- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Sacher in Wien war atemberaubend. Groß und sehr gemütlich eingerichtet. Alles mehr oder weniger im Altdeutschen still, aber sehr komfortabel. Es war sehr sauber und täglich waren drei mal die Zimmermädchen auf den Zimmern und haben gereinigt/aufgeräumt. Wir selbst hatten nur das Frühstück inklusive, das hat für uns gereicht. Wir haben es aber leider nicht sehr oft genutzt, da wir Langschläfer sind und uns so über Wasser gehalten haben ;o) Aber das Frühstück war sehr ausgewogen und für jeden ist was dabei. Im Sache, bzw. in Wien sind alle Nationalitäten vertreten... Zu Alternativhotels können wir nur das Radisson SAS und das Imerpial empfehlen. Alle anderen kommen für uns nicht in Frage. Handy-Erreichbarkeit hatten wir immer, kostet aber auch bis 0, 58€ mehr (Ausland ebend). Das Preis und Leistungsverhältnis ist in Wien keine große Frage. Entweder man hat es, oder man hat es nicht. Aber auch für kleines Geld kann man dort Speisen und einkaufen (Spar-Markt). Unsere Empfehlung ist der Winter, oder Septemebr/Oktober dort hin zu reisen. Wir werden es auch beim nächsten mal tun. Apotheken fndet man an jeder Ecke, also muss man nur die täglichen Medikamente (wenn man welche einnimmt) mit nehmen.
Unser Zimmer im Hotel Sacher war für zwei Personen voll kommen ausreichend. Klimaautimatik im Zimmer, Flachbildschirm, Telefon, alles was das Herz begehrt. Unser Bad hatte eine Badewanne, mit Duschabtrennung, WC und Waschbecken mit Föhn. Alles aus Mamor und sehr sauber. Handtücher wurden täglich gewechselt und diese waren sehr flaushcig, damit konnte man sich super abtrocknen. Badenmäntel standen uns auch zur Verfügung. Wir hatten Blick auf eine Seitengasse, aber da wir ja Tagsüber eh unterwegs waren, war es uns egal...
Das Hotel Sache hat zwei Restaurants und eine Bar, ein Eck-Café wo man auch Sacher-Spezialitäten kaufen kann und ein Café, wo man als Hotelgast bevorzugt wird. Da stehen die Leute "Schlange" :o) Es ist alles sehr hochwertig an Getränken und Speisen, sehr sauber und hygienisch in den Restaurants. Das uffet wurde zügig aufgefüllt und nach jedem Gast durde eine neue Tischdecke aufgedeckt. Es ist alles sehr Landestypisch eingerichtet, aber sehr schön... Wir selbst hatten ein 4-Gänge-Menü an Heiligabend. Mit kompletter Weinbegleitung, Wasser und Café. Es war sehr lecker und für den Preis super in Ordnung (145,-€ p. P.)
Das Hotel Sache Personal war sehr freundlich und aufgeschlossen. Wie oben schon geschrieben, das Zimmerpersonal war drei mal täglich auf den Zimmern und es war immer sauber und ordentlich. Der Check-In ging super schnell über die Bühne und man hat die Koffer aufs Zimmer gebracht. Den Zimmerserice haben wir auch einmal genutzt und der war suuper schnell mit der Bestellung und freundlich...
Das Hotel Sacher liegt mitten in der Innenstadt/Altstadt und man kann zu Fuß fast überall hin gelangen. Die Staatsoper ist genau gegenüber und Theater und Museen gibt es on Mass zu besichtigen. Die U-Bahn ist auch in wenigen Gehminuten zu erreichenfür wenig Geld. Zum Hotel hin haben wir ein Taxi genommen und haben mit Trinkgeld 35,-€ gezahlt. Auf den Heimweg haben wir dann den Hoteleigenen Transfer genutzt und haben 38,-€ gezahlt, aber es war viel komfortabler und der Fahrer hat uns viel empfohlen für unseren nächsten Aufenthalt, den wir auch im Sommer (in Zukunft) machen könnten udn auch werden. Wenn man selbst mit dem Auto in Wien unterwegs ist: Respekt! Wir wollten es nicht, voll und so gut wie keine Parkmöglichkeiten, dazu noch sehr teuer!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel Sacher hat auf einer gesonderten Etage einen Spa-Bereich, wen wir im Buchungspresi inklusive hatten, aber leider nicht nutzten. Internetzugang, Drucker und Fax standen uns jeder Zeit zur Verfügung den wir auch nutzten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |