- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Ruipacherhof sieht von außen gut aus, nachts wird er von Flutlichtscheinwerfern schick angestrahlt - so unterscheidet es sich nicht von den vielen anderen toll aussehenden Hotels in Dorf Tirol. Parkmöglichkeiten gibt es direkt vor dem Hotel als auch in der dazugehörigen mehrstöckigen Tiefgarage, allerdings geht es ein wenig eng zu - vor dem Hotel als auch in der Tiefgarage. Ein wichtiger Punkt für Sportwagenfahrer, diese bleiben der Tiefgarage besser fern, die Karosse setzt unweigerlich auf... Der Innen- /Eingangsbereich ist angenehm und recht gemütlich eingerichtet. Jedoch sind die Teppiche in den Fluren an manchen Stellen ziemlich ausgetreten und müssten eigentlich erneuert werden. Einige fleckige und ausgeblichene Stellen sind uns auf dem Weg zu unserem Zimmer begegnet. Der Aufzug (im Neubau) macht nicht den vertrauenswürdigsten Eindruck, er ist ziemlich lahm und rumpelig, er gibt merkwürdige Geräusche beim Hinauf- und Hinabfahren von sich. Fahren mehrere Gäste in unterschiedliche Etagen, kommt es vor dass er eine Etage wieder "vergisst". Die Zimmertüren werden über Öffner-Karten geöffnet, was nicht auf Anhieb bei uns funktionierte, man benötigt ein wenig Übung damit die Tür aufgeht. Eine Karte musste getauscht werden, sie funktionierte gar nicht. Man merkt, dass das Hotel in den entscheidenden Positionen nicht familiengeführt wird! Ein Manko, den dieses schöne Hotel nicht verdient hat. Ein anderer Punkt: Röhrenmonitore stehen noch auf den Zimmern, die es schon lange im Handel nicht mehr zu kaufen gibt, das ist aber nicht so tragisch. Nach unserem Verständnis ist es tragischer, dass der Internetzugriff im Hotel nicht überall selbstverständlich ist. Nur unten, umständehalber im Empfangsbereich, in der Lobby und noch bis zum 1. Stockwerk ist WLAN-Empfang möglich, dabei stellt es keine großen Ansprüche das ganze Hotel WLAN-fähig zu machen - man benötigt nur so genannte Hotspot-Verstärker die überhaupt nicht teuer sind - schon wären alle zufrieden. Wir gehören zur Generation, die zwar noch ohne Internet aufgewachsen ist, trotzdem möchten wir unkompliziert online gehen können. Es wird immer weniger Gäste geben, die auf solchen Service keinen Wert legen. Wir empfehlen dieses Hotel mit Einschränkungen weiter. Wir werden es nicht mehr wählen, schade, dabei suchen wir immer mal wieder Hotels auf, die uns in der Vergangenheit gefallen haben.
Unser Zimmer hatte eine angenehme Größe, sehr sauber und ordentlich eingerichtet. Röhrenmonitore sind noch im Einsatz. Das Badezimmer ist ebenfalls gut dimensioniert, es fehlt allerdings an Ablagemöglichkeiten - die Möglichkeiten seine Utensilien abzulegen/anzuhängen sind sehr begrenzt, dabei gibt es genügend Platz. Des weiteren funktionierte in unserem Zimmer die Toilettenbelüftung nicht. Zuerst wollte man uns glaubhaft machen, dass wegen Lärmbelästigung diese nur von morgens 9 bis abends 21:00 Uhr in Betrieb sei. Leider war dem aber nicht so, sie war definitiv defekt, was man bei erneutem energischen Nachfragen am nächsten Tag zugeben musste. Ein Techniker konnte angeblich diesen Defekt auch nicht beheben. So bestanden wir auf ein anderes Zimmer, was uns dann auch zügig und unkompliziert angeboten wurde. Wir bekamen sogar eine höherwertiges Zimmer zum gleichen Preis. Leider funktionierte in diesem Luxuszimmer aber kein WLAN :-( was wiederum im ersten, preislich günstigeren Zimmer funktionierte. Man erklärte uns, dass das WLAN nur bis in das erste Stockwerk reiche. Ein Umstand, der leider wahr ist.
