- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel war im allgemeinen schön. Was die Nationalitäten betrifft waren es überwiegend Französische Gäste gefolgt von Italienern und ein paar Deutschen und Schweizern.
Die Zimmer waren groß und schön. Die Reinigungskräfte waren täglich da und haben die Betten immer mit viel Liebe gemacht. Die Zimmer waren ausgestattet mit Bad (Badewanne),getrenntem WC sowie einem Fön und einer Klimaanlage. .Einen Fernseher gab es auch, jedoch konnte man hier nur zwei ausländische Programme sehen und musste für die anderen bezahlen. Das Hotel war recht hellhörig.
Am ersten Tag fragten wir uns was die Leute die hier die Beschwerden geschrieben haben für Probleme hatten. Aber nach einiger Zeit konnten wir das gut verstehen. Das Frühstück war das schlimmste!! Die "Cornflakes" sahen aus wie Brekkies, es gab eine getrocknete Sorte Wurst und eine Sorte Käse. Die fünfminuten Eier waren noch roh und die Rühreier waren auch noch flüssig. Wir ernährten uns dann jeden morgen von Weissbrot oder Crepes. Das Bufett war nach kurzer Zeit nicht mehr abwechslungsreich da es eigentlich immer so gut wie das selbe gab. Das Fleisch war knorplig, teilweise roh und in den Soßen haben wir öfter mal nen Knochen gehabt - mmh lecker!! Die Beschreibung war immer nur auf französisch oder Tunesisch so das wir oft nur raten konnten was wir da gerade essen. Die ersten beiden Tage hatten wir zunächst keine Probleme was den Magen betrifft, aber dann ging es los. Die Beschwerden sind erst abgeklungen nachdem wir bereits eine Woche wieder in Deutschland waren. Und man muss dazu sagen das wir keinen empfindlichen Magen haben und normal alles essen können (auch in solchen Ländern) Ab 15 Uhr gab es an der Poolbar immer Crepes und Stückchen Pizza sowie Kuchen und Obst. Getränke gab es (all inclusive) täglich von 10:00 bis 23:00.
Ausser einigen Ausnahmen unter den Kellnern sowie die Putzfrauen und der Bademeister war das Personal größtenteils lustlos und genervt. Vor allem unser Kellner im Speisesaal war ziemlich unfreundlich. Wir hatten all inclusive, haben aber leider nur ein Getränk erhalten falls wir ein zweites Getränk bestellen wollten schüttelte der Kellner den Kopf und ging weiter. Auch das Personal am Empfang hatte keine sonderliche Lust den Gästen weiterzuhelfen. Am unfreundlichsten war aber der Reiseleiter - der den Gästen nicht helfen wollte sondern eher versuchte diese schnell abzufertigen.
Die Transferzeit vom Flughafen (Tunis) beträgt ca eine Stunde. Der Weg zum Strand beträgt ca 200 Meter und führt durch das Hotel vorbei am Schwesternhotel Nozha Beach. Die nächstgrößeren Ortschaften Nabeul und Hammamet sind mit dem Taxi in ca zehn Minuten erreichbar, das Taxi ist günstig (ca 4 Dinar) Rund um das Hotel gibt es ein paar kleinere Läden in denen man einkaufen kann, jedoch wäre es besser hierfür zb nach Hammamet in die Medina zu fahren. Ausserdem gibt es einige Restaurants im Umkreis falls man das Essen im Hotel mal satt hat :-) Direkt neben dem Hotel gibt es eine Bowlingbahn sowie Billard das man gegen Gebühr nutzen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Was die Animation betrifft war jeden morgen Wassergymnastic, mittags Wasserball oder mal ein Tischtennistunier oder ähnliches. Abends war anfangs Kinderdisco (leider waren nur wenige Kinder da, so das die Erwachsenen ran halten mussten) dann wurde Bingo gespielt danach war je nachdem entweder Hitparade (die Gäste müssen sich Lieder heraussuchen und dann darauf tanzen..) oder Miss Wahl o.ä. Zum Schluss gab es den Clubtanz. Der Pool (zumindest am Royal Nozha) war schön und sauber. Ausser die Sanitären Anlagen -denn auf der Toilette war die Spülung defekt und trotz Beschwerde schwammen die Fäkalien mehrere Tage darin und der Boden schwamm teilweise in Urin. Der Strand wurde von einer Dreckspur durchzogen (Dachziegeln, leere Flaschen usw) An unserem Strandteil verlief (wie es die Einheimischen nennen) der Fluss. Da aber ein Fluss kaum nach Urin riecht gehen wir eher von einer Kloake aus. In dieser schwammen sogar Kühlschränke und Autoreifen. Ins Meer sollte man nur mit Badeschuhen gehen, da darin große Betonklötze und Dachziegeln herumliegen. Auf eine Beschwerde hin wurde der Strand aufgeräumt und wie wir dazu sagen- der Dreck wurde vergraben. Die Kinder hatten am nächsten Tag große Freude die leeren Flaschen usw wieder auszugraben. Aber unser Reiseleiter konnte uns beruhigen- der Strand wird im Oktober aufgeräumt, leider haben wir Touristen die im Sommer dort waren davon reichlich wenig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jessica. |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |