Alle Bewertungen anzeigen
Ralf (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2009 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Hotel das sich an 4 Sterne Standard rankämpft
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel „Zum Dorfwirt“ ist ein 4 Sterne Hotel im Mühlviertel. Das Hotel wurde 2009 erweitert und teilweise renoviert. Es ist eine Gaststube, in der geraucht werden darf, sowie ein Nichtraucher-Nebenzimmer vorhanden. Unser Fazit: Ein Hotel, das sich noch etwas an den 4 Sterne-Standard herankämpft, aber auf dem besten Weg dahin ist. Wir finden es schade, dass die „Weitblick-Zimmer“ das Niveau des Hotels etwas runterziehen. Aber wenn man die neuen Zimmer bucht ist das Hotel eine Erholungsreise wert. Für Wanderer oder Naturliebhaber ein empfehlenswertes Urlaubsziel, für Nachtschwärmer jedoch nicht geeignet !


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Bei den Zimmern ist etwas Vorsicht bei der Buchung geboten. Die Zimmerkategorien unterscheiden sich in der Ausstattung gewaltig. Wir hatten die billigste Kategorie „Weitblickzimmer“ (deshalb hier nur 3 Sterne). Die Zimmer sind zwar sauber aber extrem abgewohnt und stark renovierungsbedürftig (einzige Ausnahme das neue Bett). Wir haben uns jedoch auch die neuen Zimmer zeigen lassen und die sind top. Also wenn ihr Urlaub dort plant auf alle Fälle höhere Zimmerkategorien buchen, denn sonst sinkt der ausgeschriebene 4 Sterne Verwöhnurlaub zimmertechnisch auf maximal 2 Sterne ab !!


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten Halbpension und somit das Frühstücksbuffet sowie das Abendessen inclusive. Das Frühstücksbuffet besteht aus frischen Brötchen und Croissants, Wurst und Käse, verschiedene Marmeladen, Frühstückseiern, Joghurt und Müsli. Natürlich werden Kaffee oder Tee gereicht, auf Wunsch ist auch frischer Cappuccino kein Problem. Lediglich der Obstsalat war leider nur aus der Dose und nicht frisch gemacht, sonst gab es hier nichts zu meckern. Das Abendessen besteht aus Salat vom Buffet, Suppe, Hauptspeise und Nachtisch. Es war alles schmackhaft zubereitet, lediglich beim Hauptgang hätten wir uns von der Speisenauswahl eines 4 Sterne Hotels etwas mehr erwartet. Die Portionen waren dazu teilweise etwas „ übersichtlich“.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Gastgeber-Ehepaar Roswitha und Franz sind sehr um das Wohl der Gäste bemüht. Auch das Servicepersonal ist sehr nett und zuvorkommend.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das „Verwöhnhotel“ liegt in der Ortsmitte von Liebenau. Trotz der zentralen Lage ist es sehr ruhig gelegen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel bietet einen neuen Saunabereich mit finnischer Sauna, Dampfbad und Infrarotkabine sowie einen schönen Ruheraum. Der Ort Liebenau ist eher ein „verschlafenes Örtchen“ zum Erholen und Relaxen. Wer hier Party machen will sucht vergebens. Wanderfreunde kommen jedoch voll auf ihre Kosten, Tennis und Reiten ist möglich. Ansonsten bieten sich verschiedene Ausflugsmöglichkeiten in die nähere oder weitere Umgebung an.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ralf
    Alter:36-40
    Bewertungen:44
    Kommentar des Hoteliers

    Ralf und seine Frau haben 3 Wohlfühltage in unserem Hotel geschenkt bekommen. Unser Angebot richtet sich ja auch an Paare und kleine Gruppen, die gerne ausspannen & genießen. Es tut uns leid, wenn wir die Familie nicht zur vollen Zufriedenheit betreuen konnten. Zum Essen eine Anmerkung: die 4gängigen Wahlmenüs am Abend sind dem Großteil unserer Gäste ausreichend – viele mögen auch nur kleine Portionen. Was wir anbieten ist bodenständig aber zeitgemäß verfeinert, abgewechselt mit Besonderem und Feinen. Dabei gibt es immer auch ein leichtes oder fleischloses Gericht zur Wahl. Wichtig sind uns immer saisonale und regionale Zutaten und die liebevolle Zubereitung. Bei Sonderwünschen gehen wir nach unseren Möglichkeiten darauf ein, wie auch Stephan in einer weiteren Bewertung zu erzählen weiß. Wenn wirklich mal zu wenig am Teller ist oder auch wenn’s besonders lecker geschmeckt hat, gibt’s natürlich gerne einen Nachschlag (solange der Vorrat reicht ;-)))