Lt. Jahn Katalog 2004 eine 4-Sterne-Anlage mit 136 Wohneinheiten. Das Publikum war unterschiedlicher Nation, mehr Engländer und Reisende aus dem Ostblock hatten wir den Eindruck. Das Alter war gemischt von jung bis alt, Familien sowie Paare. Die Anlage gliederte sich in mehrere Gebäude auf. Von der Straße aus betrat man die Halle des Hauptgebäudes mit Rezeption. In die oberen Stockwerke ging man über eine offene Treppenanlage, aus diesem Grunde war leider auch der Straßenverkehr nachts und die Müllabfuhr lauter zu hören. Die Treppen zum Strand waren ungepflegt und wiesen auch Pflasterlücken auf. Die Lampenverglasung zur Beleuchtung dieser Treppen war teilweise defekt und wurde in den 2 Wochen unseres Aufenthaltes auch nicht ausgewechselt. Unser Aufenthalt umfaßte Halbpension. Laut Katalog waren aber auch nur Frühstück oder in Studios und Appartements Selbstversorgung möglich. Keine Angaben
Im Katalog für 2004 hatte die Anlage ingesamt 4 Sterne, 2005 haben nur noch die Zimmer 4 Sterne. Unser Studio befand sich im obersten Stockwerk, war ungepflegt und heruntergekommen. An Tisch und Stühlen splitterte Farbe ab, Fenster und Lüftungsgitter waren verschmutzt. Die Balkonbrüstung sonderte Harz ab, so dass man sich die Kleidung verschmutzte. Das Bett war nur mit einem Brett statt Lattenrost versehen, und die Matratzen so schwammig, dass man seekrank wurde. Ich suchte die Gästeliege nachts auf, da das Schlafen auf dem Bett unmöglich war. Mein Mann suchte sich die einigermaßen taugliche Matratze aus. Vor dem Bad befand sich eine Schiebetür, die leider auch nicht dicht abschloß. Das Badezimmer hatte eine Badewanne, in der man sich auch duschte. Um die Wanne war ein Duschvorhang. Die Wand an der Rückseite der Wanne hatte ein Fenster. Fön und Bademäntel gab es nicht. Im Bad war ein großer Waschtisch mit einem Spiegel, der über die ganze Wand ging. Die Wanne war am Rand provisorisch repariert und der Spiegel war auch angegriffen. Pflegeartikel, wie in anderen Hotels dieser Größenordnung lagen nicht aus. Die Küchenschränke waren laienhaft montiert. Deckenplatten zum Verlegen der Abluft herausgebrochen. Zur Bestätigung des ganzen fiel abends dann auch noch eine Lichtleiste unter den Küchenschränken herunter. Kochplatten und Backofen waren unzumutbar verdreckt, die Kochplatten teilweise aus den Dichtungen abgehoben. Bei Sturm zog es in diesem Studio an allen Ecken, da die Seite zum Meer aus Glas nicht dicht war. Das Hallenbad hätte uns auch nicht zum Aufenthalt ermutigt, auf dieser Etage war die Luft auch sehr muffelig. Die Aufzüge waren sehr klein, fuhren manche Etagen nicht an und hielten nicht immer dort, wo sie sollten. Was man trotz aller Mängel und Ärgernisse, die wir auch beim Hotel, der Reiseleitung und beim Veranstalter meldeten, nicht vergessen darf zu erwähnen, ist die wirklich tolle Lage und Aussicht von den oberen Stockwerken. Man sieht direkt aufs Meer, hat morgens den Sonnenaufgang und tagsüber die Bucht von Palma vor Augen. Ein toller Ausblick. Die Flugzeuge von und nach Palma kann man sehen, aber nicht hören. Aber die Aussicht macht leider die umfangreichen Mängel nicht wett.
