- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein gut geführtes Hotel, bei dem die Chefin und der Chef noch selbst mitarbeiten. Ein Gebäude mit Zimmern und ein Wintergarten, der auch zum Frühstück, zur Jause und zum Abendessen mitgenutzt wird, sind kürzlich angebaut worden (integriert). Das angenehme Hotel hat ca. 80 Zimmer, teilweise mit Balkon buchbar. Wir waren mit 10 Personen, einschl. 2 Kindern im Alter von 12 J., zum Skifahren vom 31. März 2007 bis 08. April 2007 mit Halbpension dort Gast. Wie im Internet beschrieben, verfügt das Hotel über einen geräumigen Parkplatz, 2 Speiseräume (1x Wintergarten), einer Bar und einem angrenzenden Fernseh-/Aufenthaltsraum, Wellnessbereich, Außenpool usw. Boutiquen sind nicht vorhanden. An Skifahrer kann dieses, wenn auch nicht ganz billiges Hotel (ca. 90,- €/T p. P inkl. Skipass), nur empfohlen werden. Wir sind, aus Deutschland kommend, über die mautfreie Strecke bis Kufstein gefahren und sehr gut zum Hotel gekommen.
Wir hatten mit 2 Erw. und einem Kind von 12 J. ein Doppelstudio Spielberg mit Balkon gemietet. Die Größe war ausreichend. Das Zustellbatt war Teil der Couch, die Auflage war hart. Vorhanden waren: TV, Föhn, kostenloser Safe und Sauberkeit. Angenehm war die Trennung zwischen Bad und WC. Die Schränke waren für die normale Bekleidung und die Wintersportbekleidung groß genug. Gestört hat lediglich, dass die an der Badewanne angebrachte Seitenwand (ca. 80 cm) aus Glas nicht groß genug war. Beim Duschen spritze sehr viel Wasser auf den Spiegel, das Waschbecken und Fußboden des Bades. Das war beim späteren Eintreten ins Bad unangenehm oder führte - mit Schuhen - zu unnötigem Schmutz.
Von der Qualität und der Quantität der Speisen waren wir überrascht. Zum Frühstück gab es über die Müsliecke, der Bereich in dem die Eier zubereitet wurden und den Wurst-und Salatbereich ein Büffet mit frischem ganzen Obst (Ananas...), an dem jeder sich frisch abschneiden konnte. Angenehm war, dass z. B. Croissants auch noch nach 08. 30 Uhr vorhanden waren. Die Jause mit einem kleinen Gericht gab es ab ca. 16. 30 Uhr (Käsenudeln, Sauerkraut mit Würstl, Spareripps...). Jeden Abend gab es ein 5-Gang-Menü. Am Salatbüffet war Selbstbedienung, danach folgten 4 am Tisch servierte Gerichte: Suppe, Vorspeise, Hauptpeise(2 Vorschläge- morgens wählbar), Nachspeise. Das Essen war reichlich und wirklich gut. Enttäuscht haben die Getränke. Den für ein Hotel angemessenen Getränkepreisen konnte die Qualität nicht gerecht werden. Insbesondere der offene Wein hätte besser sein können, die Flaschenweine waren zu teuer (über 20 €).
Der freundliche Chef hat bei unserer Ankunft gleich dafür gesorgt, dass wir alle einen gemeisamen Tisch bekommen. Die Chefin ist geschäftlich freundlich. Das bei der Hauptessenszeit teilweise überforderte Personal war trotzdem sehr freundlich. Die von der leicht überheblichen Dame am Emfang gesammelten Minuspunkte wurden von dem sehr freundlichen, aufmerksamen und angenehmen Barkeeper wettgemacht. Auf unseren kleineren Beschwerden wurde vom Chef und vom Barkeeper sofort reagiert.
Als Skifahrer haben wir uns ein Hotel in der Nähe der Skipisten ausgesucht. Das war ein Volltreffer: ca. 60 Meter bis zur Talstation (Eierbahn). Da wir Anfang April 2007 vor Ort waren und die diesjährigen Schneeverhältnisse kannten, waren wir glücklich, in der ersten 4 Tagen noch die Talabfahrt bis zur Talstation auf einer gut präparierten Schneeschneise abfahren zu können. Die letzten 60 m. mußten wir zu Fuß bewältigen. Am 5. Tag wurde die Talabfahrt nicht mehr gepflegt und wir nahmen ab der Mittelstation die Gondel. Bei guten Schneeverhältnissen ist die Abfahrt bis ans Hotel möglich! Das Hotel befindet sich am Ortsrand, bis zur Ortsmitte sind es ca. 5 Min. mit dem PKW.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Als Skifahrer haben wir uns gleich den Skikeller angesehen. Er war für die Anzahl der Gäste etwas klein geraten. Oft waren nicht genügend Skihalterungen vorhanden. Wir mußten unsere Skier an die Wand abstellen mit der Gefahr, dass sie beim Vorbeigehen umgeworfen werden. Noch kleiner war der Skischuhkeller. Hier wurde es zeitweise richtig eng. Am äußerst angenehmen Wellnessbereich muss leider kritisiert werden, dass die Besucher der Saunen (finnisch-, Dampf-, Bio) - in der Regel nackt- sich den anderen Bereich (Ruhezonen, Wihrpool, Außenpool) mit den übrigen Besucher - i. d.R. in Badekleider - teilen. Man kann sich als Nackter u. U. etwas deplaziert vorkommen. Bademäntel können an der Rezeption für ein paar Euro geliehen und bis zum Urlaubsende behalten werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im April 2007 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 16 |