Über das Essen gab es nichts auszusetzen, alles wurde kunstvoll und appetitlich angerichtet. Das Abendessen bestand aus 5-7 Gängen, zwar kleine Portionen, trotzdem war man immer gut gesättigt, zumal man sich an Salat und (später) Käse so oft bedienen konnte wie man wollte. Die Hauptspeisen konnte man sich immer auswählen bestehend aus Fleisch, Fisch oder Vegetarisch, meist war für jeden Geschmack etwas dabei. Manko: Offene Weine wurden gar nicht angeboten, sondern nur edle Tropfen in Flaschen für entsprechendes Geld. Für einen Nicht-Weinkenner wird es schwierig den Richtigen Wein zu finden. Wer kauft schon gerne die "Katze im Sack" und das für rund 30 Euro. Bei offenen Weinen könnte man die Vielfalt der Südtiroler Weine ausprobieren und dann auch gerne den Wein seines Geschmacks in der Flasche kaufen. Das Frühstück war vielfältig und auch hier für jeden Geschmack etwas dabei. Leider machten die Brötchen ein ziemlich "schwammigen" Eindruck. Gut war, dass auch regionale Produkte angeboten wurden, was uns sehr gefallen hat. Ein Entsafter gab es auch. So konnte man sich jeden Morgen seinen individuellen Saft aus dem reichhaltigen Obst- und Gemüseangebot zusammenstellen - so etwas findet man nicht in vielen Hotels.
Ein Schwachpunkt des Hotels ist der Service. Wer richtig guten Service (für gutes Geld!) gewohnt ist, der wird wohl enttäuscht sein. Das Personal an der Rezeption ist zwar stets freundlich, wirkt aber zumindest zeitweise gestresst. Beim Einchecken wurde uns das Zimmer recht lustlos vorgeführt, obwohl wir ganz normale und unkomplizierte Gäste sind. Wesentliche Informationen wurden nicht erwähnt, so war zB der Safe gut getarnt in der Wand eingelassen, dazu gehörte ein Schlüssel, der aber erst auf Nachfrage ausgehändigt wurde. Wo sich Schwimmbad und Sauna (Wellnesshotel) befindet wurde nicht erwähnt. Computer bzw. Internetzugang mussten wir erfragen und bekamen dann erst die Zugangsdaten. Was auffällt, wenn es zu Kundenbeschwerden oder Kundenanmerkungen kommt, so fehlt es hin und wieder an den "richtigen Worten" im Umgang mit der Problematik. Oder anders ausgedrückt, das Personal hat nicht immer ein glückliches Händchen bei der Bewältigung der Probleme. . Das Personal im Restaurant ist nicht viel anders. Mit südosteuropäischem Charme wird man in leicht burschikoser Art bewirtet. Beim Servieren geht es recht zügig zur Sache, Gläser, Teller und Besteck klappern in Windeseile auf den Tisch. Dabei geht es recht laut zu, und zwar manchmal dermaßen laut, dass man sich Sorgen um das eigene als auch um das Gehör der Angestellten macht. Irgendwie läuft das in anderen Hotels gediegener. Das Personal ist zwar auf seine Art freundlich und umsichtig, keiner steht herum, alle sind immer in Bewegung, trotzdem, zu unserer Verblüffung stellten wir immer wieder fest, dass ausgetrunkene Gläser förmlich ignoriert wurden - egal wo man sie auf dem Tisch plaziert, sie wurden weder abgeräumt und erst recht wurde man nicht darauf angesprochen, ob es noch etwas zu trinken sein darf - auch das kennen wir anders. Ein einziges Mal wurde die leere Bierflasche "entdeckt", sie wurde flott auf Inhalt überprüft und dann, wortlos, einfach mitgenommen. Der Service des Zimmerpersonals war dagegen absolut tadellos.
Sehr angenehme Lage, das Hotel liegt hoch oben in Dorf Tirol, nur wenige Gehminuten abseits der lebhaften Hauptstraße, es geht vom Zentrum aus steil nach oben in eine ruhige Lage. Eine EinkaIufsmöglichkeit gibt es in unmittelbarer Nähe - ein kleiner Einkaufsmarkt für die alltäglichen Dinge ist ca. 100 Meter entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Schwimmbadbereich macht einen angenehmen Eindruck, der Pool ist groß genug und entspricht den üblichen Hotelstandards. Zum entspannten Schwimmen völlig ausreichend. Alles macht einen sehr sauberen und aufgeräumten Eindruck. Sauna, Solarium und Sportbereich wurde nicht genutzt, deshalb hier kein Urteil.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |