- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Salzburger Hof in Leogang zählt seit unserem ersten Besuch 1997 zu einem unserer Lieblingshotels. Das Hotel an sich macht einen sehr gepflegten Eindruck.Im Jahre 2009 wurde das Hotel erweitert und besteht nun aus 2 Teilen, dem Steinleo und dem Holzleo. Zu unserer Reisezeit waren sehr viele ausländische Gruppen da, welche uns aber keinesfalls störten, da ja alles sehr großräumig ist.
Die Größe des Zimmers war vollkommen in Ordnung. Es gab allerdings bei der Anreise ein Problem. Wir buchten unser Zimmer im Oktober 2010. Es sollte ein sehr schönes Superior Zimmer Asitz sein mit Balkon. Wir bekamen jedoch ein Zimmer ohne Balkon. Zwar hat man von dem Balkon nicht viel im Winter, aber gebucht ist halt gebucht. Nach Rückfrage bei der Rezeption wurde uns dann notgedrungenerweise ein Zimmer mit Balkon angeboten, welches aber trotz Bestätigung von seiten der Rezeption die gleiche Ausstattung haben sollte wie das andere, jedoch eine viel ältere Ausstattung hatte. Wir haben uns dann doch für das Zimmer ohne Balkon entschieden, da es moderner ausgestattet ist.
Der Gastronomiebereich war top in Ordnung. Es war eine angenehme Atmosphäre, das Speisenangebot war auch sehr gut und sehr reichlich. Es gab abwechslungsreiche Themenabende. Wir wurden von allen Kellnern stets zuvorkommend und freundlich bedient. Marco bediente uns meistens und er war immer sehr umsichtig und sehr gastfreundlich.
Von der Freundlichkeit zumindest im Rezeptionsbereich waren wir diesmal etwas enttäuscht, es waren zwar einige Fragen die wir hatten, aber wir hatten den Eindruck das jede Frage lästig empfunden wurde und man uns lieber von hinten gesehen hätte. Wäre da nicht die sehr freundliche Patricia Vogel gewesen, die stets ein freundliches Wort und immer ein strahlendes Gesicht uns gegenüber hatte , dann ... Ihr nochmal ein ganz herzliches persönliches Dankeschön. Die Zimmerreinigung war auch nicht ganz in Ordnung. Es wurde sehr oberflächlich geputzt und die Putzlappen blieben einige Male im Zimmer, auf der Toilette oder im Bad liegen, warum auch immer . Stattdessen wurden Bademäntel ausgewechselt, wo sich auch noch persönliche Dinge drin befanden. Sie hingen ordentlich am Haken und eine Woche hätten sie uns auch gewiss ausgehalten. Auch waren kleine Geldbeträge in einer Bademanteltasche, welche für den Münzautomaten für das Wasserbett bestimmt waren. Wir meldeten es sofort an der Rezeption, sollten auch rückinformiert werden, aber es tat sich leider nichts. Wahrscheinlich war das wieder ein großes Problem.
Die Entfernung zur Asitzbahn betrug nur wenige Meter, wirklich optimaler geht es fast nicht. Skiverleih, ein kleiner Supermarkt , Skischule usw. befinden sich in unmittelbarer Nähe. Dieses brauchten wir aber alles nicht, denn wir wurden ja bestens versorgt. Eine Disco befindet sich gegenüber des Hotels, aber wir hatten auch unterhaltsame Abende im Hotel und es war richtig entspannend.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Wellnessbereich ist sehr groß und sehr schön. In dem unteren Wellnessbereich wäre es jedoch angebracht, ein paar Antirutschmatten auszulegen, insbesondere vor dem Innenpool. In unsrer kurzen Aufenthaltszeit haben wir einige Ausrutscher miterlebt, welche hoffentlich alle glimpflich ausgegangen sein dürften.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |