Alle Bewertungen anzeigen
Benno (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2010 • 1-3 Tage • Stadt
Klein, aber Oho: Das Royal Fromentin.
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Von außen meint man zwar, ein gewöhnliches 3-Sterne-Hotel zu betreten, wie es sie in Paris zu hunderten gibt, doch man wird sehr bald eines besseren belehrt. Der freundliche Empfang und das aufgeräumte und schöne Ambiente laden ein, öfter hinzusehen, und spätestens beim Anblick des historischen Fahrstuhls weiß man: Man ist in einem Haus zum Wohlfühlen. Dabei findet man trotz des baulichen Alters keine Anzeichen von "dreckig" oder "heruntergekommen", im Gegenteil: hier ist es überall sauber und gepflegt. Und für die günstige Preisklasse ist das kleine aber feine Frühstück bestimmt nicht immer selbstverständlich, vor allem nicht in Paris. Ergo: Günstiges und richtig gepflegtes kleines Hotel mit Tradition. Gerne gibt man den Schlüssel an der Rezeption ab, wenn man die Stadt erkunden geht - man bekommt ihn auch nachts wieder ohne weiteres zurück.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Zimmer (in unserem Fall im 1. Stock von 6) ist über einen sehr schicken Lift genau so gut zu erreichen wie über die gediegene geschwungene Treppe. Und wiederum gibt es nichts zu beanstanden: Schlicht und schön eingerichtet, sauber und gepflegt, dunkle Möbel, Bad mit Dusche und Fön, Telefon, und Vorhänge und Tapete runden den Raum ab zu einem richtig angenehmen Wohlfühlzimmer. Zwar ließ sich die Heizung nicht abdrehen, was aber im März bei Minusgraden draußen auch nicht notwendig war - alles in allem kein klassisches Hotelzimmer, sondern halb Schlaf-, halb Künstlerzimmer, und mit 90,- EUR pro Nacht (Anfang März) sogar eines der günstigsten. Top!


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im Erdgeschoss gibt es einen gemeinsamen Raum zum Frühstücken, dem auch die Hotelbar angehört, was dem Früchstück allerdings zugute kommt, da auf dem Tresen zusätzlich Müsli, Milch und weiterhin Butter, Käse etc. angerichtet werden. Den Platzmangel gegen Ende der Frühstückszeit (10 Uhr) kann man umgehen, indem man zwischen acht und neun Uhr morgens Platz nimmt, wo man auch zügig bedient wird. Zwar bekommt man mit Baguette und Croissant "nur" ein französisches Frühstück (ggü. einem richtigem Buffet), das aber dafür mit Käse, Butter, Nutella und Marmelade ergänzt werden kann und zusammen mit Café und Orangensaft den Gast völlig zufriedenstellt. Insgesamt also fühlt man sich richtig wohl in der mit dunklem Massivholz eingerichteten und sehr gepflegten (Frühstücks-)Bar, die ca. 50 Leuten Platz bietet.


    Service
  • Gut
  • Der erste Eindruck vom Personal hat sich über die drei Tage hinweg bestätigt: Dort spricht man teilweise sehr gut deutsch und begegnet dem Gast zuvorkommend und hilfsbereit. Das Gepäck wird am Tag der An- oder Abreise auf Wunsch in einem separaten Raum aufbewahrt, und die Bedienung empfängt einen zum Frühstück mit einem freundlichen "Tee or Coffee?".


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Nach zwei mal zwei Metrostationen vom Gare de l´Est und weiteren drei Gehminuten steht man auch schon an der Rezeption. Für die Anreise mit dem Zug also wirklich optimal. Zwar muss man feststellen, dass man sich in eine Seitenstraße zum Rotlichtviertel rund um die "Moulin Rouge" verirrt hat, was jedoch keineswegs stört, da man sowieso selbst unterwegs ist. Dafür ist man aber am Fuße von Montmartre sehr gut aufgehoben und hat sogar die Wahl zwischen zwei Metrolinien, die einen in Richtung Bahnhof oder aber in Richtung Arc de Triomph bringen. Insofern also fast schon ideale Lage!


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im März 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Benno
    Alter:26-30
    Bewertungen:1