Alle Bewertungen anzeigen
Marten (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2010 • 1 Woche • Strand
Ideal für Anspruchslose auf Diät
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel liegt in einer Seitenstrasse, ca 5 Minuten vom langen Sandstrand entfernt. 6 Etagen, fast alle Zimmer mit seitlichem Meerblick. Von außen macht das 3 Sterne Hotel einen gediegenen Eindruck, der Zahn der Zeit ist auch an der Fassade erkennbar. Die Hotelzimmer selbst haben für ein 3 Sterne Hotel einen sehr guten Standard. Wir haben bisher meistens 3,5 - 4 Sterne Hotels gebucht. Auf Grund der guten Bewertungen bei Holidaycheck haben wir dieses Mal auf 3 Sterne vertraut. Wir können nicht verstehen, dass das Sabina Playa so viele Stammgäste hat. Es kann sich hierbei nur um Kunden handeln, die noch nie woanders waren, für den Preis (450 EUR pro Person / Halbpension) hätte man mit etwas Glück auch ein besseres Hotel finden können. Die von uns bemängelten Punkte in diesem Hotel sind: - veraltete Badezimmer - laute Klimaanlage / Temperatur nicht regulierbar - mittelmäßiges Essen (haben in einer Woche jeweils 3kg abgenommen) Wenn man ansonsten keine allzu großen Ansprüche an das Hotel und das Essen während eines Badeurlaubes hat, kann man es im Sabina Playa Cala Millor bestimmt gut aushalten. Wir selbst würden nicht nochmal in dieses Hotel reisen.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmerausstattung war sehr gut, alle Zimmer mit Balkon (größtenteils seitlicher Meerblick). Die Klimaanlage wurde von der Rezeption auf 23 Grad gesteuert. Dies war grenzwertig, man konnte geradeso schlafen, wachte aber morgens verschwitzt auf. Wenn die Klimaanlage auf höchste Stufe gestellt war, wurde diese so laut, dass man nicht hätte schlafen können, daher haben wir auf Stufe 1 heruntergeschaltet. Die Zimmer haben alle TV, deutsche Programme: ARD, ZDF, RTL, Sat1, PRO7. Den Zimmersafe konnte man für knapp 10 EUR pro Woche mieten. Ebenso zu mieten gab es einen kleinen Kühlschrank. Dieser kostete pro Woche 8 EUR. Da wir am Anreisetag erst spät abends ankamen, haben wir den Kühlschrank erst am 2. Tag gemietet. Da wir diesen aber nicht für eine ganze Woche, sondern nach Rechnung der Rezeption nur 5 Tage (??) genutzt hatten, kostete dieser nicht 8 EUR sondern 1,80 EUR pro Tag = 9,00 EUR. Wir wollen nicht kleinlich sein, aber merkwürdig war das schon. Die Badezimmer waren in einem renovierungsbedürftigen Zustand. Kalk an allen Armaturen, die Marmorplatte, in die das Waschbecken eingelassen war, hatte seine besten Zeiten längst hinter sich. Die Duschstange, an der der Duschvorhang befestigt war, war ca. 3 cm zu lang war, jedoch wurde diese trotzdem zwischen 2 Wände geklemmt, sodass sich die Stange bog und jeden Moment aus der Halterung zu springen drohte. Positiv war, dass der Duschvorhang während unseres Aufenthaltes 2 Mal ausgetauscht wurde, um Stock- / Schimmelflecken zu verhindern. Die Badezimmer haben eine Renovierung nötig.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt ein Restaurant und eine Bar. Als wir am Anreisetag um 0:00 Uhr ankamen, gab es keine Getränke mehr. Stattdessen wurden wir einige Strassen weiter zu Getränkeautomaten geschickt. Wir sind ein "guter" und ein "schlechter" Esser. Selbst der gute Esser konnte beim Abendessen kaum etwas zu essen finden. Das Fleisch war zäh wie ne Schuhsohle, das Gemüse (Möhren, Gurken etc.) aus der Dose. Die Nudeln mit Tomatensoße waren dagegen sehr lecker. Die Getränke zum Abendessen sind mit 1,50 EUR für ein alkoholfreies Getränk human. Die Spiegel im Restaurant waren bei unserer Ankunft bereits mit Fett beschmiert und auch am letzten Tag war hier offenbar nicht einmal gewischt worden. Auch auf den Stühlen sammelten sich Staubschichten. Es gab keine festen Tische und keine verschiedenen Essenszeiten, man konnte essen wann man wollte und sitzen, wo eben frei war. Es waren ausreichend Tische vorhanden. Generell: Von den Backkünsten der Spanier sollte man nicht zu viel erwarten, Brötchen, Brot und Kuchen haben absolut nichts mit deutschen Erzeugnissen zu tun. Trocken, hart und geschmacksneutral.