- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel verfügt über knapp 90 Zimmer, von denen ca. die hälfte renoviert sei. Die allgemeine Sauberkeit (Lobby, Speisesaal) war sehr zufriedenstellend. Das Alter sowie die Nationalitäten der Gäste war gut durchmischt. Alt + Jung und von Holland bis zu den Emiraten war alles vertreten. Mein Tip ist gleich bei Ankunft im Hotel die Wien Karte zu Kaufen. Die ist ab der entwertung am Automaten 72 Stunden gültig und gilt für die ganze Zone 100 und sämtliche Öffentlichen Verkehrsmittel. Der Clou an der Karte ist, dass man in diversen Restaurants, Museen usw. ermässigungen, Freigetränke etc. erhält. Eine normale 72 Stunden Karte kostet 13.60 die Wien Karte 18.50 Als Einkaufsmöglichkeit empfehle ich das SCS (Shoppingcenter Süd) in Vösendorf. Ganze 300 Läden sind da untergebracht. (Stephansplatz U1 Richtung Reumannplatz bis Karlsplatz, dann überirdisch mit der WLB bis Vösendorf SCS{ausserhalb Zone 100})
Die Zimmerreinigung: Auch als Gast in einem nicht Renovierten Zimmer, lege ich Wert auf eine gewisse Sauberkeit. Der Staubsauger hätte gerne noch ein paar Runden drehen können, auch die klebrigen Abdrücke von einem Trinkglas des Vorbewohners auf dem Nachttischchen hätten entfernt werden dürfen. Das Zimmer machte Allgemein einen schmuddeligen Eindruck (Mit Bostitch reparierter Spannteppich, Ausfransende Tapeten). Die defekten Lampen werden wohl auch erst bei der Renovation ausgetauscht... Daher darauf achten, dass man ein Renoviertes Zimmer bekommt, die sollen Tip Top in Schuss sein.
Das Personal war praktisch durchgehend Freundlich. Leider liess die Aufmerksamkeit besonders beim Frühstück zu wünschen übrig. Kaffee stand auf den Tischen in Thermoskrügen bereit, zumindest sollte. Man musste immer wieder nachfragen, ob es zu dem Kaffee auch Tassen gibt...oder umgekehrt. Auch die Konfitürenauswahl schmälerte sich rapide. Am ersten Tag waren noch drei Sorten verfügbar, die restlichen Tage noch eine. Zu meinem Erstaunen war die Aufmerksamkeit des Personals am letzten Tag wie ausgewechselt. Da auf einmal auch eine Art "Oberkellner" zugegen war. Ansonsten war auf dem Frühstücksbuffet alles was das Herz begehrte. Hier gebe ich ganz knapp noch vier Sonnen.
Das grosse Plus von diesem Hotel, ist die Lage. Wie schon von den anderen Bewertern beschrieben, liegt das Hotel direkt am Stephansplatz. U-Bahnstation Stephansplatz U1 und U3. Auf dem Platz ist vom Morgen bis Abend Hochbetrieb. Ab 23 Uhr verlassen aber auch die letzten Musiker den Platz und Ruhe kehrt ein. Vom Flughafen aus erreicht man das Hotel mit der Bahn (CAT bis Wien Mitte, dann umsteigen auf die U3), mit dem Taxi ist die sache natürlich bequemer kostet aber ca. 40 Euro. Diverse Fluggesellschaften bieten auch einen City-Shuttle an. In Wien gibt es so viel zu sehen, dass da eine Reise nicht reicht. Es gibt Museen für praktisch alles. Vom Rauchfangkehrer(Schornsteinfeger) über das Schokoladen bis zum Pathologischen Museum ist alles vertreten. Auch die Pärke und Kaffeehäuser laden zum verweilen ein. Für Tierfreunde: Haus des Meeres (U3 bis Neubaugasse) Tierpark Schönbrunn (U1 bis Karlsplatz, dann U4 bis Schönbrunn) Naturhstorisches Museum (U3 bis Volkstheater)
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rico |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |