- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Russalka ist eine sehr schöne Ferienanlage mit ca. 500 Bungalows und das Meer ist traumhaft klar und sauber. Insgesamt war unser Urlaub schön und erholsam. Die Qualitätsmängel und negativen Situationen sind unschön, aber nicht dramatisch. Für unseren Urlaub haben wir mit Ausflug nach Balchik insgesamt 2.900 Euro ausgegeben - wir finden Preis/Leistung ist angemessen. Tipps: Kakao, Nutella für die Kinder mitnehmen, Wäscheleine und Wäscheklammern sehr sinnvoll, Botanischen Garten in Balchik besuchen, unschön ist die Reservierung der Liegestühle mit Handtüchern, da hilft nur couragiertes Handeln...
Wir hatten die Bungalows 71 und 72, die Zimmer sind klein und spartanisch eingerichtet, jedoch mit allem Nötigen ausgestattet (Klimaanlage, kleiner Balkon - Wäscheleine mitnehmen, Fernseher mit allen wichtigen deutschen Sendern, einem kleinen Tisch mit zwei Hockern und einem Wandschrank mit ausreichend Platz), die Betten sind jedoch ein Erlebnis, so bin ich in den 2 Wochen zweimal mit meiner Bettauflage eine Etage tiefer gerutscht, sie besteht nur aus einem Brett mit Holzleisten und einer Matratze darauf. Jeden Tag wurden das Zimmer und das Badezimmer wirklich gesäubert und die Handtücher nach Bedarf (einfach auf den Boden legen) gewechselt. Allerdings ist die fehlende Duschwanne ein Manko aus westeuropäischer Sicht. Wir hatten pro Woche für beide Bungalows 7 Lewa Trinkgeld gegeben. Mit Käfern oder "Ungeziefer" hatten wir nur gelegentlich Probleme, aber vom Hören-Sagen sind die Bungalows ab 400 wirklich problematisch und man sollte mit der Reiseleitung in Kontakt treten.
Für uns waren die Speisen abwechslungsreich, wenn man nicht sofort den Teller mit allen Varianten vollschaufelt, entdeckte man schon die verschiedensten Speisen. Aber auch bei uns waren die gegrillten Fleischsorten z.T. nicht durch (gerade bei Hähnchen- oder Putenfleisch ein echtes Problem). Alle Speisen wurden über einem Wasserdampfbad heiß bzw. warm gehalten, das Problem war eher das Suchen und Finden eines Tisches. Die Salatbar war immer mit frischen und leckeren Tomaten, Gurken, verschiedensten Salaten sowie super Salatsaucen einen Gang wert. Ansonsten gab es Pommes frites, Nudelgerichte, Reisgerichte, Kartoffeln, Kartoffelbrei, Aufläufe, verschiedenste Fleischsaucen, gefüllte Tomaten - Auberginen - Zuccinis - Kartoffeln, Fisch, Krustenbraten, überbackener Schafkäse, natürlich Brot, Käse, Wurst,... Achja, Frühstück gab es natürlich auch mit immer frischen Eiern, Rührei (war immer gar, jedoch mit Öl angemacht!), Käse, Schafskäse, Wurst, Leberwurst, verschiedene Marmeladen, eingemachtes Obst, Müsli, "Cornflakes", Honig, Croissants, Toastbrot, Vollkorntoastbrot, Toast-Brötchen. Wenn bei dieser Auswahl jemand von abwechslungsarm spricht, würde ich gerne wissen, was er Woche für Woche so zu Hause isst!!!).
Das Personal spricht zum größten Teil leider weder Englisch noch Deutsch, jedoch ist es immer bemüht, alles sauber zu halten und eine Verständigung ist mit ein wenig Aufwand dennoch möglich. Unfreundlichkeit können wir nicht bestätigen, jedoch zum Teil unverständliches Verhalten der Urlaubsgäste. Zu bemängeln wären logistische Probleme, mal waren Getränke ausgegangen oder es fehlten Plastikbecher und Tassen, aber verdurstet ist meines Wissens niemand ;-).
Überall sind gepflegte Blumenbeete, Rasenflächen und saubere Gehwege. Allerdings liegt die Anlage sehr ruhig und abgelegen. Trotz der rund 1.200 Urlaubsgästen wirkte die Ferienanlage nie überlaufen oder überfüllt. Die nächste Shopping-Möglichkeit wäre Balchik (ca 45 km entfernt) mit guter Einkaufsmöglichkeit und sehenswertem Botanischen Garten (Taxi für 55 Leva = ca. 30 Euro mit 5 Stunden Aufenhalt an der Rezeption buchen). Es gibt einen kleinen und einen großen Strand, allerdings mit zu wenigen Liegestühlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Nun kann ich meinen Vorgängern einmal recht geben: Eine Animation am Pool existierte praktisch gar nicht. Der Pool war ausreichend groß und wurde ständig saubergehalten. Von einem Kinderbecken über Wassertiefen von 1,20 bis 2,00 m war für alle etwas dabei. Zusäzlich konnte man Kanu fahren (Zweier- oder Einer-Kanu), Bogenschießen (ganz nebenbei, das feste Schuhwerk war nötig, da in den Heuballen Schlangen sein konnten, man sollte halt auch mal nach dem Grund fragen), Tennis spielen (Extrakosten: 1 Stunde, zwei Schläger und drei Tennisbälle (diese könnten jedoch mal gegen neue ausgetauscht werden) für 6 Leva = ca. 3,20 Euro), in einem kleinen Fitnessraum trainieren, Tischtennis spielen (auch diese Schläger sollten dringend ausgetauscht werden), Volleyball spielen und Fußball spielen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |