Alle Bewertungen anzeigen
Gabor (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2004 • 2 Wochen • Strand
Schöne Anlage - leider zu viele Mängel
2,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Die Anlage - mitten in einem Naturschutzgebiet gelegen - ist wunderschön. Wenn auch nicht mehr ganz neu, so ist sie doch gepflegt. Die Anlage besteht aus ca. 500 Bungalows mit 2 Betten. Einige Bungalows erstrecken sich über zwei Etagen, andere sind mit einer Tür verbunden. Es wird einiges an sportlichen Aktivitäten angeboten (Bogenschießen, Tennis, Tischtennis, Sauna) zum Teil gegen Gebühr. Die Qualität und die Ausstattung der meisten Unterkünfte entspricht weder der Sterneklassifizierung des Katalogs noch dem normalen westeuropäischen Standard. Aber mehr dazu unter Zimmer. Und das für soviel Geld. Leider ist Russalka nicht zu empfehlen. Schade. Denn die Anlage als solche hat uns sehr gefallen. Aber die negativen Eindrücke überwiegen. Alle negativen Angaben wurden auch als Bild dokumentiert.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Ja ja die Zimmer. Von den ca. 500 Bungalows sind wohl nur die Nr. 10 bis 120 renoviert. Wir hatten 237/238 Familienzimmer. Unter aller Sau. Wenn wir einen Hund hätten, hätte selbst der es abgelehnt sich auf dem Bett niederzulassen. Abhilfe war nicht möglich - so sagte man es uns. Vergleiche den Beitrag von Thomas aus Hamburg in diesem Forum (Juli 2003). Die Zimmer wurden nur oberflächlich gereinigt. also mal kurz durchwischen und die Bettdecken geraderücken. Das Bad - sofern man es als solches bezeichnen kann - wurde erst nach 4 Tagen und nach einer Beschwerde gereinigt (Waschbecken + WC). Mann hat da wirklich keine Lust ein Trinkgeld zu geben. Wir haben uns sagen lassen, dass in der Vorsaison die Reinigung besser funktionieren soll. Wahrscheinlich sind weniger Bungalows in der gleichen Zeit zu reinigen. Die Möbel sind alt, einige Schubladen wohl schon so alt, dass sie einfach zugeschraubt wurden. Der Einbauschrank roch sehr muffelig. Der Bungalow wurde in´m Frühjahr scheinbar neu gestrichen (innen), dennoch kamen die ersten Wasserflecken durch. Spinnenweben im Fenster in im Türrahmen der Durchgangstür. Unter der Eingangstür war ein so großer Spalt, dass es problemlos größeren Tieren möglich gewesen wäre uns zu "besuchen". Gott sei dank hatten sie was anderes vor. Dennoch gibt es viel Kleingetier wie Tausendfüssler, Kornkäfer, Mücken und anderes. Man ist machtlos, da durch die undichten Fenster und Türen, die tiere immer wieder den Weg in den Bungalow finden.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Bei uns war das Feriendorf wohl zu 100% ausgebucht und die Küche hoffnungslos überfordert. Wer ein wenig Geduld hat, wartet einfach ein paar Minuten und dann gibts wieder was. Leider reichen die Sitzplätze nicht aus - Ich hab auch schon Streit bei anderen Gästen wegen der Plätze erlebt. Siehe auch andere Beiträge in diesem Forum. Die Küche ist typisch bulgarisch - es wird viel Öl verbraucht. Nach 14 Tagen hat man das Angebot allerdings auch satt. Geschmacklich hat uns das Essen allerdings gefallen. Die Salate sind der Hammer - immer frisch und die Tomaten schmecken sogar wie solsche und nicht wie in Deutschland, dort schmecken sie nach Holland... Leider war das Obstangebot etwas dürftig und eintönig, dabei gab es selbst an einem Strassenrand eine Obsthändler. Wer einen Ausflug macht, sollte sich dort auch eindecken. Pfirsiche und Pflaumen alles echt super.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal war bemüht. Wie überall gab es auch Personal, dass schon morgens überfordert war. In der Summe gesehen sind wir mit der Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit zufrieden. Leider werden alle Getränke (außer Kaffee bei den Mahlzeiten) in Wegwerfbechern ausgeschänkt. Und das in einem Naturschutzgebiet!!!!. Die Planung bei den notwendigen Getränkemengen lässt zu wünschen übrig. Mal kein Bier, mal keine Cola und sogar mal keine Becher!!!!


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Russalka liegt im Norden Bulgariens und hat einen eigenen Strand. Man sollte sich schon bewusst sein, dass ein Feriendorf inmitten eines Naturschutzgebietes wie ein Urlaub am Arsch der Welt ist. Wir haben es so gewollt - und uns bewusst wegen der Lage für dieses Hotel entschieden. Dennoch gibt es einen kleinen Laden für die wichtigsten Dinge. Zum Einkaufen kann man mit dem Taxi (Festpreis mit 5h Aufenthalt) oder per Ausflug (nach Dobrtisch) fahren. Das Meer ist traumhaft klar und nur ein geringer Salzgehalt. Der Strand ist kurz, aber es gibt noch zahlreiche Sonnenplateaus mit Schirmen. Nur die Liegen reichen selten aus. Auflagen nur gegen Gebühr.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Zum Sportangebot können wir wenig beitragen - wir haben es einfach nicht genutzt. Es gibt wohl Tennis, Bogenschießen, Volleyball etc. Einfach in anderen beiträgen nachlesen, da steht vielleicht mehr.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gabor
    Alter:36-40
    Bewertungen:1