- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das in die Jahre gekommene Hotel (außen wie innen) besteht aus einem großen Altbau und sich anschließendem neueren Komplex; beide Gebäude sind miteinander verbunden und haben jeweils ein Außenschwimmbecken. Neu ist die hoteleigene Tiefgarage, welche kostenlos und ausreichend groß ist. Auch gibt es jede Menge von Parkplätzen in der Hotelanlage direkt vor dem Altbau. Der Altbau von außen sieht teilweise baufällig aus und aufgrund der vielen hohen Bäume davor wird er äußerst dunkel. Der neuere Komplex macht trotz fehlendem Farbanstrich einen besseren Eindruck. Überwiegend deutsche Gäste ab ca 65 Jahren aufwärts mit Busreisen unterwegs. WiFi kostet im Hotel 4 Euro am Tag - während in Restaurants am Hafen von Garda dies teilweise kostenlos zu haben ist. Wir hatten die Reise (4 Tage/3 Nächte) bei Aldi gebucht mit Halbpension für zusammen 198 Euro. Somit hatten wir keine Erwartungen ans Hotel und Essen. Sind somit nicht unbedingt enttäuscht worden. Einzig und allein aus diesem Grund sind unsere Einzelbewertungen "eher gut" ausgefallen. Mehr als 3 Tage dort oder auch im Hochsommer wäre nichts für uns. Wer anspruchslos und äußerst billig ein paar Tage an den Gardasee möchte, für den ist das Hotel keine Enttäuschung. Für alle Anderen unser Tipp: für ca 100 € mehr gibt es nette Pensionen/Hotels zu dieser Jahreszeit direkt am See mit italienischem Flair. Wir können nur bedingt dies Hotel weiterempfehlen, wenn man tagsüber unterwegs ist und keine Ansprüche stellt.
Wir hatten das Zimmer im Altbau, Erdgeschoss Nr 43, welches derzeit sich wohl noch im Umbau zu einem Familienzimmer befindet. Somit ein sehr sehr großes Zimmer mit Doppelbett und 2 Einzelbetten und einem sehr großen Bad mit Dusche/WC. Sauberkeit von Toilette und Bad war gegeben. Es gibt keine Minibar, aber älteren TV mit 3 deutschen Programmen, Telefon und Klimaanlage. In dem hohen Raum waren schon eine Holz-Zwischendecke eingezogen worden - es fehlte nur die Treppe nach oben. Wird wohl noch im Winter eingebaut. Von der Terrasse aus hatte man vor lauter Büschen und Sträuchern keinen Blick - nirgendwohin.
Es gibt 2 Speisesäle - einen für den neueren Hoteltrakt und einen größeren Saal für die Gäste im Altbau. Das in Mensa-Qualität servierte Frühstück und Abendessen (teils in Buffetform) ist soweit ok, entspricht aber bei weitem nicht dem italienischem Küchenstil. Die Atmosphäre ist grenzwertig und die Bestuhlung äußerst eng. Es muss in 2 Schichten (18.30 Uhr und 20.00 Uhr) zu Abend gegessen werden, wobei um 18.30 Uhr der größte Ansturm herrscht; dafür wird man um 20.00 Uhr mit lautem Geschirr-Abräumen und sofortigem Aufdecken fürs Frühstück am nächsten Tag "unterhalten". Getränke müssen sofort am Tisch bezahlt werden. Für uns waren die 3x Halbpension mehr als genug - wobei die Speisen selbst i.O. waren.
Freundlich und bestimmt haben wir das Personal erlebt. Man versteht und spricht die deutsche Sprache. Die Zimmerreinigung ist...na ja ...husch husch aber soweit ok. Handtücher werden - sofern auf dem Boden liegend - täglich gewechselt.. Schwierig für jedes Reinigungspersonal wird es sein, in die Jahre gekommene Einrichtung (Möbel/Vorhänge etc.) neuen Glanz zu verleihen. In der Hotelbar bedienten 2 Angestellte die Gäste - nicht die unbedingte Arbeits-Servicelust zeigend, aber freundlich.
Das Hotel liegt leicht zurückgesetzt direkt an der Hauptstrasse, welche von Garda aus zur Autobahn Brenner/Verona führt. Nur ca 500 Meter vom Ortskern Garda entfernt ist es ein idealer Ausgangspunkt für Unternehmungen aller Art. An der Strasse befinden sich auch mehrere kleine Restaurants und kleinere Geschäfte.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Vom Hotel organisierte Freizeitangebote gab es keine; jeden Freitag Abend spielt in der Hotelbar ein Alleinunterhalter zum Tanz auf. Sonnenschirme und Liegestühle an beiden Pools vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 29 |