Im Hotel gab es einen Speisesaal. Dieser war aufgegliedert in einen höher und tiefergelegenen Teil. Durch den unteren Teil kam man auf die Terasse vor der Bar, auf der man auch frühstücken konnte. Abends konnte man die vorhandene Bar aufsuchen. Über Preise können wir keine Angaben machen, da wir nicht dort waren. Die Mahlzeiten konnte man im Speisesaal und auf der Veranda vor der Bar einnehmen. Irritiert hat uns die Bestuhlung des Speisesaals, da man bei Platznahme in den Sesseln einsank, so dass man teilweise das Gefühl hatte, man hänge gleich mit dem Kopf auf dem Tisch. Wir stellten fest, dass die Stühle des Speisesaales verschiedene Höhen hatten. Dieses konnte man an den Querstreben erkennen. So waren wir bei den Mahlzeiten immer auf Jagd nach den höheren Stühlen, da die Polsterung bei Ihnen auch fester war. Dieses wäre ganz bestimmt auch verbesserungswürdig. Unseren Aufenthalt hatten wir mit Halbpension gebucht. Beim Frühstück gab es verschiedene Brotsorten, Gebäck, Obst, Marmelade, Käse, Wurst,Joghurt, Säfte (die uns allerdings nicht besonders mundeten). Wasser, Kaffee und Tee konnte man sich an Automaten selbst holen bzw. zubereiten. Die Speisen am Abend waren abwechslungsreich: Fisch verschiedenster Art und Fleisch, Gemüse, Pommes usw.usw. Die Speisen waren jeweils umfangreich und absolut ausreichend. Themenabende fanden nicht statt.
Die Rezeptionisten und das Personal im Speisesaal waren freundlich und sprachen teilweise deutsch. Die Zimmerreinigung war nicht zufriedenstellend, des öfteren wurde vergessen Toilettenpapier zu ersetzen. Mobiliar war schadhaft (Bett, Matratzen, E-Herd, Beleuchtung). Nach unseren Beanstandungen bei der stellvertretenden Direktorin, war diese nicht bereit, sich die Mängel selbst anzusehen. Uns wurde mitgeteilt, daß die Zimmer zum Ende der Saison immer so aussähen. Die Hausdame wurde geschickt, danach stellte sich keine Besserung ein. Die Reinigung der Fenster und Luftschächte wurde erst nach Anweisung unsererseits an die Reinigungskraft erledigt. Da gerade das Personal im Speisebereich sehr freundlich war, geben wir in dieser Kategorie noch 3,0 Sonnen.
Illetas liegt nicht weit von Palma entfernt. Eine Bushaltestelle ist direkt vor dem Hotel und die Fahrt dauert ca. eine Halbestunde. In die Gegenrichtung fährt der Bus nach Portals Nous und Paguera. Die Busfahrpreise sind recht günstig. Hinter der Anlage kann man über die Treppen und durch ein Tor auf eine kleine, ruhige Promenade gelangen, die beim Hotel endet. An dieser Promenade liegt ein exclusives Strandrestaurant und ein Stück weiter kommt man zur kleinen Badebucht, welche sehr schön ist und zudem gut zu erreichen. In der weiteren Umgebung sind noch 2 kleine Badebuchten, die man zu Fuß erreichen kann. Gegenüber des Hotels liegt ein kleiner Supermarkt. Wendet man sich vor dem Hotel nach rechts, kommt man zu weiteren Geschäften und ganz am Ende zu einem weiteren Supermarkt und einem Tabak- und Zeitungsladen. Für Gehbehinderte ist durch die Steillage am Meer und die vielen Treppen ein Aufenthalt nicht zu empfehlen. In der Umgebung liegen weitere Hotels, insgesamt ist die Umgebung aber sehr ruhig. Auch Restaurants und Bars gibt es nur in sehr geringem Umfang. Die Transferzeit zum Flughafen betrug ca. eine dreiviertel Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Lt. Katalog wurden Tischtennis, Sauna und Jacuzzi angegeben, von uns aber nicht wahrgenommen. Die Abendunterhaltung fand auf einer kleinen Bühne vor der Bar statt und war nicht sehr exclusiv, da haben wir schon weit besseres gesehen. Internetzugang gab es auf der Rezeptionsetage. Liegestühle waren im Swimmingpoolbereich (aber keine Auflagen), von dort per Leiter direkter Zugang zum Meer. Angenehm war der Badetuchservice. Gegen Kaution konnte man Handtücher für Strand und Pool bekommen und nach Bedarf auswechseln.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |