Alle Bewertungen anzeigen
Anton (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2010 • 2 Wochen • Strand
Fast ein Paradies'le, leider am falschen Fleck.
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir wollen die mannigfaltigen bisherigen Beschreibungen ergänzen. Es war Anfang Oktober 2010 das einzige Hotel an diesem Küstenabschnitt, das gut besucht war. Die Gründe dürften das noch bestehende ausgezeichnete Preis-Leistungsverhältnis sein und die Atmosphäre eines angenehmen ungezwungenen Clubhotels. Wir können nur hoffen, daß Lti seine Höhenflüge verläßt, aus diesem quasi-Clubhotel eine Komfort-Herberge machen zu wollen. Die Preise würden dann mit Sicherheit steigen und wahrscheinlich auch die herrliche Ungezwungenheit verloren gehen. Der unbestrittene Renner bei den Gästen war die Außenterasse des Restaurants, auch bei uns. Glücklicherweise war diese, warum auch immer, nahezu mosqitofrei, nicht aber der Rest der eigentlich sehr gemütlichen Aufenthaltsbereiche ab Beginn der Dämmerung (siehe unten). Trotz unseres vorherigen Lobes werden wir vorerst Tunesien und speziell die Hotelregion Monastir-Skanes nicht mehr besuchen. Wir mußten seit Jahren beobachten, daß die Bereiche Mahdia, Monastir, Port El Kantaoui von einem Besuch zum Nächsten immer mehr vermüllen, die Bettelei bereits bis zu den Einreisebeamten im Flughafen Monastir vorgedrungen ist (bei uns wäre das Bestechung!) und die tunesichen Händler und Taxifahrer nicht dazu gelernt haben, daß ein Tourist nicht ständig bedrängt werden will. Extrem gegen einen erneuten Besuch in Skanes sprechen die bereits beschriebenen riesigen stinkenden Seegrasmisthaufen. Diese sind durchgehend an den Hotelseiten aufgetürmt und stinken futtersiloähnlich. Schade um dieses Paradies'le. Wäre es doch nur wo anders, am besten mit schwäbischer Kehrwoche. Äußerst lästig waren tagsüber die Fliegen (Stubenfliegen), die ständig gekitzelt oder selten auch schmerzhaft mit ihrem Rüssel an der Haut gesaugt haben. Gelegentlich kamen Nachmittags auch Bremsen (Pferdemücken) hinzu. Das alles war aber nichts gegen die ständigen, brutalen und heimtückischen Attacken der Moskitos (Schnaken, Gelsen, Stechmücken) ab Beginn der Dämmerung und bei dichter Bewölkung mit schwachem Wind. Es gab im Hotel kein Bein, das nicht rote Stichstellen hatte. Die allesamt angenehmen Mitgäste kamen aus Deutschland, Schweiz, Osteuropa, Frankreich, Belgien, Holland, Italien und aus England. Junge Paare mit und ohne Kindern, wenige mittleren Alters, viele in unserem Alter und wenige Rentner haben sich gut gemischt und zum angenehmen Aufenthalt beigetragen. Noch einmal an Lti: Wenn die Preise nicht mehr stimmen, dann stimmt auch die Mischung und folglich das Wohlfühlen nicht mehr, warum sollten wir dann noch einmal kommen? Beim Verlassen des Hotels gilt strikt und aus eigener Erfahrung bei einem früheren Besuch: KEINE WERTSACHEN MITNEHMEN, GILT FÜR GANZ TUNESIEN, DIE EXTREM FINDIGEN UND GESCHICKTEN TASCHENDIEBE SIND KEINE ERFINDUNG! Aus dem Rucksack wird mit einem Schnitt der Geldbeutel herausgeholt, ebenso aus der Hosenseitentasche; kein Witz! Wir hatten für das Zimmer 2 Mückenstecker dabei. Die waren für das große Zimmer bei einer leicht geöffneten Balkontür zu wenig. Es müßten 3 sein. Telephonieren kann man neben der Rezeption mit Vermittlung zu erträglichen Kosten für ein kurzes Gespräch nach Hause.


Zimmer
  • Gut
  • Diese wurden beschrieben. Wir hatten Meerblick im Poolbereich. Der Ausblick auf die Brache rechts Richtung Pool oder auf das Nachbarhotel links sind nicht schön. Unzumutbar sind die Zimmer Richtung Flughafen, aber nicht wegen des seltenen Fluglärms, sondern wegen der Moskitos und wegen des fürchterlichen Verwesungs-Gestankes, der vom Tümpel bei der Bushaltestelle gegenüber dem Hotel her kommt


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Der Küchenchef zehrt von den Einkaufsmöglichkeiten für sehr viele Gäste und das merkten wir. Es gab stets zu jeder Mahlzeit ausreichend, abwechslungsreich, schmackhaft zu Essen. Es empfiehlt sich, ein oder zweimal einen Wein von der Extra-Karte zu bestellen (Achtung muß beim Kellner bar bezahlt werden, zwischen 10 bis 40 Dinar), es lohnt sich. Derzeit sind verschiedene Getränke inklusiv. Sehr gut war der einheimische Likör "Cedratine".


    Service
  • Gut
  • Die Kellner verhielten sich professionell. Wir konnten, entgegen früherern Besuchen in anderen tunesichen Hotels, kein einziges Mal beobachten, daß Mädchen und junge Frauen belästigt wurden; dickes Lob. In der nicht unbedingt immer sehr freundlichen Rezeption war es manches Mal gar nicht oder nur sehr schwer möglich, Dinar-Münzen umzutauschen. Diese brauchen Sie aber (Trinkgeld, Taxi). Die Zimmerfrau erhielt für 2 Wochen 15 Dinar, der Poolman, der uns die Liegematten brachte, erhielt jedes mal 1 Dinar, die Kellner am Tisch oder in den Bars gelegentlich 1 bis 2 Dinar.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Für den Besucher, der dennoch das noch bestehende ausgezeichnete Preis-Leistungsverhältnis dieses Hotels beanspruchen möchte, empfehlen wir eine Fahrt mit der Metro nach Sousse. Dabei kann er sehr viel lernen und Fahrt und die Medinda von Sousse sind ungekünstelt echt, also nicht auf die Touristen ausgerichtet. Die Haltestelle ist der Flughafen, etwa 2 km zu Fuß sehr gut zu erreichen. Nach Monastir empfiehlt sich das Bummelbähnle, die Haltestelle ist beim Hotel gegenüber; die Fahrt kostet Hin und Zurück 8 Dinar je Person. Auf die sehr lästigen Händler, Falkenphotographen usw. an der Haltestelle in Monastir achtgeben; nichts annehmen (also auch keine Geschenke) nicht photographieren lassen; kostet hinterher Geld oder Ärger. Wir als ungewandte Kaufverhändler konnten für die von der Reiseleitung genannten 5 Dinar für eine Fahrt mit dem Taxi nach Monastir nicht aushandeln. Wir bezahlten für eine Strecke 7 Dinar. Es gibt aber Gäste, die das aushandeln können. Die Besichtigung Monastirs machte keinen Spaß, weil, wie bereits oben gesagt, man ständig belästigt wird und wir sind halt darauf überempfindlich. Wir beschränkten uns auf den Besuch der beiden Geschenkeläden mit festen Preisen. Neben dem Hotel gibt es eine Disco, mehr wissen wir nicht.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Kinder schwörten auf das Gut's Nächtle (Kinderdiso) um 20.30Uhr und tagsüber auf den zu kalten Pool. Aber lieber im kalten Wasser schlottern als sich zu langweilen. Die Damen waren von der Wassergymnastik kurz vor dem Mittagstisch (oder etwa vom Animateur?) begeistert. Die Animation war angenehm zurückhaltend; wer Sport wollte, bekam ihn auch. Der Eindruck war gut. Im flachen Strand, der auch für Kinder ideal war, hätte man sich stundenlang (Sonnenschutz nicht vergessen) mit seinen Krabben, Schnecken, Muscheln, Garnelen, Fischschulen, Octopus-Tauchern, Netzfischern und natürlich auch den gebührenpflichtigen Bootsfahrten usw. wunderschön tummeln können, wäre das Wasser nicht alzu unappetitlich vom sich zersetzendem Seegras getrübt gewesen. Abends kann man nicht bummeln gehen, also ist man auf das Hotel angewiesen und jetzt schließt sich der Kreis und wir landen bei den Moskitos, deretwegen wir leider die gemütlichen Sitzecken nicht immer genießen konnten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anton
    Alter:56-60
    Bewertungen:3