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal bemüht sich sehr, den Wünschen der Gäste gerecht zu werden. Die Bedienung im Restaurant ist sehr aufmerksam und freundlich. Das Personal an der Rezeption spricht ESP, ENG und teilweise auch Deutsch. Im Restaurant wird eher ESP und ENG gesprochen. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich und war durchaus in Ordnung.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt nur wenige Meter von der Strandpromenade zwischen Cala Millor und Cala Bona. Der Flughafen ist da. 75km entfernt, die Straße von Palma nach Cala Millor ist inzwischen gut ausgebaut (teilweise 2 spurig). Einkaufsmöglichkeiten findet man rund um das Hotel herum. Unterhaltungsprogramm bieten die Hotels meist nur für die eigenen Gäste. Einige Bars bieten abends "Low Budget" Livemusik an. Mallorca bietet eine Vielzahl von Ausflugsmöglichkeiten. Unbedingt ans Herz legen möchten wir den Ausflug mit Bus, Schiff und Bahn. Hier fährt man mit dem Bus nach Sa Calobra und dann weiter mit einem Schiff nach Port de Soller. Von Soller aus weiter nach Palma mit dem Roten Blitz (Bahn). Dieser Ausflug empfiehlt sich nur mit Reiseleitung, da ein Mietwagen auf Grund der verschiedenen Verkehrsmittel irgendwo stehenbleiben müßte. Gut mit dem Auto erreichen kann man Cap Formentor (Achtung nur für gute Autofahrer ohne Höhenangst) Die Strasse nach Cap Formentor ist teilweise sehr schmal, man muß entgegenkommenden Fahrzeugen ausweichen, es gibt teilweise keine Leitplanken und es geht sehr tief hinab... Auch El Arenal kann man gut mit dem Auto erreichen. Für Ballermann Anfänger empfehlen wir den Aufenthalt zwischen 18 - 0 Uhr. Ab 18 Uhr treten Künstler wie Anna-Maria Zimmermann, Tim Toupet oder Tobee im Bierkönig auf. Der Eintritt ist frei. Ab 0 Uhr wird es sehr voll in Arenal, der Alkoholpegel steigt und windige Verkäufer wollen Sonnenbrillen und Uhren mit 20 Jahren "Garantie" aufschwatzen. Diese Verkäufer am Besten ignorieren, man tut sich mit einem Kauf keinen Gefallen. Man kann sehr gut Essen in Arenal, die Lokale unterbieten sich gegenseitig mit den Preisen, sowohl beim Essen als auch bei Getränken (Happy Hour). Sehr schön ist auch der Es Trenc Traumstrand, man kann über Colonia St. Jordi den Strand erreichen, Parkgebühren 1 Stunde = 1 EUR. Altermativ in Sa Rapita. Hier erreicht man über einen sehr kleinen, kaum als Strasse zu erkennenden "Feldweg" Es Trenc. Wer früh morgens da ist, hat die Möglichkeit kostenlos an der Strasse zu parken. Ansonsten gibts einen kostenpflichtigen Parkplatz für 5,50 EUR pro Tag. Palma selbst ist für ortsunkundige mit dem Auto nicht zu empfehlen. Wir sind mit dem Auto zur Universität gefahren (ist ausgeschildert) und dann mit der U-Bahn nach Palma City gefahren. Die Kosten belaufen sich auf 0,90 € pro Person und Strecke. Die Fahrzeit nach Palma beträgt ca. 12 Minuten.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Abends gab es hotelseitig verschiedene "Unterhaltungsversuche": Eine Artistikshow, ein DJ, der die Songs 60 Sekunden anspielte und dann unbeholfen auf den nächsten Titel überblendete. An einem Abend gab es auch eine Tanzshow. Im Bereich der Empfangshalle gibt es ein Internetterminal (1 EUR = 12 Min). Disco und Kinderclub nicht vorhanden. Die Liegen am Pool waren in ausreichender Zahl vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(6)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marten
    Alter:31-35
    Bewertungen:6