, zumindest konnten wir keine entdecken. Restaurants gab es einige. Hier kann ein vorheriger Blick auf die Speisekarte jedoch nicht schaden, da hier deutsche Preise nicht unüblich sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Sonnenschirme und Strandliegen sind inclusive, die Liegen am Strand sind jedoch sehr unbequem. Die Liegen am Poll sind da wesentlich bequemer, der Pool ist auch sauber. Auch wurden am Strand kostenlos Tretboote, Kanu und zwei kleine Segelkatamarane bereitgestellt, wurde von uns aber nicht genutzt da der Wellengang meist zu stark war und die Geräte dann nicht verliehen wurden. Die Animation war ok, wiederholt sich aber im wöchentlichen Rythmus so dass man in 10 Tage die Shows zum wiederholten Mal sieht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Salvatore & Isabella |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |