Im Foyer angekommen, ließ sich ja noch ein 4-Sterne-Hotel vermuten. Auch der Garten um die 3-geschossigen Häuser war jedenfalls schön angelegt. Dass der Putz brökelte, störte uns nicht allzusehr, wären die Zimmer wenigstens bewohnbar gewesen...Der Minipool ist für die Hotelanlege viel zu klein. Sofern wir nicht vor dem Aufstehen unsere Handtücher auf den Liegen verteilt hatten, konnten wir unseren verlängerten Rücken lediglich auf den Plastestühlen platt drücken. Sämtliche Einkaufsmöglichkeiten sind sehr nah. Unsere Erwartungen verglichen mit bisherigen Tunesienurlauben wurden insgesamt sehr enttäuscht. Erstmalige Tunesienurlauber sollten sich von den beschriebenen Urlaubserlebnissen nicht entmutigen lassen. Für uns ist Tunesien - das Tor zum Orient- nach wie vor ein wunderbares Urlaubsland...
Mit dem Familienappartement erwartete uns ein geruchsintensives mit Moder und Schimmel an den Möbeln, Türrahmen u.s.w. vesehenes Zimmer. Ursache hierfür war sicher das unhygienische Badezimmer mit vermodernden Fliesenfugen ohne Lüftung. Auch sah man der Toilette bereits die Darmprobleme zahlreicher Vorgänger an...Handtücher wurden täglich gewechselt. Den Bettwäschewechsel haben wir wegen Umbuchung in ein anderes Hotel nicht mehr miterlebt.Die Zimmerreinigung erfolgte folgendermaßen: Erst wurde der Fußboden grob gewischt, um anschließend mit dem gleichen Lappen/Wasser die Tische zu wischen. Vielleicht wurde der Geruch auch noch über die Klimaanlage verbreitet. Wir hatten das Glück, keinen Kakerlaken zu begegnen, die uns Mitreisende des Flugzeuges schilderten, sind jedoch einem Kammerjäger im Hotel begegnet.
Das Essen entsprach der üblichen tunesischen Küche. Im nächsten Hotel konnten wir aber erfahren, dass man bereits mit mehreren Teesorten zum Frühstück und etwas mehr Abwechslung der Speisefolgen einiges erreichen kann. Kaffee ist im Allgemeinen aus den Thermobehältern nicht sehr genießbar. Obwohl wir Katzenfreunde sind, haben diese im Speiseraum nichts zu suchen. Wenn man nach Wein fragt, wird einem nur überteuerter angeboten für 17 Dinar (1 Euro etwa 1,43 Dinar), so dass man sich solche Wünsche lieber verkneift...
An der Rezeption wurde wie üblich mehrere Sprachen gesprochen, hier war man auch höflich und zuvorkommend. Im Speisesaal hatte man das Gefühl, dass die Höflichkeit der Kellner ausschließlich vom Trinkgeld abhängig war.
Das Hotel liegt inmitten der " Großstadt" . Der Weg zum Strand entspricht nicht im geringsten der Katalogbeschreibung. Es geht erst einmal an einer abgasreichen mehrspurigen Straße entlang, dann muss man noch eine ähnlich gefährliche Straße überqueren, um anschließend einen kleinen Gasse zum Strand hinunter zu gehen. Duschen zur Salz- und Sandentfernung fehlen leider.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab abendliche Unterhaltung, die annehmbar war. Animation und Angebote tagsüber insbesondere für die Kinder wie wir es woanders erlebt haben, gab es nicht. Sportliche Angebote fehlten. Ausflüge und Unternehmungen konnte man durch den Reiseveranstalter buchen. Die unhygienischen Massageräume sollte man lieber nicht betreten...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annerose |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |