Alle Bewertungen anzeigen
Georg (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2009 • 1-3 Tage • Arbeit
Schönes Hotel, Vorsicht bei Zimmern
4,7 / 6

Allgemein
  • Behindertenfreundlichkeit
    Sehr gut
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Das Hotel Zum Dorfwirt hat im Frühling 2009 nach Renovierung geöffnet. Eine Sache vorab: Im Hotel gibt es sehr schöne neue Zimmer, die geschmackvoll eingerichtet sind (siehe Bilder) und es gibt leider auch noch alte Zimmer, die anscheinend von manchen Gästen bevorzugt werden, die absolut spartanisch eingerichtet sind. Leider war das Hotel ausgebucht, weshalb es mich in eines der Holzklasse Zimmer veschlagen hat. Diese Zimmer stehen im krassen Kontrast zum Rest des Hotels, das mit viel Licht und Holz eingerichtet ist. Das Zimmer war extrem einfach ausgestattet mit alten Holzmöbeln, einem alten Sofa mit Wolldeckenüberwurf, einem kleinen Tisch und Beistellkommode (mit Deko). Das Bad wies an manchen Stellen leider starken Renovierungsbedarf auf und hatte neben einer Dusche, ein WC, Waschbecken immerhin einen recht neu anmutenden Fön. Obwohl die Matratze und das Bettzeug neu war, und einen durchaus guten Liegekomfort boten, war leider das Bett leider für mich (180cm) zu kurz. Der Fernseher macht seinem Namen keine Ehre, denn aus der Ferne sieht man aufgrund der Größe beinahe gar nichts. Zumindest die Fernbedienung mit 5 Knöpfen (Vol +/-, Prog +/-, On/off) ist state-of-the-art Usability. Nach einer unangenehmen Nacht. Damit wars das aber schon mit Elektronik im Zimmer: Kein Telefon, kein Safe, keine Minibar etc. Das Frühstück am nächsten Tag bot neben verschiedenen Cerealien (Müsli, Loops, Flakes) auch zwei bis drei verschiedene Marmeladen und Honig und eine recht schöne Auswahl an Brötchen. Auch Aufschnitt und A-/O-Saft war verfügbar sowie verschiedene Tees. Büffet steht in der "Stube" (Nichtraucher) und es kann auch in der "Kneipe" (Raucher) gefrühstückt werden. Das Hotel ist besonders auch Motorradgäste spezialisiert und der Hotelier ist ein begeisterter Biker. Unterstellmöglichkeiten für Mopeds und Parkplätze sind vor dem Hotel vorhanden. Hier gilt zu sagen, daß sowohl das Gastgeber Ehepaar wie auch das gesamte Personal sehr freundlich ist, und zu den Gästen einen persönlichen und angenehmen Kontakt pflegen. Der Entspannungsbereich ist komplett neu und sehr gelungen. Die Gastwirtin bietet selbst Wolle-Packungen an oder Pärchenbäder und der Bereich ist auch ausgesattet mit einer klassischen Finnensauna, einem Aroma-Dampfbad und Infrarotkabine (kostenlos). Die Gastgeberin hat mir am Folgetag einige Zimmer im renovierten Teil des Hauses gezeigt, von denen ich begeistert war und auch ein paar Fotos gemacht habe. Fazit: Das Zimmer der unteren Kategorie eignet sich höchstens als Schlafstatt für kurze Aufenthalte und Urlauber mit sehr puritanischen Ansprüchen geeignet. Ich würde es nicht empfehlen. Ganz anders allerdings die neuen Zimmer. Hier paßt alles zusammen. Wer also einen erholsamen Aufenthalt in einem idyllischen Ort plant, oder eine schöne Station für Motorradausflüge sucht, ist hier genau richtig, wenn er die neuen Zimmer bucht.


Zimmer
  • Eher schlecht
    • Zimmergröße
      Eher schlecht
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Schlecht

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Sehr gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Gut

    Aktivitäten
  • Gut
    • Freizeitangebot
      Gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im September 2009
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Georg
    Alter:26-30
    Bewertungen:124
    Kommentar des Hoteliers

    Georg ist als Referent der Hotelbewertungsplattform Holidaycheck, also nicht als Urlaubsgast, in unser Haus gekommen. Das Zimmer in der Kategorie Weitblick, das er bewohnt hatte, war (leider) das einzig freie. Nach Möglichkeit lassen wir die Gäste auch vor Ort entscheiden, in welchem Zimmer sie wohnen möchten (Besichtigung und Erfragen der Bedürfnisse bei der Ankunft). Prinzipiell empfinden unsere Gäste es als positiv, 3 unterschiedliche Zimmerkategorien in verschiedener Ausstattung und Preisgestaltung zur Auswahl zu haben. In den Weitblickzimmern wohnen die Gäste zwar einfacher, dafür günstiger mit denselben angebotenen Leistungen. Beim Neubau hatten natürlich die neuen Zimmer, der Wellness- und Anwendungsbereich und die Lobby Priorität. Hier haben wir sehr auf Komfort und die 4Stern – Qualität geachtet. Bei den Weitblickzimmern geben wir uns Zeit zum Erfahrung sammeln, wie die Bedürfnisse der Gäste sind um darauf einzugehen. Vorrangig empfehlen wir unseren Gästen die neu gebauten Zimmer, weil hier am besten Ruhe, Komfort und Verwöhnt werden für den Gast erlebbar ist. In den älteren Weitblick Zimmern schätzen die Gäste den Balkon, die weite Aussicht ins Hügelland und in den Garten Richtung Süden. Viele Gäste buchen die Weitblick Zimmer, weil sie sich darin auch wohl fühlen. Die Einrichtung ist nicht alles, erfahren wir – mindestens genauso wichtig sind die herzliche Gastfreundschaft und das ehrliche Bemühen um das Wohlfühlen jedes einzelnen Gastes. Besonders bei längerem Aufenthalt kommen die Gäste in den Genuss des Angebotes von Wellness, Motorrad Fahren, Wandern, Wintererlebnis und Verwöhnt werden. Die persönliche Betreuung und Begleitung der Gastgeber beim Wandern, Motorradfahren bei Schneeschuh & Co, bei Wollbad, Massagen & Bädern und die freundliche Betreuung der Mitarbeiter tragen wesentlich dazu bei. Das gesamte Dorfwirt – Team inklusive Chef & Chefin bemühen sich ständig um Sauberkeit und immer wieder um Verbesserungen: Die 10 Weitblickzimmer sind in den 70er Jahren erbaut worden – damals die ersten Komfortzimmer im Mühlviertel! 1995 haben Roswitha & Franz die Zimmer generalsaniert - von den Böden bis zu den Fenstern. In den folgenden Jahren wurden immer wieder Verbesserungen gemacht: z.B die Fußhäupter von den Betten entfernt (übrigens die Bettlänge ist 190cm – in den neuen Zimmern 200cm und in den Wildholzzimmern sogar 210cm!). 2004 wurden 2 Bäder komplett renoviert, in den restlichen 8 Bädern neue Waschbecken, neue Spiegel, neue Beleuchtung, neue Malerei, Föns und Duschbad – Haarshampoo - Spender eingebaut. Zuletzt wurden auch die Balkonböden und –geländer neu gemacht. Die Wände der Balkone folgen nach dem Winter. Während dem vollen Hotelbetrieb ist es leider nicht immer möglich, Verbesserungen gleich umzusetzen. Dennoch wurden kürzlich in den Weitblickzimmern die Silikonfugen in den Duschen neu gemacht, Duschschläuche getauscht, die Fenster und Balkontüren neu eingestellt, sämtliche Lattenroste überprüft, die Türzargen neu gestrichen (war auch vor Georgs Besuch schon auf unserer Checkliste und geplant). Alles in allem gab uns die Erfahrung und das konstruktive Gespräch mit Georg wertvolle Denkanstöße. Es war gut so, wie es war und so konnten wir die Sicht einer komplett außen stehenden Person kennen lernen. Danke! Wir freuen uns schon auf eine Menge an Bewertungen, um uns best möglichst weiterentwickeln zu können … Liebe Grüße – Roswitha & Franz Rockenschaub Noch eine Anmerkung: Liebenau liegt im Mühlviertel in OBERösterreich!