- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Royal Spotorno ist ein typisches älteres italienisches Strandhotel. Es hat ca. 100 Zimmer auf 5 Stockwerken, teilweise mit Balkon. Das Hotel ist vermutlich aus den 60er Jahren, eher ein kleiner Bunker. Ich vermute, das es früher einmal ein recht nobles Hotel war, das inzwischen in die Jahre gekommen ist. Man kann Frühstück, Halbpensoin oder Vollpension nehmen. Das Publikum besteht aus vielen Italienern, aber auch einige Deutsche und Schweizer sind im Hotel. Für Familien und Behinderte ist es meiner Meinung nach weniger geeignet. Wie die meisten Hotels in Ligurien ist das Hotel über eine deutsche Reisegesellschaft (Neckermann, TUI ...) wesentlich billiger als bei Direktreservierung. Die Preise ausserhalb der Hotels sind an der Palmenriviera etwa wie in Deutschland, nur der Café ist etwas billiger.
Die Zimmer sind durchschnittlich groß, teilweise mit Balkon, großteils mit zu mindest seitlichem Meerblick. Die Einrichtung wurde meiner Meinung nach seit den 70er Jahren nicht mehr erneuert, es sind alte Holzmöbel in Braun und Rot, Fliesenboden. Es hat 2 getrennte Betten, also auch für Nicht-Paare geeignet. Das Bad hat eine Dusche und ist relativ eng, es gibt schon ein wenig Schimmel in den Ecken. Ansonsten ist alles im Zimmer was man braucht: Klimaanlage, Minibar, SAT-TV (Eurosport und SAT1), Föhn, Safe, viele Schränke. Durch die beiden Straßen vorm und hinterm Hotel ist die Straßenlärmbelästigung relativ hoch.
Das Restaurant ist relativ nobel. Die Menükarte gibt es auch auf deutsch. Das Essen ist genauso gut wie in den meisten ordentlichen italienischen Hotels, mit Vorspeisen/-Salatbuffet, danach 3-Gänge-Menü mit mehreren Wahlmöglichkeiten. Die Preise für den Wein fand ich recht hoch. Beim Abendessen soll man sich ab 19 Uhr bis spätestens ca. 21 Uhr einfinden. Das Frühstücksbuffet gibt es von 7-10 Uhr, es ist für deutsche Verhältnisse nicht besonders groß.
Mit dem Persional war ich im großen und ganzen zufrieden. Es ist nicht immer übermäßig freundlich, aber auf Nachfrage wird immer gleich geholfen. An der rezeption kann kaum einer deutsch, aber dann zumindest Französisch und Englisch. Zimmerreinigung/Handtuchwechsel erfolgt täglich.
Das Hotel liegt nur durch die Uferstraße vom Strand getrennt, dieser ist durch eine private Unterfühung erreichbar. Es liegt nur wenige Meter von der Altstadt und der Fußgängerzone entfernt. Somit sind sämtliche Geschäfte und Restaurants des Küstenortes in wenigen Gehminuten erreichbar. Die nächsten Städte sind Savona und Finale Ligure (beide in ca. 10-15 km Entfernung, es fahren auch den ganzen Tag Busse)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Strand gibt es natürlich ein paar Wassersportmöglichkeiten. Dort sind auch pro Zimmer 2 Liegestühle und 1 Sonnenschirm reserviert. Der Strand ist grobsandig bis kiesig, das Wasser einigermaßen klar, es geht relativ steil ins Wasser. Das Hotel hat auch noch einen Meerwasser-Swimmingpool, der ist aber sehr flach und es besteht Badehaubenpflicht (an die ich mich nicht gehalten habe). Für die kalte Jahreszeit kann man den Pool überdachen. Am Pool gibt es einige Liegen mit Auflagen. Am Hotel angehängt ist das Aquamarina-Wellnesscenter. Dort gibt es einen kleinen Fitnessraum und eine Vielzahl von Thalasso-Anwendungen und Beautybehandlungen, aber alles gegen Gebühr. Die Preise sind normal, für Thalasso sogar verhältnismäßig günstig. Am Abend oft Livemusik in der Pianobar bzw. im Garten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angela |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 92 |