- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Mittelgroße Hotelanlage, 3-stöckig. Typische südtiroler Hotel-Bauweise. Freizeitangebote in der näheren Umgebung um Meran herum. Hoteleigene Angebote nicht vorhanden (ausser Wellnessangebote), sind aber auch wahrscheinlich nicht erwünscht. Einzig gelegentlich Tanz oder Diaabende. Preis-Leistung im Durchschnitt. Gäste vorwiegend im gehobenen Alter (Rentner u.ä.) zu unserer Reisezeit (Mai). Atmosphäre im ganzen Hotel zwar etwas unpersönlich und steril, dafür hatte man aber seine Ruhe und konnte sich gut erholen ohne belästigt zu werden. Gäste unter 60 Jahre waren zu unserer Reisezeit selten. Wer es lieber etwas ungezwungener mag und nicht ganz so ruhig und reserviert, sollte vielleicht eine andere Reisezeit aussuchen bei der Familien unterwegs sind. Aber Kinder sollten im Pool nicht Ball spielen und auch nicht spritzen (so steht es auf einem Anschlag im Hallenbad). Also doch nichts für Familien?
Zimmer 4-Sterne entsprechend. Alles pico-bello. Da lag kein Krümelchen herum. Das Badezimmer der Juwel-Kategorie jedoch etwas zu klein. Bademäntel gab es umsonst. Alle Zimmer mit Internetanschluß, jedoch nur für denjenigen der seinen PC mitbringt. Ansonsten kein allgem. Terminal im Hotel.
Sehr leckeres Essen: klein aber fein. Für Gourmets sehr zu empfehlen. Weinpreise in dieser doch eigenen Weinregion aber übertrieben. Ist aber wohl normaler Wahnsinn. Gigantische Büffets für jeden Geschmack. Service-Personal professionell und sehr korrekt. Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger. Sehr ruhige Restaurantatmosphäre.
Service gab kein Grund zum klagen. Das Personal war sehr zuvorkommend und freundlich. Alles hatte seine Ordung. Wer es sehr korrekt und mit etwas Abstand mag ist hier gut aufgehoben. Einzelne Angebote mußte man extra bezahlen, wie z.B. Aromagrotte oder 1-Pers. -Whirlpool, was für uns etwas verwunderlich war, bei einem Zimmer-Inklusivpreis (Halbpension und Wohlfühlgarantie)von 65-79 Euro pro Person. Auch war der Aussenpool im Mai nur für Trockenschwimmer geeignet. Im Mai kann man doch auch in Südtirol schon ins Freibad? Innen-Sprudelliegen waren nicht in Betrieb, ebenso verschiedene Wasserfälle.
Lage zentrumsnah, Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Straße vor dem Hotel mäßig befahren. Aussicht ins Tal eingeschränkt und nur vom östl. Teil des Hotels möglich. Dort aber sehr schöne Aussicht nach Süden. Zimmer nach Norden für Bergfreaks zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
War soweit ok, Einschränkungen mit dem Pool und Saunabereich s.o.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kurt |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |