Alle Bewertungen anzeigen
Trudi (41-45)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Freunde • Dezember 2007 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Nur zufriedene Gäste sollen Rovanada bewerten
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel Rovanada ist gut, aber auf Holidaycheck überbewertet. Grund: Beim Auschecken wurden wir gefragt, ob es uns gefallen habe. Auf unser „ja“ wurde schnell ein „Holidaycheck-Kleber“ auf die Rechnung geklebt mit der Aufforderung, wir sollen doch das Hotel auch bewerten. Das heisst, zufriedene Gäste werden auf Holidaycheck aufmerksam gemacht, unzufriedene nicht. Das finde ich sehr störend. Es gab Negatives, nur hatten wir (nach unserem „ja“) keine Gelegenheit mehr, etwas zu sagen. Denn nach der Aufforderung, das Hotel zu bewerten, beantwortete die Receptionistin das Telefon. Es wurde ein langes Gespräch und andere Gäste warteten darauf, bedient zu werden. Also liessen wir den stinkenden Duschvorhang unerwähnt – und wenn er nicht gewaschen ist, dann stinkt er noch heute… Für einen Wellnessaufenthalt ist das Rovanada eine gute Wahl. Unbedingt auch vom vergünstigten Eintritt in die Therme profitieren. Wir haben die beiden ersten Tage den Wellnessbereich des Rovanadas besucht und erst am Abreisetag die Therme. Das war für uns genau richtig, denn architektonisch ist die Therme zwar sehenswert und die Erkundung der verschiedenen Bäder macht Spass. Aber uns fehlten Düsen und Sprudelbäder und auch die Lufttemperatur im Bad lud nicht zu langem Verweilen ein. Beim nächsten Aufenthalt in Vals werden wir eine andere Unterkunft probieren, denn mein Partner macht sich nichts aus Sauna und Dampfbad. Dann lohnt sich ein Aufenthalt im Rovanada meines Erachtens nicht.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten zwei Einzelzimmer gebucht und durften uns 4 Zimmer ansehen (je zwei Einzelzimmer und zwei Doppelzimmer zur Einzelbenutzung). Doppelzimmer zur Einzelbenutzung gibt es gemäss Auskunft der Reception nur in der Nebensaison – natürlich mit entsprechendem Aufpreis. Die Einzelzimmer befinden sich alle im Untergeschoss, d. h. vom Reception und Restaurants geht es die Treppe runter. Entsprechend sind die Zimmer auch relativ dunkel, ohne grosse Aussicht. Wir sind an einem Sonntag angereist, am Wochenende davor wurden Einzelzimmer als Doppelzimmer verkauft, einfach mit Zusatzbett. Dann wird es ziemlich eng. Der Einrichtungsstandard der beiden Einzelzimmer, die wir gesehen haben, entspricht nicht dem der Doppelzimmer, z. B. standen in den Einzelzimmern kleine, alte Fernseher. Es gab auch kein Mineralwasser mit Gläsern wie im Doppelzimmer. Im Untergeschoss befindet sich zudem das Schwimmbad und es riecht entsprechend. Unsere Nasen übernahmen denn auch die Zimmerwahl. Auch im besser riechenden Zimmer war ein eigenartiger Geruch und ich reagierte leicht allergisch. Mit viel Lüften wurde es am zweiten Tag besser. Ich entdeckte dann schliesslich den Übeltäter: Der Duschvorhang roch fürchterlich sobald er nass wurde. Das Badezimmer war relativ alt, mit abgenutzten Wasserhähnen, aber anscheinend gibt es auch renovierte Badezimmer. Die Möblierung des Doppelzimmers entsprach genau dem Bild auf der Webseite. Witzig und praktisch: Das Badetuch für den Wellnessbereich ist in einem Einkaufskorb, in dem man gleich auch Duschgel, etc. mitnehmen kann. Genial fand ich auch das „Lüftungssystem“: Über den Fenstern gibt es mit Mückennetzen geschützte Öffnungen, die man mit einer Klappe schliessen kann. So kommt die frische Bergluft ohne unerwünschte Fauna ins Zimmer. Auf dem Teppich gab es einen grossen Flecken und einige kleinere, eine gründliche Reinigung wäre angesagt gewesen. Bademäntel mussten an der Reception ausgeliehen werden und rochen nach Zigarettenrauch, weil sie in einem Schrank neben der Bar verstaut waren. Mit dem nun gültigen Nichtrauchergesetz sollte das aber Vergangenheit sein.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt drei Restaurants mit verschiedenen Charakteren, vor allem die Tschäni Stube mit altem Holz ist sehr schön und „heimelig“. Beim Halbpensionsmenü konnte man zwischen zwei Hauptgerichten wählen und diese bei Bedarf noch abändern. Mittagessen (à la Carte) und Halbpensionsmenü am ersten Tag schmeckten hervorragend. Am zweiten Abend liessen Geschmack und Qualität zu wünschen übrig. Ein Weinglas liess ich wegen alten Lippenstiftspuren umtauschen. Auch das Besteck war mehrmals nicht sauber. Das Frühstücksbuffet bietet eine grosse Auswahl und ist von hervorragender Qualität. Vor allem Teefans kommen voll auf ihre Rechnung. Auch für Kaffeetrinker lohnt es sich, einmal einen der feinen Tees zu probieren.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service war zwar im grossen und ganzen gut. Aber am ersten Tag klappte es mit der Wellness überhaupt nicht. Im Winter sollte die Wellnesslandschaft theoretisch von 15: 00 bis 20: 00 geheizt sein. Wir mussten zwei Mal nachfragen bis endlich jemand erschien und die Wellnessanlage geöffnet wurde. Erst nach 17: 00 waren Sauna und Dampfbad genügend geheizt um sie zu benutzen. An der Reception können vergünstigte Eintritte für die Thermen reserivert werden, was sich lohnt. Leider war es nicht möglich, eines der Zimmer bis am Nachmittag des letzten Tages zu behalten, obwohl wir bereit gewesen wären, einen Aufpreis zu bezahlen und das Hotel nicht ausgebucht war. Wir mussten unser Gepäck in der rauchigen Bar deponieren, wo es unbeaufsichtig war, denn die Besitzerfamilie war am Nachmittag weg und die Reception war unbesetzt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel ist ruhig gelegen, am Ortseingang von Vals. Zum Dorf und zu den Thermen ist es ein kurzer Spaziergang. Ca. 50 – 100 Meter neben dem Hotel wird das Valserwasser abgefüllt. Von den riesigen Harrassenbergen kann man zwar spezielle Fotos machen (siehe Urlaubfotos), aber sie machen die Umgebung nicht gerade idyllisch. Die Zimmer im Untergeschoss haben sowieso kaum Aussicht und über die Hälfte der Zimmer ist auf der Seite des grossen Parkplatzes. Auf der Hinterseite ist es aber sehr schön mit Fluss und Bergwiese, etwas für Leute wie mich, die gerne den Berg „gleich vor der Nase“ haben.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Wellnessbereich des Rovanadas ist klein aber fein. Die Sauna war blitzblank, so dass man meinen könnte, man sei der erste Benutzer. Überhaupt der ganze Wellnessbereich war sehr sauber. Allerdings veranstaltete eine der Duschen eine ziemliche Überschwemmung. Das Wasser lief quer durch den Raum, unter das Möbel, auf dem Tee zur Verfügung steht. Der kleine Steingarten zum Abkühlen nach der Sauna war für mich das Tollste – zusammen mit dem Neuschnee und dem Sternenhimmel: ein Traum! Die grossen Flocken im Schwimmbad fand ich ziemlich unappetitlich, aber es könnte sein, dass das mit der verwendeten Grander-Technologie zusammenhängt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Trudi
    Alter:41-45
    Bewertungen:4